HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

German Startups Group: Konkrete Schritte

Als boersengefluester.de Ende Oktober German Startups Group-CEO Christoph Gerlinger zum Hintergrundgespräch in Frankfurt traf (siehe dazu unseren Artikel HIER), fragten wir ihn natürlich, ob „Plan B“ – also der sukzessive Verkauf von Beteiligungen – in Kraft tritt, sofern sich an der unbefriedigenden Wertschätzung seitens des Kapitalmarkts nichts ändert. Klare Ansage von Gerlinger damals: „Ja, aber wir haben hier keinen harten Anschlag und würden eventuelle Verkäufe mit ruhiger Hand einleiten.“ Nun werden die Berliner einen Tick konkreter und stellen für 2019 die Veräußerung „bestimmter ihrer reiferen Beteiligungen einschließlich von zwei Schwergewichten in ihrem Beteiligungsportfolio“ in Aussicht. Konkrete Schritte seien bereits unternommen. Zudem heißt es: „Die Geschäftsführung erwartet aus den Veräußerungen allein in 2019 Erlöse mindestens in Höhe von der Hälfte ihrer derzeitigen Marktkapitalisierung.“ Auf Nachfrage von boersengefluester.de wollte die German Startups Group (GSG) – wie immer bei derartigen Transaktionen – keine weiteren Details verraten. Bis zum tatsächlichen Vertragsabschluss ist Verschwiegenheit ein hohes Gut in der Branche. Gleichwohl lässt sich zumindest grob einkreisen, um welche Anteile es sich handeln könnte. Die aktuelle Marktkapitalisierung der GSG beträgt etwas mehr als 17 Mio. Euro, demnach geht es um Veräußerungen im Gegenwert von mindestens 8,5 Mio. Euro.

Jetzt neu für 550 deutsche Aktien: Exklusive Top & Flop-Auswertungen zu allen wichtigen Bewertungskennzahlen mit dem Fundamental-Scanner von boersengefluester.de
SGT German Private Equity  Kurs: 0,570 €

 

GSG-Studie von Mainfirst

Der größte Batzen im GSG-Portfolio dürfte unserer Einschätzung nach das erst im März 2018 eingegangene Engagement bei dem Online-Uhrenhändler chrono24 sein. Dahinter folgen vermutlich Unternehmen wie die Online-Optikerkette Mister Spex, der Mobile-Marketing-Experte Remerge oder Fernseh-Werbeoptimierer TV Smiles. Entsprechend gespannt ist boersengefluester.de, um welche Positionen es tatsächlich geht. Denkbar sind zudem vielfältige Variationen: vom Komplettverkauf der jeweiligen Portfoliotitel bis hin zu einer Anteilreduzierung. Keine echte Neuigkeit sind hingegen die Aussagen zur Veräußerung der Mehrheitsbeteiligung an der Digitalagentur Exozet. So hat Gerlinger die im Sommer ausgesetzten Verhandlungen mit einem potenziellen Interessenten nicht wieder aufgenommen, da sich mittlerweile „signifikant attraktivere Optionen“ ergeben haben. Bereits bei unserem jüngsten Treffen in Frankfurt hatte Gerlinger gesagt, dass sich der Prozess hieraus vermutlich bis in den Sommer 2019 ziehen würde. Exakt diese Aussage hat die German Startups Group nun noch einmal bestätigt.

Bekannt ist auch, dass die Berliner einen Teil der Erlöse aus den Veräußerungen für weitere Aktienrückkäufe einsetzen wollen. Per saldo bleibt der im Börsensegment Scale gelistete Titel zumindest eine Halten-Position. Am 26. November 2018 präsentiert Gerlinger auf dem Eigenkapitalforum. Die Analysten von MainFirst setzen das Kursziel für die GSG-Aktie bei immerhin 3 Euro an.

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
SGT German Private Equity
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A1MMEV 0,570 5,46
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 8,34 0,00 9,19
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,31 0,51 0,41 2,67
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,02 0,00 0,00 14.08.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
08.09.2023 30.06.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-3,39% -51,07% -60,69% -67,05%
    

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 9,61 12,53 16,45 0,13 11,10 13,32 0,00
EBITDA1,2 2,70 2,34 4,84 -1,12 6,79 2,61 0,00
EBITDA-Marge3 28,10 18,68 29,42 -861,54 61,17 19,59 0,00
EBIT1,4 2,27 1,72 4,19 -1,12 5,61 -5,31 0,00
EBIT-Marge5 23,62 13,73 25,47 -861,54 50,54 -39,87 0,00
Jahresüberschuss1 1,68 -0,68 3,42 -0,74 14,08 6,85 7,00
Netto-Marge6 17,48 -5,43 20,79 -569,23 126,85 51,43 0,00
Cashflow1,7 -2,00 -1,60 0,88 -1,75 -5,83 10,76 0,00
Ergebnis je Aktie8 0,14 -0,05 0,26 -0,05 0,28 0,16 -0,07
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,02 0,02 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2022 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Mazars

Foto: Pixabay


Tipp: Alle Scale-Aktien auf einen Blick – mit wichtigen Terminen und Geschäftsberichts-Downloads

 

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL Weekly anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun – natürlich DSGVO-konform. Wir freuen uns auf Sie!

 

Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der German Startups Group. Zwischen der German Startups Group und boersengefluester.de besteht eine Vereinbarung zur Soft-Coverage der Aktie der German Startups Group für ein geringfügiges Pauschalentgelt, die die Unabhängigkeit der Redaktion nicht einschränkt.