HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Wurmtal Beteiligungen: Interessantes Feedback von den Investoren

Eine gute Wahl, die Franz-Josef Lhomme da getroffen hat. Es ist noch nicht allzu lange her, da hatte der Vorstand von Wurmtal Beteiligungen eine Diskussion eröffnet, wonach die im Versicherungsbereich tätige Beteiligungsgesellschaft neben einer abermals attraktiven Dividende zusätzlich auch ein Aktienrückkaufprogramm auf die Schiene setzen könne (siehe dazu unseren Beitrag HIER). Normalerweise findet boersengefluester.de derartige Rückkaufprogramme überaus sinnvoll, doch bei der ohnehin sehr marktengen Wurmtal-Aktie hatten wir schlichtweg die Befürchtung, dass der erratische Börsenhandel noch weiter austrocknen könne. Umso positiver, dass nun die Entscheidung steht, wonach ein solches Programm nicht mit auf die Tagesordnung der kommenden Hauptversammlung (HV) gesetzt wird – nach „zahlreichen Rückmeldungen aus dem Aktionariat“, wie die Gesellschaft betont.

Umgesetzt wird stattdessen eine von 0,33 auf 0,35 Euro je Aktie heraufgesetzte Dividende für 2023. Ein Vorschlag, der auch die Erwartungen der Analysten von GSC Research trifft, wobei Wurmtal die Ausschüttungsquote gegenüber dem 2022er-Wert von knapp 79 Prozent auf nun 87,5 Prozent erhöht. Immerhin fiel das Ergebnis je Aktie für 2023 leicht von 0,42 auf 0,40 Euro zurück. Insgesamt verringerte sich der Überschuss damit um 4,4 Prozent auf 588.000 Euro. Für das laufende Jahr zeigt sich Lhomme betont optimistisch. Jedenfalls deuten die aktuelle Entwicklung bei den wesentlichen Makler-Beteiligungen Kehmer und Gondorf darauf hin, dass die an die Muttergesellsdchaft Wurmtal Beteiligungen abgeführten Gewinne wohl mindestens konstant bleiben werden.

Wurmtal Beteiligungen  Kurs: 5,150 €

Darüber hinaus profitiert das Unternehmen vom allgemein attraktiveren Zinsniveau, zumal nun doch kein grundsätzlich verzinsliches Cash für ein Aktienrückkauf abfließt. „Das lässt uns ab 2024/25 grundsätzlich mehr finanziellen Spielraum, um die Bardividende deutlicher anzuheben“, sagt Lhomme, der zuletzt auch eine Fortsetzung des anorganischen Wachstumskurses in Aussicht gestellt hat. Die wesentlichen Eckpfeiler der Investmentstory des Microcaps bleiben also erhalten. Mit einem Börsenwert insgesamt gerade einmal 8 Mio. Euro gehört der Titel allerdings zu den kleinsten Unternehmen überhaupt aus der Datenbank von boersengefluester.de. Das gilt es für Anleger im Hinterkopf zu behalten. Wer sich hier langfristig engagieren will, sollte den Einstieg also keinesfalls ohne Limit vollziehen.

Gehandelt wird der Titel nur im Hamburger Freiverkehr. Bis zur HV wird es wohl noch etwas dauern, ein konkretes Datum für 2024 steht jedenfalls noch nicht Finanzkalender. Im Vorjahr fand das Aktionärstreffen – vergleichsweise spät – erst Mitte September statt. Sobald der HV-Termin veröffentlicht wird, machen wir ein Update in unserer Datenbank, so dass die Wurmtal-Aktie dann auch in unsere Dividenden-Charts der einzelnen Monate einfließt.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Wurmtal Beteiligungen
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
517630 5,150 Halten 7,60
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
10,73 11,29 0,95 12,88
KBV KCV KUV EV/EBITDA
2,72 11,20 0,00 -94,70
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,33 0,35 6,80 08.08.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
28.06.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
0,04% 1,64% -6,36% -9,65%
    

Foto: Unsplash+


Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.