HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Smartbroker Holding: Einen Schritt weiter

Vor wenigen Tagen hatte Thomas Soltau, Vorstand der Smartbroker AG, in einer Videokonferenz auf der Connect-Plattform von Montega bereits angedeutet, was es in den kommenden Wochen und Monaten alles an zusätzlichen Features und Verbesserungen beim frisch aufgesetzten Smartbroker+ geben wird. Auf der Veranstaltung (HIER) war boersengefluester.de insbesondere darüber überrascht, wie viele Detailfragen es von den Investoren gab. Ziemlich genau 60 Minuten dauert die Runde mit gefühlt locker 30 Fragen. Die Finanzgemeinde verfolgt die Entwicklung rund um den Smartbroker+ also sehr genau, was auch gut ist. Das erhöht den Druck auf alle Beteiligten, die anfänglichen Schwachstellen im Zuge des mit dem Neustart verbundenen Wechsels der Abwicklungspartners weg von der DAB hin zur Baader Bank möglichst schnell zu beheben.

So gesehen ist das jetzt kommunizierte Upgrade ein besonders markanter Schritt: Schließlich inkludiert er die so wichtige Aufnahme des Anleihe-Handels über Gettex sowie Xetra, Tradegate, Lang & Schwarz oder auch Stuttgart in Programm – insgesamt stehen 29 Handelsplätze zur Verfügung. „Smartbroker+ bietet damit auch für erfahrene Anleihekäufer mit hohen oder sehr hohen Volumina einen liquiden Handel zu engen Spreads – und das zum Preis eines Neobrokers“, heißt es offiziell. Darüber hinaus stehen nun auch auf eher aktive Trader zugeschnittene Funktionen wie „Request for Quote Order“ zur Verfügung – zudem wird das Sparplanangebot nochmals ausgeweitet. Normalerweise sind das Nachrichten, die eher für die Spezial-Community auf Broker-Vergleichsplattformen interessant sind. Die Botschaft Richtung Kapitalmarkt ist jedoch, dass der komplexe Umzugsprozess im Wesentlichen abgeschlossen ist und nun eher Einrichtungsdetails an der Reihe sind.

Smartbroker Holding  Kurs: 6,340 €
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 5,19 7,78 8,55 28,21 48,20 52,79 46,30
EBITDA1,2 2,03 3,71 3,70 4,52 3,56 8,77 0,50
EBITDA-Marge3 39,11 47,69 43,27 16,02 7,39 16,61 1,08
EBIT1,4 1,89 3,64 3,69 2,03 0,35 -8,41 -5,80
EBIT-Marge5 36,42 46,79 43,16 7,20 0,73 -15,93 -12,53
Jahresüberschuss1 1,78 3,23 1,90 3,55 -0,54 -10,07 -6,50
Netto-Marge6 34,30 41,52 22,22 12,58 -1,12 -19,08 -14,04
Cashflow1,7 1,92 3,30 1,91 1,18 13,93 5,04 0,00
Ergebnis je Aktie8 0,14 0,24 0,13 0,25 -0,04 -0,64 -0,35
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2022 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Dohm Schmidt Janka

Jedenfalls steht das Haus soweit, dass die Smartbroker Holding nun via Marketing für die nötige Neukundschaft sorgen kann. Dieser Flow wiederum ist dringend nötig, um dem doch eher trockengelegten Aktienkurs Wachstumsimpulse einzuhauchen. Welche Szenarien hier vorstellbar sind, will CEO André Kolbinger schon bald auf der Frühjahrskonferenz in Frankfurt skizzieren. Aus dem Hut zaubern lässt sich das Wachstum freilich nicht, zumal die Berliner ihr Werbebudget sehr fokussiert einsetzen und wollen und nicht mit der großen Gießkanne über alle möglichen Kanäle gehen. Hinzu kommt, dass die Sommermonate traditionell eher umsatzarme Börsenmonate sind. Mit Q4 sollte sich allerdings schon ein signifikanter Effekt in den Zahlen zeigen, ehe es dann für 2025 zurück in die Gewinnzone gehen dürfte.

Die Analysten von Montega rechnen momentan mit einem Überschuss von 2,4 Mio. Euro für das kommende Jahr, was in Relation zum jetzigen Börsenwert von 105 Mio. Euro allerdings auch erst eine Momentaufnahme sein kann. Umso beachtlicher das Kursziel von 11 Euro des Hamburger Researchhauses. Potenzial für die Smartbroker Holding-Aktie ist also massig vorhanden. Vorerst gilt es jedoch, erst einmal einen nachhaltigen Richtungswechsel nach oben im Chart hinzubekommen, was im jetzigen Kapitalmarktumfeld schwierig genug ist.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Smartbroker Holding
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A2GS60 6,340 Kaufen 106,39
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
33,37 34,31 0,95 -372,94
KBV KCV KUV EV/EBITDA
2,19 21,11 2,30 208,99
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 03.09.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
03.09.2024 05.09.2023 20.07.2023
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-5,68% -21,87% -32,12% -35,96%
    
Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der Smartbroker Holding AG. Zwischen Smartbroker und der boersengefluester.de GmbH besteht eine Vereinbarung zur Soft-Coverage der Smartbroker-Aktie.

Foto: Shutterstock


Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.