HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

SMA Solar: Noch mehr Mitarbeiter müssen gehen

SMA Solar Technology kommt einfach nicht aus dem Tal der Tränen heraus. Nachdem der Vorstand des Wechselrichterherstellers bereits Anfang Dezember die Umsatz- und Ergebnisprognosen für 2014 massiv nach unten korrigieren musste, stellt der TecDAX-Konzern seine Investoren jetzt auch auf ein „schwieriges Geschäftsjahr 2015″ mit weiter rückläufigen Erlösen ein. „Wir rechnen auch für die kommenden Jahre mit einem starken Preisdruck im globalen Photovoltaikmarkt und mit einem weiteren Nachfragerückgang in Europa, insbesondere in Deutschland. Um in diesem Umfeld wieder zur Profitabilität zurückzukehren, wollen wir die Strukturen der SMA an ein niedrigeres Umsatzniveau anpassen”, sagt Vorstandssprecher Pierre-Pascal Urbon. Damit geht es noch mehr Mitarbeitern an den Kragen als bislang angekündigt. Bis Mitte 2015 will der TecDAX-Konzern etwa jede dritte Stelle abbauen – die meisten davon in Deutschland. Bislang sprach Urbon davon, sich von „deutlich mehr als 600″ Mitarbeitern trennen zu müssen. Nun ist von circa 1.600 Stellen die Rede.

 

SMA Solar Technology  Kurs: 26,360 €

 

Sparen muss das Unternehmen auch durch die Reduzierung der Entwicklungsaufwendungen auf rund 80 Mio. Euro. 2013 hatte die Gesellschaft aus Niestetal in der Nähe von Kassel noch mehr als 100 Mio. Euro in die Forschung gesteckt. Mit Blick auf die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte sind solche Kürzungen immer mit Gefahren verbunden. Letztlich hat SMA aber wohl keine andere Wahl. „Die hieraus resultierenden Effekte werden allerdings frühestens ab der zweiten Jahreshälfte greifen, so dass SMA voraussichtlich im laufenden Geschäftsjahr noch nicht zur Profitabilität zurückkehren wird”, sagt Urbon. Das wiederum ist keine besondere Überraschung. Die Analysten gingen ohnehin davon aus, dass der Solarzulieferer im laufenden Jahr ebenfalls rote Zahlen schreiben wird. Eine konkretere Prognose und das Konzept für den Turnaround will Firmenlenker Urbon am 30. Januar auf dem Capital Markets Day präsentieren.

Kein Glück hatte bislang der dänische Technologiekonzern Danfoss, der vor knapp einem Jahr eine strategische Partnerschaft mit SMA Solar einging und sein Wechselrichtergeschäft an die Deutschen verkaufte. Die Transaktion hatte einen Wert von knapp 303 Mio. Euro. Bezahlt wurde mit Aktien von SMA Solar, die mit jeweils 43,57 Euro bewertet wurden. Kursdruck von Danfoss dürfte dennoch nicht ausgehen. Damals wurde eine Sperrfrist für Verkäufe von zwei Jahren ausgehandelt. Der übergeordnete Trend bei der SMA-Aktie weist noch immer nach unten, auch wenn es zwischenzeitlich immer wieder spürbare Erholungsphasen gab. Zuletzt versuchte der Titel bei knapp 15 Euro einen Boden auszubilden. Vorerst ist das Papier eine Halten-Position. Wir wollen abwarten, welche Perspektive Urbon auf dem Capital Markets Day aufzeigen wird. Mit dem Kursrutsch auf 12 Euro scheinen uns jedenfalls schon eine Menge an negativen Aspekten eingepreist. Rein charttechnisch sieht das Bild allerdings verheerend aus.

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
SMA Solar Technology
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A0DJ6J 26,360 Halten 914,69
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
9,76 29,62 0,33 26,90
KBV KCV KUV EV/EBITDA
1,37 6,50 0,48 2,34
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,50 1,90 28.05.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
08.05.2024 08.08.2024 14.11.2024 27.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-41,87% -49,93% -56,47% -76,44%
    

 

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 891,05 760,93 915,07 1.026,58 983,67 1.065,95 1.870,00
EBITDA1,2 97,30 -69,10 34,19 71,48 8,70 70,01 310,96
EBITDA-Marge3 10,92 -9,08 3,74 6,96 0,88 6,57 16,63
EBIT1,4 44,10 -151,71 -11,77 27,91 -32,97 31,89 269,50
EBIT-Marge5 4,95 -19,94 -1,29 2,72 -3,35 2,99 14,41
Jahresüberschuss1 30,15 -175,49 -8,53 28,09 -23,00 55,82 225,67
Netto-Marge6 3,38 -23,06 -0,93 2,74 -2,34 5,24 12,07
Cashflow1,7 116,76 -54,27 -1,18 -31,38 94,26 28,66 140,78
Ergebnis je Aktie8 0,87 -5,06 -0,25 0,81 -0,66 1,61 6,50
Dividende8 0,35 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,50
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: BDO

 

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Beitrag gefallen hat und hilfreich für Ihre Anlageentscheidungen ist. Bislang sind alle Artikel auf boersengefluester.de gratis. Doch qualitativ hochwertige Inhalte haben ihren Preis, auch im Internet. Wenn Sie wollen, dass boersengefluester.de Ihnen auch künftig frei zugängliche Analysen und Tools zur Verfügung stellt, brauchen wir Ihre Unterstützung. Einfach auf „Donate“   klicken und via Paypal einen Ihrer Meinung nach fairen Betrag überweisen. Sie helfen uns auf jeden Fall.
Herzlichen Dank dafür