Das kommt jetzt doch überraschend: Mit einer Performance von knapp 32 Prozent hat sich die Aktie von 2G Energy bis auf Platz 5 der Kursgewinner 2018 aus dem Börsensegment Scale vorgeschoben. Damit bestätigt sich unser zuletzt wieder positiver gewordene Eindruck für den Anteilschein des Herstellers von Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK)-Anlagen (siehe dazu auch den Beitrag von boersengefluester.de HIER). Kurse oberhalb von 23 Euro hatte die Aktie von 2G Energy zuletzt jedenfalls im April 2017 gesehen. Entsprechend zuversichtlich zeigte sich der Vorstandsvorsitzende Christian Grotholt kürzlich auf der Hauptversammlung des Unternehmens: „Mit den 2017 eingeleiteten Effizienzmaßnahmen und einem dynamischen Ausbau des Servicegeschäfts wollen wir nachhaltig unsere Margensituation verbessern.“ Zur Einordnung: In den vergangenen drei Jahren stand bei den Münsterländern in Sachen EBIT-Marge (Ergebnis vor Zinsen und Steuern in Relation zum Umsatz) jeweils eine „3“ vor dem Komma. Der Mittelwert mit Sicht auf die vergangenen acht Jahre liegt dagegen bei 6,5 Prozent und rührt aus den starken Jahren 2010 bis 2012.
[sws_blue_box box_size=”640″]Kennen Sie schon unsere Übersicht für alle im Scale gelisteten Akien?[/sws_blue_box]
Geht es nach den Analysten von First Berlin, könnte 2G Energy bis zum Jahr 2020 das Rendite-Niveau auf besagte 6,5 Prozent hieven – nach erwarteten 4,6 Prozent für 2018 und 5,5 Prozent für 2019. Zur Einordnung: 2G selbst kalkuliert für 2018 mit einer operativen Rendite zwischen 3,5 und 5,5 Prozent. Finanzvorstand Friedrich Pehle zeigt sich ohnehin super zuversichtlich, was die weiteren Perspektiven angeht: „Langfristig gehen wir weiter davon aus, dass wir in der Lage sind, 10 Prozent des heute relevanten Weltmarkts für KWK Anlagen zu erschließen, was einem Umsatz von 300 Mio. Euro entsprechen würde.“ Konkret heißt das, dass 2G auf das für 2018 zu erwartende Erlösniveau von 180 bis 210 Mio. Euro noch einmal rund 100 Mio. Euro draufpacken will.
[shortcodedisplaychart isin=”DE000A0HL8N9″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]
Entscheidend aus Anlegersicht ist freilich, dass die Gesellschaft nun tatsächlich ihre Prognosen nachhaltig einlöst und das zwischenzeitlich doch arg strapazierte Vertrauen der Investoren wieder zurückgewinnt. Immerhin hat sich der Small Cap beim Börsenwert mit 103 Mio. Euro in dreistellige Regionen zurückgemeldet und könnte so für zusätzliche Aufmerksamkeit in institutionellen Investorenkreisen sorgen. Die Kursziele der Analysten bewegen sich momentan zwischen 23,50 (equinet bank) und 29,00 (SMC Research) Euro. Somit hätte der Titel in der optimistischen Variante noch ein Potenzial von einem knappen Viertel.
[basicinfoboxsc isin=”DE000A0HL8N9″]
[financialinfobox wkn=”A0HL8N”]
Foto: 2G Energy AG
[sws_blue_box box_size=”640″]Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL Weekly anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun – natürlich DSGVO-konform. Wir freuen uns auf Sie![/sws_blue_box]