HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Vectron Systems: Kursoffensive beginnt

Schon mehrfach hatte boersengefluester.de auf die Aktie von Vectron Systems hingewiesen. Der Kassenhersteller hatte in den vergangenen Jahren viel Geld in die Entwicklung einer günstigeren Zweitmarke sowie den Aufbau der digitalen Marketingplattform Bonvito (Rabattaktionen etc.) investiert. Diese Projekte beginnen sich nun allmählich auszuzahlen, auch wenn sich das im Aktienkurs bislang kaum gespiegelt hat. Die Notiz von Vectron hängt seit Monaten zwischen 10 und 11 Euro fest. Nun haben die Münsteraner einen – zumindest für uns – überraschenden Deal eingefädelt: Demnach will der türkische Kassenhersteller Profilo die Software aus der Vectron-Zweitmarke Duratec  für seine Touchscreenkassen einsetzen. „Mit ersten Umsatzauswirkungen wird im zweiten Halbjahr 2015 gerechnet”, heißt es offiziell. Exakte Mengenvereinbarungen gibt es zwar nicht, dennoch rechnet Vectron mit „erheblichen Umsätzen” in den kommenden Jahren. Zudem geht der Vorstand davon aus, „künftig weitere Kooperationen mit Kassenanbietern weltweit abschließen zu können und das Geschäftsmodell dadurch deutlich auszuweiten.” Noch klingt das alles wenig greifbar, weshalb wir unsere Ergebnisschätzungen vorerst auch nicht antasten.

Trotzdem: Eine gute Botschaft sind die Neuigkeiten allemal. Boersengefluester.de bekräftigt daher die Kaufen-Empfehlung für die Vectron-Aktie. Der Small Cap ist moderat bewertet. Die Bilanzen sind sehr solide. Zudem bietet das Papier eine ansehnliche Dividendenrendite von knapp drei Prozent. Insgesamt eignet sich das Papier damit auch für eher konservative Investoren, die ein wenig Zeit mitbringen. Warburg Research hat das Kursziel für die Vectron-Aktie zuletzt bei 14 Euro angesiedelt. Das halten wir für eine vernünftige Hausnummer. Klar ist schon jetzt: 2015 wird ein enorm wichtiges Jahr für Vectron. Die Zeichen stehen jedoch gut, dass der Vectron-Aktie endlich ein nachhaltiger Ausbruch nach oben gelingt.

 

Vectron Systems  Kurs: 10,700 €

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Vectron Systems
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A0KEXC 10,700 Halten 86,20
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
39,63 30,41 1,30 -162,12
KBV KCV KUV EV/EBITDA
4,36 11,97 2,33 22,14
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 19.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
17.05.2024 02.09.2024 13.05.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
18,23% 57,31% 85,76% 136,20%
    

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 32,38 24,83 25,17 27,77 38,23 25,22 37,02
EBITDA1,2 2,25 -0,45 -1,37 -2,19 4,71 -3,86 3,72
EBITDA-Marge3 6,95 -1,81 -5,44 -7,89 12,32 -15,31 10,05
EBIT1,4 1,74 -2,13 -1,76 -2,58 3,12 -5,36 0,00
EBIT-Marge5 5,37 -8,58 -6,99 -9,29 8,16 -21,25 0,00
Jahresüberschuss1 1,08 -3,88 -1,39 -2,07 2,44 -5,27 -0,78
Netto-Marge6 3,34 -15,63 -5,52 -7,45 6,38 -20,90 -2,11
Cashflow1,7 -1,46 -2,32 -2,51 -3,77 10,18 -2,05 7,20
Ergebnis je Aktie8 0,16 -0,58 -0,17 -0,26 0,30 -0,65 -0,10
Dividende8 0,05 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Nexia

 

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Beitrag gefallen hat und hilfreich für Ihre Anlageentscheidungen ist. Bislang sind alle Artikel auf boersengefluester.de gratis. Doch qualitativ hochwertige Inhalte haben ihren Preis, auch im Internet. Wenn Sie wollen, dass boersengefluester.de Ihnen auch künftig frei zugängliche Analysen und Tools zur Verfügung stellt, brauchen wir Ihre Unterstützung. Einfach auf „Donate“   klicken und via Paypal einen Ihrer Meinung nach fairen Betrag überweisen. Sie helfen uns auf jeden Fall.
Herzlichen Dank dafür