[sws_green_box box_size=”640″]An dieser Stelle kommentieren wir aktuelle Firmenmeldungen und weisen auf interessante Kursentwicklungen, Gerüchte oder Daten für den Gesamtmarkt hin. Dazu gibt es Tipps von Analysten zu Aktien aus dem Small-Cap-Sektor.[/sws_green_box]
Auf diese Meldung haben Anleger von Geratherm Medical lange gewartet. Nun ist sie endlich da, wenn auch mit leichter Verzögerung: So hat die Tochter LMT Medical jetzt die Produktzulassung in China für ein speziell auf Früh- und Neugeborene zugeschnittenes MRT-System bekommen. Weltweit sind bereits 100 solcher Hochleistungsröntgengeräte im Einsatz. Durch die China-Zertifizierung dürfte sich die Zahl spürbar erhöhen. Geratherm geht davon aus, dass sich die Zulassungsneuigkeiten für das LMT-Produkt nomag IC bereits im laufenden Jahr positiv auf den Umsatz auswirken werden, ohne jedoch konkrete Zahlen zu nennen. Losgelöst davon, sicher ein guter Jahresstart den neuen Vorstand, Christian Frick, der sich unter anderem um den asiatischen Markt kümmern soll. Ansonsten kreist die Investmentstory von Gerathem weiterhin um die enorme Nachfrage nach Fieberthermometern sowie die Spekulation auf einen Corona-bedingt langfristig deutlich höheren Absatz an Lungenfunktionsgeräten (siehe dazu unseren Beitrag HIER). Nach Auffassung von boersengefluester.de ist die Geratherm-Aktie deutlich unterbewertet. Mindestens ebenso viel Potenzial nach oben besitzen freilich die Investor Relations-Aktivitäten des Unternehmens. Hier hofft boersengefluester.de ebenfalls auf frische Impulse, denn nach der Hauptversammlung im Juni 2021 soll der ehemalige SGL Carbon-Manager Frick die Rolle des CEO bei Geratherm übernehmen.
[shortcodedisplaychart isin=”DE0005495626″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]
[basicinfoboxsc isin=”DE0005495626″]
[financialinfobox wkn=”549562″]
Schwer zu sagen, ob das Anfang Oktober 2020 gestartete Parallel-Listing am First North Premier Growth Market an der Nasdaq in Stockholm nun der entscheidende Trigger für die Aktie von Media and Games Invest (MGI) gewesen ist. Geschadet hat die Zweitnotiz – inklusive der damit verbundenen bisherigen Kapitalmaßnahmen – aber bestimmt nicht. Mittlerweile hat die Notiz des in den Bereichen Spiele (Gamigo) und Medien tätigen Unternehmens mit 2,44 Euro sogar ein Rekordhoch und die bisherige Bestmarke bei 2,42 Euro vom 10. Mai 2016 hinter sich gelassen. Konkrete News wie etwa größere Akquisitionen, die das enorme Investoreninteresse erklären, sind derzeit freilich Fehlanzeige. Neu ist lediglich, dass MGI für Anfang 2022 eine Sitzverlegung von Malta nach Luxemburg plant und darüber hinaus die Einführung von mit weniger Stimmrechten ausgestatteten B-Aktien in Stockholm geplant ist. Zudem betont CEO Remco Westermann: „Wir freuen uns auf das Jahr 2021 mit einer starken Pipeline an umfangreichen Content-Updates für unser Spieleportfolio sowie zusätzlichen Launches von neu lizenzierten Spielen in Kombination mit der Durchführung von weiterem M&A-Wachstum. Nach einem hervorragenden Jahr 2020 mit außergewöhnlichem Wachstum ist MGI stark in das Jahr 2021 gestartet und hat mehrere neue Spielelizenzen mit zusätzlichem Fokus auf Mobile Games unterzeichnet.“ Insgesamt setzen die Börsianer also darauf, dass digitale Themen wie Onlinegames in der jetzigen Lage nochmals einen Schub bekommen. Im Februar steht ein erstes Update zu den Zahlen für 2020 an. Die Analysten von GBC haben das Kursziel für die MGI-Aktie zuletzt bei 3,20 Euro angesetzt. Damit hätte der hierzulande im Freiverkehrssegment Scale gelistete Titel noch immer ausreichend Luft nach oben. Die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt etwas mehr als 280 Mio. Euro, was für hiesige Spezialwert-Verhältnisse schon recht ordentlich ist und den Titel auch für institutionelle Anleger investierbar macht.
[shortcodedisplaychart isin=”MT0000580101″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]
[basicinfoboxsc isin=”MT0000580101″]
[financialinfobox wkn=”A1JGT0″]
[sws_blue_box box_size=”640″]Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL), Interna aus der Redaktion sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun.[/sws_blue_box]