[regsho-scanner-teaser]

Aktuell zu Ihren Aktien: Eyemaxx Real Estate, mic AG

[sws_green_box box_size=”640″]An dieser Stelle kommentieren wir aktuelle Firmenmeldungen und weisen auf interessante Kursentwicklungen, Gerüchte oder Daten für den Gesamtmarkt hin. Dazu gibt es Tipps von Analysten zu Aktien aus dem Small-Cap-Sektor.[/sws_green_box]

Wie es aussieht, können die Aktionäre von Eyemaxx Real Estate nun endlich einen Haken unter das leidige Thema Serbien machen. So hat der Projektentwickler jetzt den Verkauf einer Logistikhalle sowie Teile seiner Grundstücke in Serbien für einen „deutlich zweistelligen Millionen-Euro-Betrag“ an die CTP Group abgeschlossen. Hintergrund: Durch den Eintritt eben dieses Immobilienentwicklers und -verwalters hatten sich Marktpreise in Serbien zuletzt derart verschoben, dass Eyemaxx im Geschäftsjahr 2018/19 eine Sonderbelastung von rund 11 Mio. Euro durch die Ergebnisrechnung schleusen musste. Entsprechend drückte der avisierte Rückzug aus Serbien auf den Aktienkurs von Eyemaxx, zumal der Abschluss des Deals sich länger hinzog als es den Anlegern lieb war. Bereits Ende Juli 2020 war im Halbjahresabschluss von einem „unmittelbar bevorstehenden Verkauf“ der Logistikzentren in Serbien die Rede – mit einem erwarteten Netto-Liquiditätszufluss von rund 12 Mio. Euro. „Mit der Veräußerung steht unser Engagement in Serbien vor einem erfolgreichen Abschluss. Den Mittelzufluss werden wir zur Umsetzung weiterer Projekte nutzen“, sagt CEO Michael Müller. Losgelöst von dem Serbien-Effekt: Die Auswirkungen von Corona haben auch bei Eyemaxx zu etlichen Verzögerungen geführt. Gleichwohl hatten die Österreicher zuletzt auch einige positive Meldungen um Projektfortschritte im Köcher. Per saldo ist boersengefluester.de zuversichtlich, dass sich die Kursfessel bei dem Spezialwert nun endlich lösen könnte.

 

[shortcodedisplaychart isin=”DE000A0V9L94″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]

 

[basicinfoboxsc isin=”DE000A0V9L94″]

 

[financialinfobox wkn=”A0V9L9″]

 


 

Die Revitalisierung der mic AG durch die Einbringung der Pyramid Computer (siehe dazu auch unseren Bericht HIER) hat auch den nächsten Schritt gemeistert: So wurden die dafür nötigen Kapitalmaßnahmen auf der Hauptversammlung am 28. Dezember 2020 nahezu einstimmig beschlossen. Konkret geht es um eine Barkapitalerhöhung mit einem erhofften Emissionserlös von knapp 11 Mio. Euro sowie eine Sachkapitalerhöhung im Volumen von bis zu 8,5 Mio. Euro. „Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Umsetzung der vollständigen Übernahme. Wir können damit die enorme Geschwindigkeit der letzten Monate beibehalten“, sagt mic-Vorstand Andreas Empl. Die deutlichen Abstimmungsergebnisse zeigen auch, dass der Kauf des Anbieters von interaktiven Kiosk-Systeme und Spezialdisplays in Investorenkreisen weiterhin prima ankommt, was sich freilich auch im Chartbild der mic AG widerspiegelt. Abgeschlossen werden soll die Transaktion im zweiten Quartal 2021. Boersengefluester.de ist zuversichtlich, dass der Aktienkurs des im Scale gelisteten Unternehmens sein volles Potenzial noch immer nicht erschöpft hat. Wir bleiben daher bei unserer positiven Einschätzung. Letztlich passen die Produkte von Pyramid super gut in den Zeitgeist. Geeignet ist der Titel trotzdem nur für überdurchschnittlich risikobereite Anleger.

 

[shortcodedisplaychart isin=”DE000A254W52″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]

 

[basicinfoboxsc isin=”DE000A254W52″]

 


[sws_blue_box box_size=”640″]Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL Weekly anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun.[/sws_blue_box]

Über Gereon Kruse

Gereon Kruse
Gereon Kruse ist Gründer des in Frankfurt ansässigen Finanzportals boersengefluester.de und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Investmentprofis aus dem Small- und Midcap-Bereich stufen die Qualität der Berichterstattung von boersengefluester.de laut der IR.on-Medienstudie 2020/21 mit der Bestnote 1,67 ein. Im Gesamtranking der Onlinemedien liegt die Seite mit Abstand auf Platz 1. Beim finanzblog award der comdirect bank hat boersengefluester.de den Publikumspreis und zusätzlich noch den 3. Platz in der Jurywertung gewonnen. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs.