HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Mühlbauer: Profiteur der Sicherheitsdebatte

Zu den stark positiven Überraschungen der vergangenen zwölf Monate gehört die Aktie von Mühlbauer. Inklusive Dividendenzahlung hat der Anteilschein des Spezialisten für Anlagen zur Produktion von Reisepässen, ID-Karten, Halbleiterprodukten oder auch RFID-Anwendungen in diesem Zeitraum um ziemlich genau 75 Prozent an Wert gewonnen. Die nun vorgelegten Halbjahreszahlen untermauern, wie gut Mühlbauer zurzeit unterwegs ist: Bei einem Erlösplus von 9,7 Prozent auf 150,01 Mio. Euro kam das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um gut 28 Prozent auf 22,17 Mio. Euro voran. Wesentlicher Grund für den deutlichen Umsatzanstieg ist ein Großprojekt im Bereich Regierungslösungen (TECURITY).

Und genau hier liegt zurzeit auch die große Fantasie der Mühlbauer-Aktie. Schließlich betont das aus dem circa 50 Kilometer von Regenburg entfernten Roding kommende Unternehmen im Zwischenbericht: „Der weltweite Bedarf nach ID-Dokumenten, intelligenten Grenzübertrittsystemen und weiteren Sicherheitslösungen ist anhaltend steigend. Bedingt durch den seit Jahresanfang eingetretenen Stopp des Ölpreisverfalls und der Tendenz einer Ölpreiserholung steigt die Wahrscheinlichkeit, dass in zahlreichen Ländern nationale Sicherheitsprojekte wieder priorisiert vorangetrieben werden.“ Darüber hinaus erkennt Mühlbauer aber auch im Halbleitermarkt „eine positive Dynamik“. Gleichwohl lehnt sich Firmengründer und Vorstand Josef Mühlbauer nicht weiter als bislang aus dem Fenster und bestätigt den bisherigen Ausblick. Demnach sollen Umsatz und operatives Ergebnis das hohe Niveau des Vorjahrs wieder erreichen.

 

Mühlbauer Holding  Kurs: 55,500 €

 

Tatsächlich hätte Mühlbauer wohl schon zum Halbjahr deutlich mehr Gewinn zeigen können, allerdings haben die Bayern die Rückstellungen in der Bilanz um stattliche 11,8 Mio. Euro aufgestockt. Der Löwenanteil davon entfiel auf höhere Rückstellungen für Garantierisiken (+4,54 Mio. Euro) und Steuern (+3,01 Mio. Euro). Insgesamt bleibt boersengefluester.de bei der Kaufen-Einschätzung. Der Börsenwert von zurzeit knapp 585 Mio. Euro spiegelt das Potenzial der schuldenfreien Gesellschaft – 71,48 Mio. Euro stehen an Guthaben in der Bilanz – nur unzureichend wider. Bezogen auf das von boersengefluester.de für 2016 erwartete EBIT wird die Aktie nicht einmal mit dem Faktor zwölf auf den Unternehmenswert gehandelt. Zudem bietet der Titel immer noch eine weit überdurchschnittliche Dividendenrendite.

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 266,40 275,35 286,92 283,06 343,01 324,47 464,41
EBITDA1,2 57,46 68,36 79,91 58,16 92,98 33,41 94,63
EBITDA-Marge3 21,57 24,83 27,85 20,55 27,11 10,30 20,38
EBIT1,4 42,38 44,17 66,44 43,67 76,73 8,08 66,32
EBIT-Marge5 15,91 16,04 23,16 15,43 22,37 2,49 14,28
Jahresüberschuss1 27,06 44,17 44,65 34,66 58,93 -3,02 48,41
Netto-Marge6 10,16 16,04 15,56 12,24 17,18 -0,93 10,42
Cashflow1,7 33,76 49,32 39,59 67,95 59,18 39,68 38,76
Ergebnis je Aktie8 1,87 3,07 3,12 2,43 4,13 -0,21 3,35
Dividende8 1,50 1,50 1,50 1,50 1,50 1,00 1,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Consaris

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Mühlbauer Holding
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
662720 55,500 Kaufen 815,63
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
14,61 15,03 0,97 20,90
KBV KCV KUV EV/EBITDA
3,38 21,04 1,76 8,13
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
1,00 1,00 1,80 08.08.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
07.08.2024 21.06.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-0,38% -1,91% -1,77% -7,50%
    

 

Foto: Mühlbauer Holding AG