HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

SinnerSchrader: Small Cap in Top-Form

In der Small-Cap-Szene genießen die Aktien von Digital- und E-Commerce-Agenturen oder auch Online-Vermarktern wie Syzygy, SinnerSchrader oder auch ad pepper schon länger einen guten Ruf. Und selbst die lange Zeit kriselnde YOC scheint allmählich den Dreh zu kriegen. In den vergangenen sechs Monaten haben sich jedenfalls alle vier Aktien sehr positiv entwickelt, wobei YOC und Syzygy klar die Nase vorn hatten. Durchaus zufrieden dürfen aber auch die Anteilseigner von SinnerSchrader sein, die jetzt vorgelegten vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2015/16 (31. August) fielen jedenfalls noch eine Tick besser aus als zu vermuten war. Allerdings mussten die Hamburger zur Vorlage des Q3-Berichts ihre Gesamtjahresvorschau aufgrund der anhaltend hohen Kosten für freie Mitarbeiter auch ein wenig vorsichtiger formulieren. Demnach kam SinnerSchrader nun für 2015/16 auf Erlöse von mehr als 51 Mio. Euro – nach 47,7 Mio. Euro im Jahr zuvor. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITA) kam von 2,08 auf mehr als 4,50 Mio. Euro voran. Unterm Strich blieb 2015/16 ein Überschuss von über 3 Mio. Euro stehen, was auf ein Ergebnis je Aktie von mindestens 0,26 Euro hinausläuft. Das ist doppelt so viel wie im Vorjahr. Die finalen Resultate wird das Unternehmen am 21. November vorlegen – am selben Tag wird der Vorstand übrigens auch auf dem Eigenkapitalforum in Frankfurt präsentieren. Dementsprechend dick sollten sich die Investoren den Termin im Kalender anstreichen.

 

  Kurs: 0,000 €

 

Außerdem wird mit dem Geschäftsbericht auch der Dividendenvorschlag für die Hauptversammlung am 26. Januar 2017 veröffentlicht. Boersengefluester.de geht davon aus, dass der Vorjahressatz von 0,12 Euro pro Anteilschein um mindestens 4 Cent angehoben wird. Das würde den Small Cap auf eine stattliche Rendite im Bereich um drei Prozent hieven, was etwa dem zu erwartenden Niveau von Syzygy entspricht. Bis zum November müssen sich die Anleger auch mit einer konkreten Prognose für das neue Geschäftsjahr gedulden. Doch die Zeichen stehen auf Wachstum, insbesondere der Großauftrag von Audi sorgt für jede Menge Fantasie, schließlich hat die Volkswagen-Tochter SinnerSchrader für zunächst drei Jahre zu ihrer weltweiten digitalen Leadagentur bestimmt. Aber auch das Projekt mit der Hamburger Sparkasse sorgt für gute Stimmung. Insgesamt rechnen die Analysten von Hauck & Aufhäuser für 2016/17 momentan mit einem Umsatzanstieg auf 57,5 Mio. Euro sowie einem Überschuss von 4,1Mio. Euro. Das korrespondiert beim gegenwärtigen Kurs von 5,43 Euro mit einer Marktkapitalisierung von knapp 62,7 Mio. Euro.

Demnach würde der Small Cap also auf ein KGV von etwa 15 kommen. Auf 2018er-Basis könnte sich dieser Wert auf weniger als 13 reduzieren. Kein Wunder, dass Hauck & Aufhäuser die Kaufen-Einschätzung mit Kursziel 6,20 Euro für SinnerSchrader belassen hat. Warburg siedelte das faire Niveau zuletzt bei 6,00 Euro an. Das hört sich jetzt alles nicht sonderlich spektakulär an, doch Anleger sollten ihre Erwartungen an die Börse nicht überstrapazieren.

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBITDA1,2 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBITDA-Marge3 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBIT1,4 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBIT-Marge5 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Jahresüberschuss1 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Netto-Marge6 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Cashflow1,7 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer:

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
0,000 0,00
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 0,00 0,00 0,00
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,00 0,00 0,00 0,00
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
    

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Syzygy
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
510480 3,400 Kaufen 45,90
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
10,97 25,54 0,43 19,77
KBV KCV KUV EV/EBITDA
1,12 6,49 0,64 4,86
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,22 0,00 0,00 09.07.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
24.04.2024 26.07.2024 29.10.2024 28.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
8,73% 7,94% 3,66% -33,33%
    

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
ad pepper media
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
940883 2,000 Halten 46,39
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
18,18 42,40 0,43 58,82
KBV KCV KUV EV/EBITDA
2,63 37,44 2,13 1.106,02
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 18.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
24.05.2024 16.08.2024 19.11.2024 10.04.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-3,26% -6,18% -14,53% -10,71%
    

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
YOC
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
593273 20,000 Kaufen 69,53
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
15,63 19,47 0,80 102,56
KBV KCV KUV EV/EBITDA
14,51 17,79 2,27 15,44
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 02.07.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
27.05.2024 19.08.2024 18.11.2024 29.04.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
10,28% 35,44% 33,33% 63,93%
    

 

Foto: kaboompics.com