HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Centrotec Sustainable: Nächster Aktienrückkauf

Für eine Menge Schlagzeilen war die von der CDU-Spitze kürzlich ins Spiel gebrachte Abwrackprämie für alte Ölheizungen allemal gut. Dabei ist die Wirkung dieser – nicht ganz neuen – Idee in der Energiebranche durchaus umstritten (HIER). Anton Hans, CEO der zu Centrotec Sustainable gehörenden Brink Climate Systems, wollte sich auf dem von Montega veranstalteten 3. Hamburger Investorentag (HIT) ebenfalls nicht festlegen, welche Effekte eine solche Abwrackprämie für den Anbieter von Heizungs- und Klimaanlagen nun tatsächlich hätte. „Langfristig ist das sicher interessant. Kurzfristig aber sogar eher negativ, weil die Kunden erfahrungsgemäß abwarten und Käufe zurückstellen, um von möglichen Regierungsmaßnahmen optimal zu profitieren.“ Und so leuchtet auch ein, warum die Investoren das Thema mit Blick auf Centrotec bislang eher kalt gelassen hat.

Losgelöst davon gefällt boersengefluester.de die Aktie des in Brilon ansässigen Unternehmens richtig gut – insbesondere aufgrund der moderaten Bewertung (siehe dazu unseren Beitrag “Prima Klima-Aktie” zu den Halbjahreszahlen). Dabei ist der Spezialwert nach unten solide abgesichert, schon allein aufgrund des jetzt veröffentlichten Aktienrückkaufangebots für bis zu zehn Prozent der eigenen Aktien zu einem Preis von jeweils 12,60 Euro. „Der Vorstand strebt mit dem Aktienrückkauf eine ausgewogene Verwendung der derzeit vergleichsweise hohen frei verfügbaren liquiden Mittel an, die so teilweise den Centrotec-Aktionären zu Gute kommen sollen“, heißt es offiziell. Beabsichtigt ist es, die erworbenen Aktien einzuziehen. Genauso, wie es zuletzt mit den eigenen Anteilen geschehen ist, die bislang in der Bilanz standen. Schließlich ist das Limit bei eigenen Aktien auf zehn Prozent beschränkt. So gesehen heißt es nun wieder: Zurück auf Los.

Überzogene Erwartungen sollten Anleger an die Entwicklung bei Centrotec Sustainable freilich nicht haben. Die EBIT-Marge von zuletzt knapp fünf Prozent wird sich vermutlich erst in drei bis Jahren dem angepeilten Renditeziel von sieben bis acht Prozent – das entspricht der Größenordnung von 2010 – annähern. Insgesamt bietet das Papier aber eine attraktive Chance-Risiko-Kombination. Dabei ist die Marktkapitalisierung von rund 202 Mio. Euro groß genug, dass sich auch institutionelle Investoren für den Titel interessieren. Und wer weiß: Vielleicht gibt es ja doch noch eine Öko-Rally in der Centrotec-Aktie.

 

Centrotec  Kurs: 53,000 €

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 594,19 614,74 650,98 718,98 290,76 323,28 323,74
EBITDA1,2 54,06 54,49 64,34 87,71 40,58 34,27 29,87
EBITDA-Marge3 9,10 8,86 9,88 12,20 13,96 10,60 9,23
EBIT1,4 29,32 30,43 33,12 48,80 23,59 12,77 8,68
EBIT-Marge5 4,93 4,95 5,09 6,79 8,11 3,95 2,68
Jahresüberschuss1 20,85 13,67 24,43 29,03 58,03 36,39 701,42
Netto-Marge6 3,51 2,22 3,75 4,04 19,96 11,26 216,66
Cashflow1,7 31,63 38,23 42,03 81,51 75,79 58,13 6,30
Ergebnis je Aktie8 1,13 0,74 1,48 2,08 4,39 2,66 55,08
Dividende8 0,30 0,30 0,00 0,04 0,04 0,04 0,04
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: PricewaterhouseCoopers

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Centrotec
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
540750 53,000 Kaufen 649,33
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
54,08 10,86 4,98 32,18
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,64 103,10 2,01 7,93
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,04 0,04 0,08 24.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
- - - 16.05.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
2,00% 8,83% 12,05% -6,69%
    

 

Tipp von boersengefluester.de: Schauen Sie sich bitte auch das Firmenprofil von Centrotec Sustainable im Rahmen unserer exklusiven 3-Säulen-Strategie für Value-Anleger an. Dort erhält das Unternehmen auf Sicht von drei Jahren 5 von 9 möglichen Punkten. Mit Blick auf fünf Jahre sammelt die Centrotec-Aktie 7,5 von 15 Punkten. Und bezogen auf zehn Jahre bekommt der Titel 17 von maximal 30 Punkten. Da ist also noch Luft nach oben.

 

Foto: Clipdealer


Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL Weekly anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun.