HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Vectron Systems: Das ging schnell

Für Anleger, die kurzfristig auf Nachbesserungen bei der 10,50 Euro-Übernahmeofferte von Shift4 für die Aktie von Vectron Systems spekuliert haben, ist es ein ordentlicher Dämpfer. So verzichtet das amerikanische Payment-Unternehmen auf die ursprünglich vereinbarte Mindestannahmequote von 70 Prozent (HIER), so dass der Deal formal auf jeden Fall durchgeht – inklusive der vereinbarten 10-Prozent-Kapitalerhöhung. Die eigentliche Überraschung ist für boersengefluester.de jedoch, wie schnell Shift4 nach der am 5. Juni 2024 gestarteten Annahmefrist durchblicken lässt, dass die Hürde von 70 Prozent schon „fast erreicht“ sei. Offiziell haben bislang Vectron-CEO Thomas Stümmler, Vorstand Christoph Tye (Acardo), Ralf-Peter Simon (COO) sowie Andreas Prenner (Aufsichtsrat) ihre Stücke an Shift4 verkauft, womit die Amerikaner einen Anteil von 42,34 Prozent besitzen.

Um tatsächlich Richtung der jetzt kommunizierten knapp 70 Prozent zu kommen, müssten der Shift4-Gruppe – unter der Voraussetzung, dass sie sich nicht schon vorher signifikant eingedeckt hat – mindestens noch weitere gut 2 Millionen Aktien angedient worden seien. Das wiederum verwundert boersengefluester.de, denn häufig lassen sich institutionelle Anleger mit große Stückzahlen bei solchen Prozessen nicht zu früh in die Karten schauen. Schließlich läuft die Offerte laut Angebotsunterlage noch bis mindestens 3. Juli 2024 und so üppig war der Aufschlag auf den jüngsten Börsenkurs von Vectron Systems nun auch nicht, dass man als Profi zwingend einen Schwächeanfall erleidet. Andere Großaktionäre sind offiziell nicht bekannt, zumindest gibt es keine Einträge in den einschlägigen Datenbanken der Finanzaufsicht BaFin und auch auf der Vectron-Seite wurde zuletzt nur Thomas Stümmler mit seinen 41,43 Prozent explizit genannt. Das wiederum spricht für einen hohen Anteil von Retail-Investoren – also klassischen Privatanlegern.

Vectron Systems  Kurs: 10,700 €

Wir sind gespannt, ob das Rätsel der raschen Andienung bald gelöst wird, aber irgendwo her muss ja auch der rasante Anstieg der Vectron-Aktie Richtung Kursziel der Analysten im laufenden Jahr gekommen sein. Die bislang nicht abgesagte und für den 19. Juni 2024 angesetzte Hauptversammlung des Kassenherstellers als Präsenzveranstaltung in Münster wäre eine gute Gelegenheit für Klärung, selbst wenn es dem Vernehmen nach einige Adressen mit größeren Stücken gegeben hat. Formal haben Shift4 und Vectron derweil ein zeitnahes Delisting der Aktie aus dem Scale-Segment angekündigt. Zwei Dinge sind in diesem Zusammenhang wichtig zu wissen: Zum einem löst ein solches Vorgehen innerhalb des Spezialfreiverkehrs Scale kein weiteres Übernahmeangebot aus. Zudem sollte die Vectron-Aktie zumindest im Hamburger Freiverkehr weiter gehandelt werden, wenn auchaufgrudn des sindkenden Streubesitzes mit überschaubaren Handelsumsätzen.

Erst in einem nachgelagerten Schritt und ab Mehrheiten von mindestens 90 bzw. 95 Prozent wäre dann ein Squeeze-out – also ein Zwangsausschluss der restlichen Aktionäre – gegen eine Abfindung möglich. Zurzeit ist der Titel für boersengefluester.de eine Halten-Position. Wem die Spekulation auf eine spätere Nachbesserung im Zuge eines Squeeze-outs zu langwierig und ungewiss ist, kann aber auch schon jetzt den Exit aus dem Titel suchen. Bewertungstechnisch dürfte mittelfristig zwar fundamental spürbar mehr drin, doch in der aktuellen Phase ist die Aktie auf jeden Fall gut bezahlt.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Vectron Systems
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A0KEXC 10,700 Halten 86,20
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
39,63 30,41 1,30 -162,12
KBV KCV KUV EV/EBITDA
4,36 11,97 2,33 22,14
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 19.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
17.05.2024 02.09.2024 13.05.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
18,23% 57,31% 85,76% 136,20%
    
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 32,38 24,83 25,17 27,77 38,23 25,22 37,02
EBITDA1,2 2,25 -0,45 -1,37 -2,19 4,71 -3,86 3,72
EBITDA-Marge3 6,95 -1,81 -5,44 -7,89 12,32 -15,31 10,05
EBIT1,4 1,74 -2,13 -1,76 -2,58 3,12 -5,36 0,00
EBIT-Marge5 5,37 -8,58 -6,99 -9,29 8,16 -21,25 0,00
Jahresüberschuss1 1,08 -3,88 -1,39 -2,07 2,44 -5,27 -0,78
Netto-Marge6 3,34 -15,63 -5,52 -7,45 6,38 -20,90 -2,11
Cashflow1,7 -1,46 -2,32 -2,51 -3,77 10,18 -2,05 7,20
Ergebnis je Aktie8 0,16 -0,58 -0,17 -0,26 0,30 -0,65 -0,10
Dividende8 0,05 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Nexia
Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der Vectrons Systems AG und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Vectron-Aktie. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Vectrons Systems AG. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

Foto: Unsplash+


Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.