HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

audius: Ausblick für 2023 bestätigt

Wenn Wolfgang Wagner am 25. Mai 2023 auf der m:access-Konferenz der Börse München präsentiert, wird der audius-Vorstand sicher auch auf die frisch vorgelegten Zahlen des IT-Service-Unternehmens für das erste Quartal des laufenden Jahres eingehen. So steigerte audius die Gesamtleistung um gut 18 Prozent auf 19,5 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) kam dabei von 2,0 auf 2,3 Mio. Euro voran. Margentechnisch entspricht das einem geringen Rückgang, den die Gesellschaft mit einem „relativ hohen Krankenstand sowie Personalkostensteigerungen“ begründet. Grundsätzlich spricht audius jedoch von einem positiven Jahresauftakt und bekräftig die bisherige Prognose, wonach bei einer Gesamtleistung von mindestens 80 Mio. Euro mit einem EBITDA von mehr als 80 Mio. Euro zu rechnen sei.

Insgesamt bleibt die Investmentstory damit voll intakt, zumal Wolfgang Wagner erst vor wenigen Wochen auf der MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz darauf hingewiesen hat, dass 2023 eher mit EBITDA-Margen im Bereich um 10 Prozent zu rechnen sei, die Rendite in den Folgejahren dann aber wieder anziehen sollte. Größte Treiber bleiben das Geschäft rund um Microsoft Dynamics-Anwendungen sowie der Mobilfunksektor, wo audius als Dienstleister für Netzbetreiber sowie Systemlieferanten agiert und etwa die Planung von Mobilfunkstandorten übernimmt. Nächster wichtiger Termin aus Anlegersicht ist die Hauptversammlung (HV) am 28. Juni 2023 als Präsenzformat im Schlosshotel Monrepos Ludwigsburg. Auf der knapp gefassten Tagesordnung steht eine um 5 Cent auf 0,35 Euro je Aktie heraufgesetzte Dividende, womit es der Spezialwert beim derzeitigen Aktienkurs von 16 Euro auf eine Rendite von 2,2 Prozent bringt. Innerhalb des IT-Sektors aus der Datenbank von boersengefluester.de liegt audius damit im soliden Mittelfeld.

Anzeige

audius  Kurs: 13,500 €

Überhaupt entwickelt sich bei dem Unternehmen aus Weinstadt in der Nähe von Stuttgart alles in geordneten Bahnen: Die Bilanzqualität ist sehr robust und die Prognosen werden in der Regel übererfüllt. Das macht die Aktie zu einem attraktiven Langfristinvestment, zumal die Bewertung noch ausreichend Spielraum nach oben lässt. Die Analysten von SMC Research setzen das Kursziel mittlerweile bei etwas mehr als 21 Euro an. Das entspricht einem Potenzial von rund einem Drittel. Der Börsenwert von audius beträgt zurzeit rund 79 Mio. Euro und kommt damit wieder ganz allmählich in Regionen, die das Unternehmen auch für institutionelle Investoren zunehmend interessant machen.

Prima findet boersengefluester.de, dass audius sich regelmäßig auf Kapitalmarktkonferenzen präsentiert und so die – noch immer vergleichsweise unbekannte – Börsenstory einer breiten Öffentlichkeit bekannt macht. Die Chancen stehen damit gut, dass der zuletzt eher seitwärts tendierende Aktienkurs wieder in einen nachhaltigen Aufwärtstrend wechselt. Nach unten bietet die 200-Tage-Durchschnittslinie dabei eine tragfähige Unterstützung.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
audius
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A0M530 13,500 Kaufen 66,83
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
13,24 21,46 0,62 39,36
KBV KCV KUV EV/EBITDA
3,27 23,07 0,85 7,93
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,35 0,35 2,59 26.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
31.05.2024 16.08.2023 20.11.2023 23.04.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
6,22% 8,74% 12,50% -9,40%
    
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 21,96 24,33 24,14 34,64 58,27 73,35 78,24
EBITDA1,2 -0,74 1,49 1,25 2,90 6,69 7,89 7,58
EBITDA-Marge3 -3,37 6,12 5,18 8,37 11,48 10,76 9,69
EBIT1,4 -1,08 1,14 0,96 2,46 5,20 6,17 5,74
EBIT-Marge5 -4,92 4,69 3,98 7,10 8,92 8,41 7,34
Jahresüberschuss1 -0,97 0,79 0,74 1,87 3,42 3,77 3,54
Netto-Marge6 -4,42 3,25 3,07 5,40 5,87 5,14 4,53
Cashflow1,7 -0,63 1,62 1,11 2,84 4,62 2,46 2,90
Ergebnis je Aktie8 -0,52 0,37 0,29 0,34 0,61 0,70 0,70
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,17 0,30 0,35 0,35
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Conlata
Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der audius SE und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Aktie von audius. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der audius SE. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

Foto: Unsplash+


Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adressen vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY. Sie gehen also keinerlei Verpflichtungen ein.