HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

SKW Stahl: Ein wichtiges Signal

Mit seiner radikalen Bereinigung von Firmenwerten hatte SKW-Stahl-Neuvorstand Kay Michel vor rund drei Wochen für ein Kursdebakel gesorgt. Die Notiz des Anbieters von Produkten zur Stahlproduktion knickte im Tief von 8,50 auf 3 Euro ein. Das entsprach einem Verlust von Marktkapitalisierung von rund 36 Mio. Euro. Verglichen mit der desaströsen Nachrichtenlage wäre sogar ein tieferer Absturz möglich gewesen. Immerhin präsentierte SKW zum Halbjahr einen Verlust von fast 83 Mio. Euro. Finanzierungsvereinbarungen mit den Banken wurden gerissen – zurzeit laufen entsprechende Verhandlungen mit den Geldgebern. Vermutlich wird SKW jedoch nicht um eine Kapitalerhöhung herumkommen. Das Eigenkapital schmolz zum Halbjahr von annähernd 106 Mio. Euro auf nur noch 24 Mio. Euro. Das entspricht einem Buchwert je Aktie von 3,68 Euro. Dabei stehen allerdings noch immer immaterielle Vermögenswerte von etwa 22 Mio. Euro auf der Aktivseite der Bilanz. Die Nettofinanzverbindlichkeiten belaufen sich auf rund 67 Mio. Euro. Das Bankhaus Lampe strich das Kursziel kurzerhand  von 10 auf 2 Euro.

 

  Kurs: 0,000 €

 

Wer dennoch die Nerven behalten hatte und in den Chaos-Tagen während der Gewinnwarnung zugegriffen hat, darf sich mittlerweile über ein hübsches Plus freuen. Zurzeit kostet die SKW-Aktie bereits wieder 4,40 Euro. Damit kommt die Gesellschaft auf eine Marktkapitalisierung von 28,8 Mio. Euro. Langfristanleger schauen allerdings weiter in die Röhre. Vor sieben Jahren wechselten SKW-Aktien für 30 Euro den Besitzer. Damals noch im SDAX, hatte SKW Metallurgie einen Börsenwert von annähernd 200 Mio. Euro. Ein Euro hoch oder runter ist da beinahe auch schon egal. Doch wo kommt der jüngste Stimmungswechsel überhaupt her? An den schlechten Fundamentaldaten hat sich nichts geändert. Möglicherweise deutet sich eine vernünftige Lösung zwischen Banken und SKW an. Manch Investor schielt vermutlich aber auch schlicht auf die jüngsten Aktienkäufe von Firmenlenker Michel. Anfang September griff der Manager zu und kaufte in zwei Tranchen insgesamt 4.180 Aktien im Gesamtwert von 16.200 Euro.

Zugegeben: Die Summe ist nicht sonderlich üppig, und daher sollte die Transaktion nicht überbewertet werden. In schwierigen Zeiten wie derzeit, sind sie aber ein wichtiges Signal. Boersengefluester.de hatte die Einschätzung für die SKW-Aktie nach dem Absturz von „Verkaufen“ auf „Halten“ korrigiert. Mit dieser Handlungsempfehlung fühlen wir uns derzeit ganz wohl. Klar sollte aber jedem Anleger sein: Das Risiko ist enorm – noch ist SKW nicht gerettet.

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
0,000 0,00
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 0,00 0,00 0,00
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,00 0,00 0,00 0,00
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
    

 

Foto: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG