[regsho-scanner-teaser]

Steico: Bestes Quartal ever, aber…

Viel Licht, allerdings auch wenig Schatten bringt der Halbjahresbericht von Steico. „Sowohl umsatz- wie auch ergebnisseitig handelt es sich um das erfolgreichste Quartal der Unternehmensgeschichte“, heißt es offiziell. Dabei kam der Spezialist für ökologische Dämmstoffe von Anfang April bis Ende Juni 2018 auf ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von fast 12 Mio. Euro, was schon allein deshalb bemerkenswert ist, weil es Steico noch nie zuvor in einem Quartal gelungen ist, ein EBITDA in zweistelliger Millionenhöhe zu erzielen. Die bisherige Spitzenmarke waren 9,99 Mio. Euro im zweiten Quartal 2017 – also dem direkten Vergleichszeitraum zu dem jetzt vorgelegten Zahlenwerk. Bezogen auf das Betriebsergebnis (EBIT) liegt Steico zum Halbjahr nun bei 12,40 Mio. Euro, was einem ansehnlichen Zuwachs von 17,4 Prozent entspricht. Die Erlöse kletterte in den ersten sechs Monaten 2018 um annähernd 7,2 Prozent auf knapp 122,85 Mio. Euro. So gesehen agiert das Unternehmen aus Feldkirchen in der Nähe von München zurzeit mit zweistelligen EBIT-Margen, was ebenfalls ein Novum zum Halbjahr ist.

Nicht ganz eingestellt haben sich dagegen die Hoffnungen des Managements, dass die Folgen des eisigen Winters in dem für Steico wichtigen britischen Markt, durch eine erhöhte Bautätigkeit wieder voll kompensiert werden könnten. Als Konsequenz drosselt der Bauzulieferer seine Prognose für das Gesamtjahr. So stellt CEO Udo Schramek jetzt nur noch ein Erlösplus im „oberen einstelligen Prozentbereich“ in Aussicht – nachdem er zuvor noch ein Umsatzwachstum von rund 15 Prozent als realistisch angesehen hatte. Diese Einschätzung hat freilich auch Rückwirkungen auf die absolute Höhe des Ergebnisses, selbst wenn Schramek weiterhin einen „überproportionalen Zuwachs“ erwartet. Bislang lautete der offizielle Ausblick für das EBIT auf „ein Wachstum im oberen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Prozentbereich“.

 

[shortcodedisplaychart isin=”DE000A0LR936″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]

 

Konkret geht boersengefluester.de für 2018 nun von einem EBIT von 24,30 Mio. Euro aus – nach zuvor rund 25 Mio. Euro. Das ist jetzt keine fürchterlich große Abweichung. Allerdings ist die Steico-Aktie eben auch nicht mehr so einladend bewertet wie vor zwei bis drei Jahren. Entsprechend sensibel reagieren die Investoren auf geänderte Rahmenbedingungen. Letztlich ist es aber so, dass Steico – gemessen am doch recht deutlich nach unten angepassten Umsatzziel – nur wenig Abstriche beim Ergebnis machen muss. Insgesamt bleiben wir für den Small Cap damit positiv gestimmt, auch wenn es kurzfristig eher ein wenig nach unten gehen dürfte. Da die Steico-Aktie aber keine Trading-Position ist, ändern wir unsere Kaufen-Einschätzung nicht. Trotzdem sollten sich Anleger bewusst sein, dass bei einem 20er-KGV die Bäume nicht mehr in den Himmel wachsen. Die bisherigen Höchstkurse bei etwas mehr als 28 Euro von Mitte Juni 2018 wären unsere Zielmarke für den Anteilschein.

 

[basicinfoboxsc isin=”DE000A0LR936″]

 

[financialinfobox wkn=”A0LR93″]

 

Foto: Pixabay


 

 

[sws_blue_box box_size=”640″]Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL Weekly anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun – natürlich DSGVO-konform. Wir freuen uns auf Sie![/sws_blue_box]

Über Gereon Kruse

Gereon Kruse
Gereon Kruse ist Gründer des in Frankfurt ansässigen Finanzportals boersengefluester.de und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Investmentprofis aus dem Small- und Midcap-Bereich stufen die Qualität der Berichterstattung von boersengefluester.de laut der IR.on-Medienstudie 2020/21 mit der Bestnote 1,67 ein. Im Gesamtranking der Onlinemedien liegt die Seite mit Abstand auf Platz 1. Beim finanzblog award der comdirect bank hat boersengefluester.de den Publikumspreis und zusätzlich noch den 3. Platz in der Jurywertung gewonnen. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs.