[regsho-scanner-teaser]

Wochenrückblick: 27. bis 31. Juli 2015

Zum Abschluss der Woche haben die gute Performance der Deutschen Bank und von K+S in unserem mit Echtgeld geführten Social-Trading-Depot GereonKruse auf der Plattform von ayondo für ein halbwegs versönliches Ende geführt. Dennoch: Der maximale Rückfall (Drawdown) von 15 Prozent schmeckt uns nicht wirklich. Und auch die Tatsache, dass unser Depotwert Fresenius am 30. Juli durch den Stoppkurs gefallen ist, ist ärgerlich. Die Deutsche Börse AG war zwar fast jeden Tag in den Schlagzeilen, den Kurs bewegte das aber nicht. Hier ist zurzeit Konsolidierung angesagt. Fundamental und charttechnisch ist aber weiter alle im Lot. In den Startlöchern für eine Depotaufnahme durch unser Scoring-Modell stehen Allianz und Münchener Rück – außerdem platziert sich Fresenius weiter direkt für einen Platz in der boersengfeluester.de-Auswahl.

Über Gereon Kruse

Gereon Kruse
Gereon Kruse ist Gründer des in Frankfurt ansässigen Finanzportals boersengefluester.de und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Investmentprofis aus dem Small- und Midcap-Bereich stufen die Qualität der Berichterstattung von boersengefluester.de laut der IR.on-Medienstudie 2020/21 mit der Bestnote 1,67 ein. Im Gesamtranking der Onlinemedien liegt die Seite mit Abstand auf Platz 1. Beim finanzblog award der comdirect bank hat boersengefluester.de den Publikumspreis und zusätzlich noch den 3. Platz in der Jurywertung gewonnen. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs.