HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Exceet Group: Neustart als Wasserstoff-Aktie

Die Auswahl an Aktien aus dem Wasserstoffsektor auf dem heimischen Kurszettel ist wahrlich nicht besonders groß. Natürlich sind Big Player wie ThyssenKrupp, Siemens, BASF oder Linde in dem Bereich aktiv – und auch Spezialwerte wie SFC Energy oder 2G Energy sowie der zuletzt unter die Räder gekommene Lkw-Umrüster Clean Logistics setzen auf Wasserstoff in ihren Anwendungen. Im Bereich der Herstellung von Elektrolyseanlagen steht Enapter bislang jedoch als einziger hochspezialisierter Anbieter in der Datenbank von boersengefluester.de. Umso interessanter, was sich derzeit rund um die die Exceet Group tut. Die Gesellschaft plant nämlich ein Reverse-IPO mit der in Rostock Laage ansässigen APEX Group und wird so zu einem gewichtigen börsennotierten Player in dem Sektor.

Kurz zum Hintergrund der Exceet Group: Die formal in Luxemburg ansässige Gesellschaft kam 2011 über eine SPAC-Konstruktion an die Frankfurter Börse und war anschließend als Holding für Unternehmen aus dem Bereich Spezialelektronik aktiv. Spätestens mit dem mehrheitlichen Einstieg der Investorengruppe Active Ownership Advisors (AOC) änderte sich jedoch die Ausrichtung von Exceet und die bestehenden Beteiligungen wurden nach und nach veräußert. Zuletzt war das Unternehmen nicht viel mehr als eine börsennotierte Hülle mit knapp 118 Mio. Euro Bargeld in der Kasse. Das wird sich nun grundlegend ändern. So übernimmt die Exceet Group in einem zweigeteilten Deal 100 Prozent an der 2001 gegründeten APEX Group. Für 20,8 Prozent der Anteile an dem Wasserstoff-Projektierer fließen dabei rund 25 Mio. Euro in Cash, die restlichen 79,2 Prozent an APEX werden über die Ausgabe von 16.285.467 neuen Exceet-Aktien – bewertet zu jeweils 5,83 Euro – eingebracht.

H2APEX Group  Kurs: 5,350 €

Insgesamt summiert sich der Kaufpreis damit auf etwa 120 Mio. Euro. Da sich die Gesamtzahl der Anteilscheine im Zuge der Transaktion um mehr als 80 Prozent auf dann rund 36,36 Millionen Stück erhöhen wird, verschieben sich auch die Mehrheitsverhältnisse signifikant, was wiederum ein Pflichtangebot von voraussichtlich ebenfalls 5,83 Euro zur Folge hat – immerhin ist die Exceet Group im streng regulierten Prime Standard notiert. Für ausstiegswillige Investoren ist das grundsätzlich eine gute Exitrampe. Allerdings ist boersengefluester.de der Auffassung, dass die neue Investmentstory um APEX mittelfristig sehr viel attraktivere Perspektiven bietet. Das sehen auch die bisherigen Exceet-Ankeraktionäre so, die durchweg engagiert bleiben.

„Mit dem Kapital, das Exceet im Rahmen der Transaktion bereitstellt, kann APEX nun seine gefüllte Projektpipeline realisieren. Wir sehen großes Wachstumspotenzial für das Unternehmen und sind daher überzeugt, eine wertschaffende Investition für unsere Aktionäre getätigt zu haben“, sagt Exceet-Chairman Roland Lienau. Nach Jahren des Aufbaus rechnen die Mecklenburger für das laufende Jahr mit Umsatzerlösen von mehr als 15 Mio. Euro – jedenfalls gibt es bereits vertragliche Zusicherungen in eben dieser Größenordnung. Tatsächlich sollte die Zahl also noch größer werden. „Unser Geschäftsmodell wird zunächst primär im Projektgeschäft liegen. In der Zukunft werden wir jedoch sowohl als Projektentwickler als auch als Betreiber von Wasserstoff-Elektrolyseanlagen auftreten. Wir verfolgen dabei das Ziel, schnell profitabel zu wachsen“, sagt APEX-CEO Peter Rößner.

Insgesamt also eine hoch spannende Entwicklung, die wir auf jeden Fall weiter verfolgen. Zumindest ein bisschen schließt sich damit übrigesn auch der Exceet-Kreis für boersengefluester.de. Immerhin war der ehemalige CEO Ulrich Reuter im Frühjahr 2013 unser erster Interviewpartner überhaupt nach der Gründung von boersengefluester.de (HIER) vor ziemlich genau zehn Jahren. Fanden und finden wir immer noch stark, dass Exceet uns damals eine Chance als Neugründung im Medienbereich gegeben hat. Und da boersengefluester.de zudem auch privat einen sehr engen Draht nach Rostock hat, finden wir die Story sogar gleich dreifach interessant.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
H2APEX Group
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A0YF5P 5,350 Kaufen 194,52
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 16,62 0,00 -19,11
KBV KCV KUV EV/EBITDA
3,36 - 12,72 -10,77
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 13.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
29.05.2024 29.08.2024 28.11.2024 30.04.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-8,57% -4,80% 16,30% -17,05%
    
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Enapter
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A255G0 4,360 Kaufen 118,57
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 8,10 0,00 -7,06
KBV KCV KUV EV/EBITDA
1,48 - 3,75 96,29
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 20.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
31.08.2024 30.04.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-10,25% -43,25% -56,31% -65,53%
    

Foto: APEX Group


Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL),  Interna aus der Redaktion und Links zu unseren exklusiven Tools. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das unter diesem LINK tun.