HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Realtech: KI-Strategie schiebt den Kurs an

Knapp die Hälfte der rund 650 von boersengefluester.de regelmäßig betrachteten Unternehmen hat nun ihren Geschäftsbericht 2023 vorgelegt, und – wenig überraschend – spielt das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in nahezu allen Berichten eine wesentliche Rolle. Das ist auch bei dem Software- und IT-Servicespezialisten Realtech nicht anders und könnte der Investmentstory sogar eine ganz neue Dynamik einhauchen. „Wir verschieben einen beträchtlichen Teil unserer Entwicklungsressourcen in Innovationsprojekte, um neue und spannende Use Cases auf Basis von generativer KI zu erschließen“, sagt Vorstand Daniele Di Croce. Rund 1 Mio. Euro Budget sind 2024 für die Umsetzung der KI-Vorhaben vorgesehen. Damit schraubt Realtech die Investitionen im laufenden Jahr um den Faktor 2,5 gegenüber 2023 in die Höhe. Zur weiteren Einordnung: Für die Jahre 2019 bis 2023 betrug das gesamte Investitionsbudget von Realtech „nur“ knapp 1 Mio. Euro – es tut sich also enorm was bei dem im General Standard-Segment gelisteten Unternehmen aus Leimen.

Das wiederum ist die wohl entscheidende Botschaft Richtung Kapitalmarkt, denn zuletzt hat Realtech zwar einen schönen operativen Turnaround hingelegt und verfügt über erhebliche liquide Mittel in der Bilanz – insgesamt hat sich die Gesellschaft in den vergangenen Jahren aber nur mittelmäßig nach vorn bewegt. Ebenfalls wichtig: Die Investitionsoffensive soll die Kosten nicht „wesentlich erhöhen“. Die dafür notwendigen strategischen Anpassungen in der Organisationsstruktur sowie den Arbeitsabläufen wurden bereits umgesetzt, wie Realtech betont. Im Zentrum der KI-Aktivitäten stehen auch bei Realtech Verbesserungen in den drei Säulen Automatisierung, Nutzererfahrung und Entscheidungsfindung. Wer sich als Anleger näher dafür interessiert, kann schon jetzt einen Blick auf KI-optimierte Produkte im Bereich IT-Service Management von Realtech (HIER) werfen.

Realtech  Kurs: 1,200 €
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 19,56 15,60 10,73 9,27 9,85 10,06 10,57
EBITDA1,2 2,26 -0,62 -0,56 -0,43 1,30 0,62 0,51
EBITDA-Marge3 11,55 -3,97 -5,22 -4,64 13,20 6,16 4,83
EBIT1,4 1,86 -0,83 -1,06 -0,84 0,95 -3,77 0,31
EBIT-Marge5 9,51 -5,32 -9,88 -9,06 9,65 -37,48 2,93
Jahresüberschuss1 1,63 -0,96 -1,10 -0,93 0,77 -3,89 0,24
Netto-Marge6 8,33 -6,15 -10,25 -10,03 7,82 -38,67 2,27
Cashflow1,7 -3,71 0,23 -0,41 -0,31 1,23 0,53 0,19
Ergebnis je Aktie8 0,27 -0,14 -0,20 -0,17 0,14 -0,72 0,04
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: PKF Deutschland

„Gleichzeitig setzen wir weiterhin auf den Ausbau unserer digitalen Vertriebs- und Marketingaktivitäten“, sagt CEO Daniele Di Croce. Konkret geht es hier – neben dem Verkauf über die eigene Webseite – um die Integration in Plattformen von führenden Unternehmen wie ServiceNow und Atlassian (Jira). Übrigens: Bei der technischen Weiterentwicklung von boersengefluester.de setzen auch wir stark auf Jira, um alle Veränderungsprozesse möglichst effizient umzusetzen. Am Ende rechnet Realtech bis 2027 bei Erlösen von 13,2 Mio. Euro mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 1,5 Mio. Euro. Absolut gesehen ist das für die üblichen Verhältnisse von börsennotierten IT-Unternehmen immer noch sehr niedrig, aber gemessen an der bisherigen operativen Entwicklung von Realtech eben doch eine massive Verbesserung – zumal auch für 2024 bereits ein EBIT von 0,7 Mio. Euro in den Planungen steht. Immerhin bringt es die Gesellschaft derzeit nur auf einen Börsenwert von 5,3 Mio. Euro – bei einer Netto-Liquidität von fast 6,5 Mio. Euro.

Die wesentliche Eckdaten für das abgelaufene Jahr hatte Realtech bereits Ende Februar kommuniziert (HIER), daher bringt der klassische Zahlenteil im frisch veröffentlichten Geschäftsbericht 2023 nur bedingten Erkenntnisgewinn. Vielleicht nur soviel: Das im Segment Deutschland zusammengefasste Geschäft der Realtech AG mit eigenen Softwareprodukten und Beratungsdienstleistungen hat sein Ergebnis signifikant verbessert, ist mit einem EBIT von minus 350.000 Euro aber immer noch defizitär. Das SAP-Dienstleistungsgeschäft um die in Neuseeland ansässige Realtech Ltd. bleibt mit einem EBIT von plus 663.000 Euro die Ertragsäule. Wir werden die Entwicklung des Microcaps weiterhin verfolgen. Könnte hoch spannend werden, was sich hier tut. Nun: Wird auch allerhöchste Zeit, dass der Aktienkurs wieder nachhaltig Richtung Norden zieht. Erste wichtige Etappe: Das Penny-Stock-Terrain signifikant zu verlassen.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Realtech
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
700890 1,200 Kaufen 6,46
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
10,00 13,26 0,75 -8,22
KBV KCV KUV EV/EBITDA
1,01 34,38 0,61 -0,01
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 17.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
27.09.2024 28.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-0,17% 15,38% 18,81% -28,57%
    

Foto: Unsplash+


Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.