HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Berentzen: Offensive muss fruchten

Moment mal: Haben wir da irgendwas übersehen? Auf den ersten Blick kamen die Zahlen aus dem 2018er-Geschäftsbericht von Berentzen doch gar nicht so berauschend rüber. Jedenfalls hat der Spirituosenkonzern mit einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBIDA) von 17,3 Mio. Euro die eigene Prognose von 17,2 bis 19,0 Mio. Euro nur haarscharf erfüllt. Gleiches gilt für das EBIT von 9,8 Mio. Euro, wo Berentzen bis zum Schluss eine Spanne von 9,6 bis 10,6 Mio. Euro für realistisch hielt. Dabei sind Sondereffekte von 808.000 Euro aus einem andauernden Schiedsgerichtsverfahrens in den USA für die Orangensaft-Tochter TMP Technic-Marketing-Products (Citrocasa) sogar noch herausgerechnet. Beim Umsatz blieb das Unternehmen aus Haselünne mit 162,2 Mio. Euro gar einen Tick unter dem  – ohnehin schon abgesenkten – Mindestziel von 162,8 Mio. Euro. Immerhin: Bei der Dividende hat Berentzen unsere Erwartungen übertroffen. Zur Hauptversammlung am 22. Mai 2019 in Hannover steht eine um 6 Cent auf 0,28 Euro erhöhte Dividende je Aktie auf der Agenda. Damit käme das Papier auf eine Rendite von immerhin 3,9 Prozent.

Top & Flop-Auswertungen für 597 deutsche Aktien: Exklusiv für die wichtigsten Kennzahlen wie KGV, Dividendenrendite, KBV, KUV und viele mehr. Der Fundamental-Scanner von boersengefluester.de
Berentzen-Gruppe  Kurs: 5,160 €

 

Nicht schlecht, dennoch können wir uns kaum vorstellen, dass dieser Aspekt allein für den Kursanstieg von rund 16 Prozent seit Bilanzvorlage verantwortlich ist. Offenbar setzen die Investoren darauf, dass die – laut eigenen Aussagen „größte Innovationsoffensive in der Geschichte der Berentzen-Gruppe“ (siehe dazu auch unseren Beitrag HIER) tatsächlich ein Erfolg wird. Valide abschätzen, lässt sich das gegenwärtig zwar kaum, doch Vorstand Oliver Schwegmann sagt klipp und klar: „Wenn das Jahr 2018 in vielerlei Hinsicht ein Übergangsjahr war, so wird das Jahr 2019 an vielen Stellen ein Jahr der Exekution sein.“ In den harten Ergebniszahlen wird sich das zunächst einmal jedoch nur begrenzt niederschlagen, da Berentzen zusätzlich in Marketing, Vertrieb und neue Technik investiert.

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 172,13 162,17 167,40 154,59 146,11 174,22 185,65
EBITDA1,2 16,41 17,33 18,36 14,13 15,30 16,70 16,00
EBITDA-Marge3 9,53 10,69 10,97 9,14 10,47 9,59 8,62
EBIT1,4 9,22 9,80 9,81 5,21 6,65 8,30 7,71
EBIT-Marge5 5,36 6,04 5,86 3,37 4,55 4,76 4,15
Jahresüberschuss1 2,56 5,17 4,93 1,23 3,66 2,10 0,87
Netto-Marge6 1,49 3,19 2,95 0,80 2,51 1,21 0,47
Cashflow1,7 4,12 5,59 16,61 13,63 11,62 4,91 -3,06
Ergebnis je Aktie8 0,27 0,55 0,52 0,13 0,39 0,22 0,09
Dividende8 0,22 0,28 0,28 0,13 0,22 0,22 0,09
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: PricewaterhouseCoopers

 

Insgesamt kalkuliert Schwegmann für das laufende Jahr zwar mit Erlösen in einer Bandbreite von 164,7 bis 173,4 Mio. Euro – idealerweise also bereits mit einem merklichen Anstieg. Das avisierte EBITDA zwischen 17,0 und 18,8 Mio. Euro sowie das EBIT von 9,0 bis 10,0 Mio. Euro heben sich jedoch noch kaum vom entsprechenden Vorjahresniveau ab. Genau hinschauen werden die Investoren insbesondere, ob Berentzen tatsächlich die spürbare Verbesserung im zuletzt enttäuschenden Bereich Frischsaftsysteme (Citrocasa) hinbekommt. Ansonsten hat sich das Ökosystem für Berentzen schließlich kaum verändert: Der Wettbewerbsdruck ist enorm, die Margen im Handel sind niedrig – und Berentzen muss als eher kleiner Anbieter seine Nische im Regal finden. Immerhin ist die Bewertung des im General Standard gelisteten Papiers – trotz des jüngsten Kursanstiegs – relativ moderat: Die Berentzen-Aktie kommt auf ein 12er-KGV und wird mit dem 1,5fachen des Buchwerts gehandelt. So gesehen halten wir die jüngste Performance auf dem Parkett weniger für eine positive Überraschung, sondern eher für eine kleine Erleichterungsrally. Wer den Titel im Depot hat, kann ihn dort belassen. Insbesondere der Dividendenaspekt könnte dem Small Cap in den kommenden Wochen noch ein wenig Zusatzantrieb verleihen, auch wenn zunächst einmal wohl eine kleine Konsolidierung fällig ist.

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Berentzen-Gruppe
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
520160 5,160 Halten 49,54
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
10,75 22,45 0,48 15,64
KBV KCV KUV EV/EBITDA
1,06 - 0,27 3,52
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,22 0,09 1,74 17.05.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
07.05.2024 14.08.2024 23.10.2024 28.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-4,53% -8,77% -11,79% -15,41%
    

Fotos: Berentzen-Gruppe AG (Destillieranlage und Signatur-Fruchtliköre)


 

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL Weekly anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun – natürlich DSGVO-konform.