HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Vectron Systems: Shift4 plant Übernahme zu 10,50 Euro

Am Samstag, 1. Juni 2024 um 3.57 Uhr in der Früh, kam die überraschende E-Mail im Postfach von boersengefluester.de an. Demnach wird der amerikanische Paymentspezialist Shift4 ein freiwilliges Übernahmeangebot zu 10,50 Euro je Aktie für Vectron Systems abgeben und anschließend ein Delisting beziehungsweise nachgelagert einen kompletten Börsenrückzug (Squeeze-out) anpeilen. Vectron-CEO und Großaktionär Thomas Stümmler unterstützt die Offerte und dient seinen Anteil von 41,4 Prozent an. Gleichzeitig ist eine für Shift4 reservierte 10-Prozent-Kapitalerhöhung – ebenfalls zu 10,50 Euro – geplant, wodurch der Anteil der Amerikaner – inklusive des Pakets von Thomas Stümmler – im ersten Schritt auf etwas mehr als 46,7 Prozent klettern würde. Voraussetzung für ein Zustandekommen des Deals ist allerdings, dass Shift4 nach Abschluss der Offerte auf einen Anteil von mindestens 70 Prozent kommen wird. Es gilt also noch Überzeugungsarbeit zu leisten.

Grundsätzlich ist das mittlerweile erreichte Kursniveau von knapp 10 Euro für Vectron-Verhältnisse zwar sehr ordentlich und hängt womöglich auch damit zusammen, dass es aus dem Shift4-Umfeld bereits Käufe in der Aktie des Kassenherstellers aus Münster gab. Andererseits fände boersengefluester.de es extrem schade, wenn mit Vectron erneut ein Unternehmen vom heimischen Kurszettel verschwindet, was sich nach langer operativer Schwächephase endlich wieder substanziell nach vorn bewegt und wahrscheinlich eine tolle Zukunft mit seinen Digitalservices vor sich hat – siehe dazu unseren Artikel HIER. Erinnert uns vom Timing her ein wenig an das Delisting des Bootsbauers HanseYachts.

Vectron Systems  Kurs: 10,700 €

Zumindest für Thomas Stümmler wäre der Deal ein lukrativer Exit, zumal er im Sommer 2022 noch mit 5,5 Mio. Euro ins Risiko gegangen ist und die rund 1,53 Millionen Stücke des damals ausgeschiedenen Mitgründers und CTO Jens Reckendorf für einen Preis von je knapp 3,60 Euro übernommen hat. Hört sich jetzt nach einer krass guten Rendite, doch damals wollte kaum jemand die Vectron-Aktie an der Börse anfassen. Einzig Thomas Stümmler hat auf Kapitalmarktkonferenzen immer wieder von den Potenzialen der Digitalservives rund um Kassensysteme für Gastronomie, Bäckereien und sonstige Einzelhändler geschwärmt und darauf hingewiesen, dass in den USA so ziemlich alle Kassenhersteller für enorme Multiples übernommen worden sind.

Vermutlich hat diese Ochsentour aber auch viel Kraft gekostet. Zumindest hat Thomas Stümmler vor wenigen Monaten bei einem Investorendinner in Hamburg noch darüber philosophiert, dass ein Börsenlisting heutzutage bewertungstechnisch eher zum Malus geworden ist – von den vielen regulatorischen Vorgaben ganz zu schweigen. Eine Einschätzung, wie sie boersengefluester.de bei Hintergrundgesprächen mit Vorständen leider immer häufiger hört. Nun: Wir bleiben am Ball und werden über die weitere Entwicklung berichten. Vorerst ist die im Freiverkehrssegment Scale gelistete Vectron-Aktie eine Halten-Position. Der Hinweis auf den Scale ist insofern wichtig, weil es hier – im Gegensatz zum Amtlichen Handel – keine speziellen Verpflichtungen für Übernahmeangebote gibt.

Gespannt sind wir auch, ob unter diesen Umständen die für den 19. Juni 2024 angesetzte Präsenz-Hauptversammlung von Vectron tatsächlich so in Müster stattfinden wird. Finanziell dürfte die Transaktion für Shift4 derweil locker zu stemmen sein, das Unternehmen erzielte 2023 Umsatzerlöse von rund 2,56 Mrd. Dollar und kam dabei auf einen Gewinn von knapp 123 Mio. Dollar. Der Börsenwert von Shift4 Payments liegt dabei nördlich von 4 Mrd. Dollar.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Vectron Systems
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A0KEXC 10,700 Halten 86,20
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
39,63 30,41 1,30 -162,12
KBV KCV KUV EV/EBITDA
4,36 11,97 2,33 22,14
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 19.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
17.05.2024 02.09.2024 13.05.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
18,23% 57,31% 85,76% 136,20%
    
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 32,38 24,83 25,17 27,77 38,23 25,22 37,02
EBITDA1,2 2,25 -0,45 -1,37 -2,19 4,71 -3,86 3,72
EBITDA-Marge3 6,95 -1,81 -5,44 -7,89 12,32 -15,31 10,05
EBIT1,4 1,74 -2,13 -1,76 -2,58 3,12 -5,36 0,00
EBIT-Marge5 5,37 -8,58 -6,99 -9,29 8,16 -21,25 0,00
Jahresüberschuss1 1,08 -3,88 -1,39 -2,07 2,44 -5,27 -0,78
Netto-Marge6 3,34 -15,63 -5,52 -7,45 6,38 -20,90 -2,11
Cashflow1,7 -1,46 -2,32 -2,51 -3,77 10,18 -2,05 7,20
Ergebnis je Aktie8 0,16 -0,58 -0,17 -0,26 0,30 -0,65 -0,10
Dividende8 0,05 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Nexia
Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der Vectrons Systems AG und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Vectron-Aktie. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Vectrons Systems AG. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

Foto: boersengefluester.de


Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.