HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

7C Solarparken: Good Day Sunshine

Als „Anleihenersatz plus Kurs-Chance“, bezeichneten wir Anfang März 2018 die Aktie des Solarparkbetreibers 7C Solarparken. Mit dieser Einschätzung lagen wird goldrichtig: Seit dem haben die Investoren nämlich nicht nur eine steuerfreie Dividende von 0,10 Euro je Aktie (entsprechend einer Rendite von knapp 3,7 Prozent am Tag der Hauptversammlung) kassiert, sondern liegen auch im Kurs um 12,5 Prozent vorn. Und die Chancen stehen gut, dass der Aufwärtstrend anhält. Immerhin sollte der Traumsommer 2018 den Zahlen für das dritte Quartal nochmal einen deutlichen Kick geben. Dabei wirkte sich das gute Wetter bereits positiv auf die Halbjahresdaten von 7C Solarparken aus: So kletterten die Erlöse um annähernd 13 Prozent auf 20,4 Mio. Euro, während das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um etwas mehr als sieben Prozent auf 18,0 Mio. Euro vorankam. Lediglich ein deutlich schlechteres Finanzergebnis – bedingt durch diverse Sondereffekte – sorgte dafür, dass der Überschuss zum Halbjahr um 23,5 Prozent auf 3,9 Mio. Euro zurückfiel.

Angesichts der guten Perspektiven wird CEO Steven De Proost – bekannt für seine konservativen Prognosen – auch ein wenig forscher und schraubt die Gesamtjahresprognose für das EBITDA auf „mindestens“ 31 Mio. Euro herauf. Zum Vergleich: Bislang lag die Messlatte für das 2018er-EBITDA bei 29,6 Mio. Euro. Dem steht zurzeit eine Marktkapitalisierung von fast 139 Mio. Euro gegenüber, was auch insofern nicht übermäßig hoch ist, weil die Bayreuther nach den jüngsten Arrondierungen mittlerweile auf ein Anlagenportfolio mit einer Spitzenleistung von 153 Megawatt (MWp) kommen. Und die Faustformel sagt, dass an der Börse jedes MWp mit rund 1 Mio. Euro bewertet wird. Wer sich lieber auf traditionelle Kennzahlen stützt: Inklusive der Netto-Finanzverbindlichkeiten von 163,6 Mio. Euro beträgt der Unternehmenswert (Enterprise Value) von 7C Solarparken 302,6 Mio. Euro. Demnach wird die Aktie also mit weniger als dem Zehnfachen des für das laufende Jahr zu erwartenden EBITDA gehandelt. Bei dem im SDAX gelisteten Solar- und Windparkbetreiber Encavis (ehemals Capital Stage) beträgt das entsprechende Multiple gut 11,5. Auch das ein gutes Argument für die 7C-Aktie.

 

7C Solarparken  Kurs: 2,680 €

 

Zudem drückt Vorstandschef De Proost weiter auf die Tube: „Obwohl wir unser Wachstumsziel für 2018 bereits jetzt übertroffen haben, sehen wir weitere Chancen und bestätigen unser Ziel bis Ende nächsten Jahres zu einem Unternehmen mit einem Portfolio von 200 MWp zu werden.“ Die Kursziele der Analysten bewegten sich bislang zwischen 3,40 und 3,50 Euro, und nach den jetzt vorgelegten Halbjahreszahlen besteht eigentlich kein Grund, von diesen Vorgaben Abstriche zu machen. Außerdem geht boersengefluester.de davon aus, dass die ganz überwiegend in Bayern und Sachsen tätige Gesellschaft auch im kommenden Jahr eine Dividende von 0,10 Euro pro Anteilschein zahlen wird, was – bezogen auf das aktuelle Kurniveau – einer noch immer attraktiven Rendite von 3,7 Prozent entspricht. Wir bleiben dabei: Die gut planbaren Erträge und Dividenden machen den Titel von 7C Solarparken ein Stück weit zu einem Anleihenersatz. On top gibt es dann noch eine vorzeigbare Wachtsums- beziehungsweise Kursfantasie.

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 32,99 40,32 43,12 50,59 56,22 85,80 69,82
EBITDA1,2 29,86 35,08 38,12 42,93 48,63 74,72 61,61
EBITDA-Marge3 90,51 87,00 88,40 84,86 86,50 87,09 88,24
EBIT1,4 12,57 15,27 14,46 13,25 17,49 40,16 21,76
EBIT-Marge5 38,10 37,87 33,53 26,19 31,11 46,81 31,17
Jahresüberschuss1 6,04 5,95 7,98 5,61 10,58 24,46 11,44
Netto-Marge6 18,31 14,76 18,51 11,09 18,82 28,51 16,39
Cashflow1,7 26,94 29,38 34,22 44,65 46,83 61,78 45,02
Ergebnis je Aktie8 0,14 0,12 0,14 0,08 0,14 0,31 0,12
Dividende8 0,10 0,11 0,11 0,11 0,11 0,12 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Baker Tilly

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
7C Solarparken
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A11QW6 2,680 Halten 222,53
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
14,89 21,55 0,69 18,36
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,99 4,94 3,19 6,01
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,12 0,00 0,00 06.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
28.05.2024 24.09.2024 26.11.2024 27.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-13,91% -18,02% -26,07% -28,05%
    

 


 

Mit 7C Solarparken vergleichbare Unternehmen im boersengefluester.de-Check

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Encavis
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
609500 16,900 Halten 2.733,11
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
37,56 35,16 1,07 47,74
KBV KCV KUV EV/EBITDA
2,93 11,64 5,82 12,62
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 05.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
15.05.2024 15.08.2024 13.11.2024 26.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-0,38% 16,42% 8,40% 12,48%
    

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Energiekontor
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
531350 62,600 Halten 875,30
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
13,04 21,12 0,62 30,23
KBV KCV KUV EV/EBITDA
5,19 6,05 3,62 7,53
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
1,00 1,20 1,92 29.05.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
13.05.2024 12.08.2024 14.11.2024 28.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-6,91% -11,86% -24,30% -10,70%
    

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
PNE
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A0JBPG 13,580 Halten 1.040,27
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
48,50 24,04 2,02 69,64
KBV KCV KUV EV/EBITDA
5,15 - 8,56 43,23
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,08 0,08 0,59 30.05.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
09.05.2024 08.08.2024 07.11.2024 27.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-2,71% 2,14% -1,88% -4,10%
    

 

Foto: Pixabay