[regsho-scanner-teaser]

Social-Trading-Strategie gestartet

Start des boersengefluester.de-Echtgeld-Depots “GereonKruse” bei ayondo am 23. Juli 2015: Basis für die Transaktionen ist das von uns entwickelte Scoring-Modell aus fundamentalen und charttechnischen Kriterien für die 30 DAX-Werte. Demnach haben wir CFDs auf folgende Aktien gekauft, da sie in unserem Modell die höchsten Punktzahlen aufweisen:

K+S (Anzahl: 27; Kurs: 37,03 Euro, Stopp: 34,00 Euro)
Deutsche Börse AG (Anzahl: 11; Kurs: 84,77 Euro, Stopp: 78,00 Euro)
Fresenius (Anzahl: 15; Kurs: 62,80 Euro, Stopp: 60,00 Euro)
Deutsche Bank (Anzahl: 32; Kurs: 31,00 Euro, Stopp: 28,50 Euro)

Der DAX schließt am 23. Juli 2015 11.512 Zählern. Grundsätzlich sollen in dem Depot die vier Aktien mit dem höchsten Gesamtscore enthalten sein. Im Einzellfall kann aber auch der Titel mit dem niedrigsten Scorewert in dem Depot enthalten sein. Das geschieht nicht, weil wir unserem Modell misstrauen, sondern um eine  antizyklische Komponente einzubringen. Die Anpassung erfolgt im wöchentlichen Rhythmus. Es handelt sich ausdrücklich nicht um ein Depot mit Daytrading-Ansatz.

Über Gereon Kruse

Gereon Kruse
Gereon Kruse ist Gründer des in Frankfurt ansässigen Finanzportals boersengefluester.de und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Investmentprofis aus dem Small- und Midcap-Bereich stufen die Qualität der Berichterstattung von boersengefluester.de laut der IR.on-Medienstudie 2020/21 mit der Bestnote 1,67 ein. Im Gesamtranking der Onlinemedien liegt die Seite mit Abstand auf Platz 1. Beim finanzblog award der comdirect bank hat boersengefluester.de den Publikumspreis und zusätzlich noch den 3. Platz in der Jurywertung gewonnen. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs.