[regsho-scanner-teaser]

TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG: Mit Tempomat unterwegs

GARDEN Tower in Frankfurt

Bestimmt gibt es charmantere deutsche Wörter als den Begriff „Transaktionsmaschine“. Aber am Ende ist es doch sehr wertschätzend gemeint, wenn Gerhard Schmidt, der Aufsichtsratsvorsitzender der TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG, sagt: „Es ist beeindruckend, mit welcher Effizienz, Nachhaltigkeit und Ertragskraft die GEG als Transaktionsmaschine funktioniert.“ GEGGerman Estate Group – das ist eine von Ulrich Höller geführte Investment- und Asset-Management-Plattform mit Fokus auf gewerblich genutzte Immobilien. Sie kauft zum für internationale Investoren: vom Bankenhochhaus bis zum Luxus-Hotelkomplex. Zum anderen steigt die Gesellschaft bei Objekten mit hohem Wertsteigerungspotenzial ein. Darüber hinaus ist GEG auch als Projektentwickler aktiv. Regelmäßige Leser von boersengefluester.de wissen ohnehin Bescheid: GEG selbst ist nicht börsennotiert, sondern gehört zu 75 Prozent der Deutschen Immobilien Chancen Real Estate GmbH, den Rest hält der Finanzinvestor KKR. Dennoch ist GEG – zumindest indirekt für außenstehende Aktionäre – investierbar, und zwar über die TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG, die sich über diverse Anteilskäufe immer stärker bei der Deutschen Immobilien Chancen Real Estate GmbH engagierte.

[sws_blue_box box_size=”640″]Anzeige: Depotwechsel: Jetzt 2% Zinsen p.a.  und dauerhafte Vorteile sichern.[/sws_blue_box]

Zuletzt kündigten die Münchner sogar an, im Zuge einer Barkapitalerhöhung von 1,6 Mio. Euro künftig die Marke von 50 Prozent zu touchieren. „Mit diesem Schritt hat die TTL AG ein wichtiges Ziel im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie erreicht“, sagt Theo Reichert, CEO der TTL Beteiligungs- und Grundbesitz-AG. Höchste Zeit also, um das Namensgeflecht zumindest ein wenig zu entwirren: Aus der Deutsche Immobilien Chancen Real Estate GmbH wird die TTL Real Estate GmbH. An der Aktie der TTL ändert sich formal dadurch zunächst nichts – außer, dass sich die Perspektiven noch Stück verbessert haben, perspektivisch größter Gesellschafter bei der GEG German Estate Group zu werden. Derweil meldet die GEG neue Deals wie am Fließband. Wer CEO Höller kennt, weiß allerdings, dass Immobilientransaktionen von der Größe eines Banktowers eine enorme Vorlaufzeit haben und er eben nicht gerader mit großen Taschen durch Frankfurt läuft und sich – wie zuletzt den GARDEN Tower – ein Filetstück nach dem anderem im Central-Business-District der Mainmetropole aufsaugt.

Summa summarum geht boersengefluester.de davon aus, dass die Serie von Kapitalmaßnahmen bei der TTL AG noch um ein paar Folgen ergänzt wird, was sich bislang aber nicht als schädlich für den Aktienkurs erwiesen hat. Aktueller Börsenwert: 85,5 Mio. Euro. Zur Einordnung: Den Wert des Portfolios beziffert der TTL-Vorstandsvorsitzende Theo Reichert zum Halbjahr auf fast genau 75 Mio. Euro. Aber seit dem ist ja schon wieder einiges passiert…

 

[shortcodedisplaychart isin=”DE0007501009″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]

 

[basicinfoboxsc isin=”DE0007501009″]

 

[financialinfobox wkn=”750100″]

 

 

 

Über Gereon Kruse

Gereon Kruse
Gereon Kruse ist Gründer des in Frankfurt ansässigen Finanzportals boersengefluester.de und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Investmentprofis aus dem Small- und Midcap-Bereich stufen die Qualität der Berichterstattung von boersengefluester.de laut der IR.on-Medienstudie 2020/21 mit der Bestnote 1,67 ein. Im Gesamtranking der Onlinemedien liegt die Seite mit Abstand auf Platz 1. Beim finanzblog award der comdirect bank hat boersengefluester.de den Publikumspreis und zusätzlich noch den 3. Platz in der Jurywertung gewonnen. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs.