HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Aktuell zu Ihren Aktien: Eckert Ziegler, FinTech Group

An dieser Stelle kommentieren wir aktuelle Firmenmeldungen und weisen auf interessante Kursentwicklungen, Gerüchte oder Daten für den Gesamtmarkt hin. Dazu gibt es Tipps von Analysten zu Aktien aus dem Small-Cap-Sektor.

Auf Eckert & Ziegler bleibt Verlass: Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr erhöht der Anbieter von radioaktiven Komponenten für den medizinischen und messtechnischen Einsatz seine Gewinnprognose und kalkuliert für 2018 nun mit einem Überschuss von 2,80 Euro pro Anteilschein. Dem Vernehmen nach hat das Unternehmen nach Ablauf der ersten neun Monate sein bislang für das Gesamtjahr geplantes Ergebnisziel von rund 2,50 Euro „im Wesentlichen“ bereits erreicht. Das wiederum würde heißen, dass die Berliner im dritten Quartal auf einen Überschuss (nach Anteilen Dritter) von mehr als 4,5 Mio. Euro – entsprechend 0,88 Euro pro Anteilschein – gekommen sind, was ein extrem guter Wert wäre. Das komplette Zahlenwerk per Ende September veröffentlicht Eckert & Ziegler am 13. November 2018. Boersengefluester.de weist seit vielen Quartalen auf die gute operative Entwicklung bei dem Unternehmen hin (zuletzt etwa HIER) und bleibt auch auf dem aktuellen Kursniveau positiv gestimmt. Zwar nähert sich der Titel mit zwischenzeitlich 47 Euro deutlich dem 50-Euro-Kursziel von Hauck & Aufhäuser, aber verglichen mit anderen Werten aus dem Pharmasektor ist die Aktie unserer Meinung nach noch immer relativ günstig. Zudem verfügt Eckert & Ziegler über ein stattliches Liquiditätspolster, was zusätzlichen Spielraum für attraktive Dividenden schafft.

 

Eckert & Ziegler  Kurs: 45,860 €

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Eckert & Ziegler
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
565970 45,860 Halten 970,94
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
28,66 27,08 1,06 50,45
KBV KCV KUV EV/EBITDA
4,39 20,49 3,95 15,98
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,50 0,05 0,11 26.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
14.05.2024 09.08.2024 14.11.2024 22.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
8,73% 15,83% 11,04% 26,06%
    

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 138,63 168,71 178,49 176,14 180,44 222,26 246,09
EBITDA1,2 26,62 32,14 43,13 44,64 57,04 55,52 58,83
EBITDA-Marge3 19,20 19,05 24,16 25,34 31,61 24,98 23,91
EBIT1,4 17,97 23,39 32,06 33,69 47,45 44,54 45,45
EBIT-Marge5 12,96 13,86 17,96 19,13 26,30 20,04 18,47
Jahresüberschuss1 15,12 16,89 22,48 23,11 34,66 29,75 26,77
Netto-Marge6 10,91 10,01 12,59 13,12 19,21 13,39 10,88
Cashflow1,7 26,83 21,21 40,43 36,79 33,86 34,30 47,40
Ergebnis je Aktie8 0,70 0,78 1,07 1,11 1,66 1,41 1,26
Dividende8 0,20 0,30 0,42 0,45 0,50 0,50 0,05
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Mazars

 

 


 

Am 18. Oktober 2018 findet in den Frankfurter Räumen der FinTech Group AG eine von Montega und der (zur FinTech Group Bank gehörenden) Koch Bank organisierte Investorenkonferenz zum Thema „Krypto- & Fintech-Aktien“ statt. Mit von der Partie sind die JDC Group, The Naga Group, die FinLab AG – und natürlich die FinTech Group. Deren CEO Frank Niehage bzw. CFO Muhamad Chahrour dürften ihre Präsentation stark auf das kürzlich in die Wege geleitete Joint Venture mit der Österreichischen Post zuschneiden (siehe dazu auch den Beitrag von boersengefluester.de HIER), zumal mit der Eintragung der Kapitalerhöhung der Post bei den Frankfurtern jetzt ein erster wichtiger Schritt des Großprojekts umgesetzt wurde. Demnach haben die Wiener 1.225.761 Aktien der FinTech Group zu je 28,50 Euro gezeichnet, was bei dem im Börsensegment Scale gelisteten Online-Broker und Finanzdienstleister zu einem Mittelzufluss von brutto knapp 35 Mio. Euro führt. Gleichzeitig wird die Österreichische Post mit einem Anteil von 6,54 Prozent zum größten Investor hinter der GfBk Gesellschaft für Börsenkommunikation mbH (Bernd Förtsch) mit 25,28 Prozent sowie Heliad Equity Partners mit 11,17 Prozent. Das ambitionierte Ziel der Vertragspartner ist es, die „modernste Hybrid-Bank in der DACH-Region“ aufzubauen. An der Börse kam zuletzt freilich auch die Aktie der FinTech Group unter die Räder. Mit 24,50 Euro ist die Notiz sogar deutlich unter den Einstiegskurs der Österreichischen Post gerutscht. Zurück zurück Krypto- & Fintech-Aktien-Konferenz: Boersengefluester.de wird vor Ort sein und über die Highlights berichten.

 

flatexDEGIRO  Kurs: 13,250 €

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
flatexDEGIRO
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
FTG111 13,250 Kaufen 1.457,93
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
12,62 26,39 0,48 31,85
KBV KCV KUV EV/EBITDA
2,18 23,11 3,73 10,39
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,04 0,30 04.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
25.04.2024 28.08.2024 22.10.2024 28.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
4,90% 24,15% 18,62% 45,86%
    

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 107,01 125,10 131,95 261,49 417,58 406,96 390,73
EBITDA1,2 32,07 42,37 37,58 98,43 112,09 183,28 140,35
EBITDA-Marge3 29,97 33,87 28,48 37,64 26,84 45,04 35,92
EBIT1,4 26,48 30,62 24,75 73,79 80,26 151,28 104,35
EBIT-Marge5 24,75 24,48 18,76 28,22 19,22 37,17 26,71
Jahresüberschuss1 16,80 17,47 14,91 49,92 51,55 106,19 71,86
Netto-Marge6 15,70 13,96 11,30 19,09 12,35 26,09 18,39
Cashflow1,7 0,11 250,07 -157,25 141,45 125,03 113,32 63,08
Ergebnis je Aktie8 0,15 0,16 0,14 0,55 0,47 0,97 0,65
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,04
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: BDO

Hinweis:
Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der FinTech Group AG und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Aktie der FinTech Group. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der FinTech Group AG. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

 

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL Weekly anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun – natürlich DSGVO-konform. Wir freuen uns auf Sie!