HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Vita 34: Fast schon zu erwarten

Ganz so glatt wie erhofft ging die Hauptversammlung am 28. Juni 2017 von Vita 34 dann doch nicht über die Bühne – zumindest was die Wahl der Aufsichtsräte anging. Wie beinahe zu erwarten war, hat der neue Großaktionär Michael Köhler, CEO von Shop Apotheke Europe und bei Vita 34 über das Vehikel MK Beleggingsmaatschappij Venlo B.V. engagiert, seinen Einfluss geltend gemacht. Allerdings zieht es ihn nicht selbst in den Aufsichtsrat (AR) der Leipziger Nabelschnurblutbank, sondern seinen Bruder Frank Köhler, der zum neuen Vorsitzenden des Kontrollgremiums gewählt wurde. Ursprünglich sollte Hans-Georg Giering als AR-Vorsitzender wiedergewählt werden. Daneben hat sich MKBV für den in Wolfen geborenen Anwalt Steffen Richtscheid als neues AR-Mitglied stark gemacht. Demnach besteht das neue Kontrollgremium aus Frank Köhler (Vorsitz), Steffen Richtscheid, Gerrit Witschaß und Mariola Söhngen. Börsianern ist Söhngen insbesondere durch ihre frühere Position bei Paion und den jetzigen Vorstandsvorsitz bei bei dem Biotechunternehmen Mologen ein Begriff. Ansonsten dreht sich bei Vita 34 zurzeit alles um den Kauf des Rostocker Wettbewerbers Seracell (ein ausführliches Interview von boersengefluester.de mit Wolfgang Knirsch, dem neuen CEO von Vita 34, finden Sie HIER). Dem Vernehmen nach rechnet Vita 34 bis Ende des Jahres mit einer „fortgeschrittenen Integration“ von Seracell. Auch wenn die Umstände der Akquisition – sie führten immerhin dazu, dass der bisherige CEO André Gerth seinen Hut nehmen musste, für boersengefluester.de noch immer nicht hinreichend transparent sind: Grundsätzlich bleibt die Aktie von Vita 34 für uns ein chancenreiches Investment. Für den Hinterkopf: Zur abschließenden Finanzierung von Seracell steht bei Vita 34 demnächst noch eine Bezugsrechtskapitalerhöhung an.

 

Vita 34  Kurs: 4,520 €

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Vita 34
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A0BL84 4,520 Halten 79,73
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 27,07 0,00 -39,30
KBV KCV KUV EV/EBITDA
3,50 8,71 1,03 17,26
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 28.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
31.05.2024 30.08.2024 22.11.2024 30.04.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-4,12% -4,48% -13,74% -19,00%
    

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 19,19 20,41 19,93 20,07 28,42 68,94 77,06
EBITDA1,2 1,85 4,72 5,43 5,34 0,81 -3,56 5,57
EBITDA-Marge3 9,64 23,13 27,25 26,61 2,85 -5,16 7,23
EBIT1,4 0,14 2,63 2,45 2,38 -3,07 -27,28 -3,12
EBIT-Marge5 0,73 12,89 12,29 11,86 -10,80 -39,57 -4,05
Jahresüberschuss1 -0,33 0,83 0,72 1,50 -3,93 -27,38 -2,03
Netto-Marge6 -1,72 4,07 3,61 7,47 -13,83 -39,72 -2,63
Cashflow1,7 1,53 4,60 6,32 3,98 2,73 -4,49 9,15
Ergebnis je Aktie8 -0,09 0,20 0,18 0,37 -0,63 -1,71 -0,12
Dividende8 0,16 0,16 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: PricewaterhouseCoopers