HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

S&T: 500 Millionen Euro sind das Ziel

Bei rund 6 Euro ging der Notiz von S&T Ende des vergangenen Jahres erst einmal die Puste aus – allerdings nachdem der Anteilschein des IT-Spezialisten aus Linz in den zwölf Monaten zuvor um stattliche 85 Prozent an Wert gewonnen hatte. Und: Die Zuversicht der Börsianer war gerechtfertigt, wie der erste Zahlenüberblick für 2015 jetzt zeigt. Demnach kam S&T auf Erlösen von annähernd 465 Mio. Euro, was etwa der zuvor kommunizierten Größenordnung entspricht. Außerdem ließ Vorstand Hannes Niederhauser durchblicken, dass der Jahresüberschuss über den angekündigten 15 Mio. Euro liegen wird. Neben den Kurssteigerungen sollen die Anteilseigner in Form einer von 0,06 auf 0,08 Euro erhöhten Dividende je Aktie profitieren. Damit käme der Titel auf eine Rendite von etwa 1,5 Prozent – was vergleichbar ist mit (allerdings deutlich größeren) Unternehmen wie Cancom oder Bechtle. Bis zur Ausschüttung vergehen jedoch noch einige Monate. Die Hauptversammlung findet erst am 14. Juni 2016 statt. Für das laufende Jahr kündigt Niederhauser ein Erlösplus von 7,5 Prozent auf rund 500 Mio. Euro sowie ein dazu überproportional steigenden Ergebnis. Zumindest um die Erwartungen der Analysten von Kepler Cheuvreux zu treffen, müsste S&T hier im Jahresverlauf allerdings noch nachlegen. Die Finanzexperten kalkulieren für 2016 mit Umsätzen von 519 Mio. Euro sowie einem Gewinn von fast 19 Mio. Euro. Ihr Kursziel von 6,70 Euro entspricht dennoch dem von Hauck & Aufhäuser genannten fairen Wert für die S&T-Aktie – obwohl die Hamburger zuletzt noch mit niedrigeren Schätzungen für 2016 unterwegs waren. Mit einem KGV von rund zwölf – auf Basis der Prognosen von boersengefluester.de für 2017 – sieht der Small Cap für uns immer noch moderat bewertet aus und sollte, sofern der Gesamtmarkt keinen Strich durch die Rechnung macht, sich den Kurszielen der Analysten annähern. Und vielleicht klappt es dann auch mit dem großen Ziel von Hannes Niederhauser, dass S&T in den TecDAX einzieht.

 

Kontron  Kurs: 19,200 €

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 881,98 990,88 1.122,89 1.254,80 1.341,95 1.096,10 1.225,95
EBITDA1,2 68,06 90,55 111,71 130,04 126,27 69,99 126,02
EBITDA-Marge3 7,72 9,14 9,95 10,36 9,41 6,39 10,28
EBIT1,4 41,74 61,51 61,77 68,58 62,68 -2,02 86,48
EBIT-Marge5 4,73 6,21 5,50 5,47 4,67 -0,18 7,05
Jahresüberschuss1 29,37 48,46 49,51 54,62 48,96 231,88 78,12
Netto-Marge6 3,33 4,89 4,41 4,35 3,65 21,16 6,37
Cashflow1,7 44,91 35,54 83,39 140,81 95,28 44,44 116,86
Ergebnis je Aktie8 0,43 0,70 0,73 0,84 0,74 3,59 1,19
Dividende8 0,13 0,16 0,00 0,30 0,35 1,00 0,50
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Ernst & Young

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Kontron
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A0X9EJ 19,200 Kaufen 1.226,12
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
8,73 21,36 0,41 18,39
KBV KCV KUV EV/EBITDA
2,15 10,49 1,00 8,77
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
1,00 0,50 2,60 06.05.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
03.05.2024 07.08.2024 06.11.2024 28.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-3,91% -6,21% -10,78% 5,96%
    

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Cancom
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
541910 32,260 Kaufen 1.183,52
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
18,12 24,62 0,74 18,26
KBV KCV KUV EV/EBITDA
1,77 12,51 0,78 8,63
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
1,00 1,00 3,10 05.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
14.05.2024 13.08.2024 12.11.2024 28.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
5,14% 14,67% 9,13% 16,29%
    

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Bechtle
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
515870 43,940 Kaufen 5.536,44
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
16,84 24,75 0,68 33,75
KBV KCV KUV EV/EBITDA
3,35 12,06 0,86 11,06
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,65 0,70 1,59 11.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
08.05.2024 09.08.2024 08.11.2024 15.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-4,68% -4,20% -3,19% 20,98%