HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

YOC: Plötzlich wieder ein heißer Tipp

Strohfeuer oder heißer Geheimtipp für 2014? Nach dem desaströsen Neun-Monats-Bericht sah es noch so aus, als ob bei YOC bald die Lichter ausgehen würden. Die Geschäfte des Mobile-Werbevermarkters liefen schlechter als gedacht und der drängende Finanzbedarf schien dem Unternehmen die Luft abzuschnüren. Der seit Oktober 2013 wieder an der Vorstandsspitze agierende Dirk Kraus machte dennoch in Optimismus – was blieb ihm auch übrig? „Wir alle sind uns der schwierigen Situation bewusst, sind aber entschlossen, die Unternehmensentwicklung signifikant nach vorne zu treiben“, rief er seinen Aktionären zu. An der Börse hielt sich die Begeisterung über die Rückkehr des umstrittenen Firmengründers lange Zeit freilich in Grenzen. Zwar sahen einige Firmenkenner in Kraus den richtigen Mann für die Rettung von YOC. In der Regel überwog jedoch die Skepsis. Nicht wenige Experten wollten sogar keinen Pfifferling mehr auf YOC setzen. Boersengefluester.de hatte in den vergangenen Monaten regelmäßig über die Entwicklung der Berliner berichtet.

Nachdem der Aktienkurs von YOC Mitte Dezember bis auf 67 Cent abgerutscht war, drehte jedoch die Stimmung und seit kurzem wird der Micro Cap wieder als heißer Tipp gehandelt. Dem Vernehmen nach sollen gute Nachrichten ins Haus stehen. Über Details wird allerdings nicht geredet. Bislang hat sich die Notiz bereits bis auf 1,90 Euro vorgearbeitet. Aber auch auf diesem Niveau beträgt der Börsenwert gerade einmal 5,4 Mio. Euro – davon sind 71 Prozent dem Streubesitz zuzurechnen. Klar ist: Bei solch einer niedrigen Kapitalisierung lassen sich durch entsprechende Gerüchte die Kurse leicht beeinflussen. Letztlich wäre ein nachhaltiger Kursaufschwung nur gerechtfertigt, wenn YOC die angespannte Finanzlage in den Griff bekommt und sich zusätzlich noch die Auftragslage beleben würde. Immerhin: Zuletzt gab es bereits zwei erste Meldungen in diese Richtung. So konnte YOC börsennews.de aus der Leipziger Unister-Gruppe und Austrian Airlines als Kunden gewinnen.

 

YOC  Kurs: 20,000 €

 

Die kommenden Wochen werden also extrem interessant bei YOC. Bislang hatten wir das Papier auf „Verkaufen“ stehen. Sollte sich die Nachrichtenlage aufhellen, könnte sich die jüngste Hoffnungsrally aber noch ein ganzes Stück fortsetzen. Wir stufen das Papier auf „Kaufen“ (Aktualisiert) herauf. Das Risiko ist allerdings extrem hoch. Zum 30. September 2013 betrug das Eigenkapital negative 3,96 Mio. Euro.  Angesichts der angespannten Liquiditätssituation stufte das Unternehmen den Fortbestand des Unternehmens zuletzt sogar als gefährdet ein. Kurios: Vor nur rund drei Jahren rankten sich noch Übernahmegerüchte – angeblich durch Axel Springer – um YOC. Dem Vernehmen nach bot der Medienkonzern 44 Euro pro YOC-Aktie. Damals soll Kraus die Offerte jedoch als zu niedrig eingestuft haben und ließ Springer abblitzen. Diese Poker-Partie nehmen ihm jetzt noch einige Börsianer übel. Heute wären die meisten Anleger wohl sehr froh, wenn die YOC-Aktie mal wieder 4 Euro kosten würde.

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
YOC
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
593273 20,000 Kaufen 69,53
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
15,63 19,47 0,80 102,56
KBV KCV KUV EV/EBITDA
14,51 17,79 2,27 15,44
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 02.07.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
27.05.2024 19.08.2024 18.11.2024 29.04.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
10,28% 35,44% 33,33% 63,93%