HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Top-Flop Interaktiv: Einfach ein klasse Tool

Zugegeben: Einen klitzekleinen Makel hat unser Performance-Tool „Top-Flop Interaktiv“ vielleicht. In die Zukunft schauen können wir damit nicht. Super nützlich für die eigene Auswahl von möglicherweise interessanten Aktien ist dieses Hilfsmittel von boersengefluester.de aber allemal. Und da wir in den vergangenen Monaten sehr viele neue Leser gewonnen haben, stellen wir dieses Tool gern noch einmal kurz vor. Viel zu erklären gibt es dabei gar nicht, denn alles in ganz simpel und ohne viel Schnickschnack – vermutlich macht gerade das den Reiz von „Top-Flop Interaktiv“ aus. Von Gewinner-und-Verlierer-Listen über verschiedene Zeiträume, bis hin zur Verteilung der Kursentwicklung innerhalb einzelner Branchen: Blitzschnell bekommen Sie den Überblick in Form eines Balkendiagramms mit den jeweiligen Kursentwicklungen. Basis ist dabei unser zurzeit 532 Titel umfassendes Universum an Aktien mit Hauptnotiz in Deutschland – wir nennen diese Gesamtheit DataSelect. Sie setzt sich aus den 160 Unternehmen aus DAX, MDAX, SDAX und TecDAX sowie mehr als 370 Small Caps zusammen. Bei den Branchen wiederum können Sie aus 52 Sektoren wählen: von “Agrar” bis “Wohnimmobilien”.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Beispiel: Sie wollen wissen, wie sich die Aktien aus dem Banken-Sektor oder dem Bereich FinTech im laufenden Jahr entwickelt haben? Kein Problem, einfach nur die entsprechende Branche auswählen und “DataSelect” anklicken. Schon bekommen Sie den gewünschten Überblick für die nentsprechenden Titel aus unserem Spektrum. Den Zeitraum für können Sie beliebig variieren – von der Tagesfrist bis hin zu einer Fünf-Jahres-Spanne. Selbstverständlich lässt sich innerhalb des gewählten Sektors auch das Segment wechseln. Wenn Sie etwa bei den Banken auf „DAX“ klicken, reduziert sich die Aktienzahl von 11 Titel auf die zwei DAX-Werte Commerzbank und Deutsche Bank. Aber auch einfache Hitlisten – losgelöst von Indizes oder Branchen – haben ihren Reiz. Oder hätten Sie gedacht, dass mit Auden, NorCom, Funkwerk, Epigenomics und ad pepper bereits fünf Aktien seit Jahresbeginn 2016 auf ein Kursplus von deutlich mehr als 100 Prozent kommen? Am unteren Ende sorgen die Insolvenzfälle ItN Nanovation und Steilmann allerdings für annähernde Totalverluste. Aber auch Papiere wie Greiffenberger, windeln.de, Wild Bunch (ehemals Senator) oder die vor dem Delisting stehende Weng Fine Art brachten 2016 bislang massive Verluste ein. Doch grau ist alle Theorie. Am besten, Sie testen unsere selbst entwickelte „Performance-Leiter“ einfach mal. Wie alle anderen Tools, ist natürlich auch die Nutzung von Top-Flop Interaktiv gratis.

 

HIER kommen Sie direkt zu Top-Flop Interaktiv .