HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Pantaleon Entertainment: Roadshow mit Kino

Beim ersten Gespräch mit boersengefluester.de im September 2015 zeigte sich Dan Maag, Vorstand von Pantaleon Entertainment, noch überrascht, wie wenig Notiz die Börsianer am Anfang von der Pantaleon-Aktie genommen haben. Dabei sind die Filme des Medienunternehmens regelmäßig auf Platz 1 in den Kino-Charts zu finden. Doch auf dem Finanzparkett gelten andere Gesetze: Schließlich war das Unternehmen mit Sitz in Kronberg (Taunus) im März 2015 auf leisen Sohlen – sprich mit einer reinen Notizaufnahme – an der Börse gestartet. Eine begleitende Kapitalerhöhung gab es zunächst nicht. Dementsprechend gering waren am Anfang der Streubesitz und die damit einhergehenden Handelsumsätze. Außerdem drehte sich damals auf den Finanzmärkten fast alles um das Thema Griechenland. Zumindest was den Bekanntheitsgrad von Pantaleon in der Small-Cap-Szene angeht, hat sich jedoch einiges getan. Vorstand Maag präsentiert regelmäßig auf Investorenkonferenzen und war im November sogar auf dem Eigenkapitalforum in Frankfurt, der wichtigsten Veranstaltung dieser Art. Im Gepäck hatte er – neben den obligatorischen Filmnews – auch die Startvorbereitungen für den Streamingdienst PANTAFLIX. Vor allem PANTAFLIX sorgte für Aufmerksamkeit und Kursfantasie. Die Analysten von Hauck & Aufhäuser gehen davon aus, dass das selbst entwickelte Filmplattform genügend Potenzial hat, um die traditionellen Vertriebsmechanismen der Filmbranche komplett zu verändern. Für boersengefluester.de ist Pantaleon damit eine Art FinTech-Titel unter den Medienwerten. Dazu passt das sportliche Hauck & Aufhäuser-Kursziel von 106 Euro – bei einer gegenwärtigen Notiz von 59 Euro.

 

Pantaflix  Kurs: 1,720 €

 

Um Pantaleon Entertainment einem noch breiteren Anlegerkreis vorzustellen, geht Vorstand Dan Maag nun erneut in die Offensive und präsentiert das Unternehmen bundesweit auf vier exklusiven Investorenveranstaltungen. Anlass ist der Kinostart der neuen Pantaleon-Produktion „Der geilste Tag“ mit Matthias Schweighöfer, Florian David Fitz und Alexandra Maria Lara in den Hauptrollen. Das Drehbuch für die Roadshow: Zunächst wird Dan Maag über die aktuelle Entwicklung der Geschäfte berichten, dann einen Ausblick geben und  über den anstehenden Launch von PANTAFLIX informieren. Anleger bekommen also Informationen aus erster Hand. Aber auch der Unterhaltungsteil kommt nicht zu kurz, denn im Anschluss präsentiert Matthias Schweighöfer persönlich den Kinostreifen „Der geilste Tag“. Für interessierte Anleger ist die Veranstaltung kostenfrei und dauert einschließlich der Filmvorführung circa drei Stunden. Für boersengefluester.de ist das gut investierte Zeit und sollte den Bekanntsheitsgrad der Pantaleon-Aktie weiter erhöhen. Den Film haben zwar auch wir noch nicht gesehen, doch der Trailer macht schon mal Laune. Und die Präsentationen von Firmenchef Maag sind ohnehin sehr smart. Achtung: Das Platzkontingent ist limitiert!

 

Folgende Termine stehen für Sie zur Auswahl:

25. Februar 2016: Düsseldorf (UCI Kinowelt) ab 16:15 Uhr
26. Februar 2016: Hamburg (CinemaxX Dammtor) ab 14:50 Uhr
03. März 2016: Frankfurt (Metropolis) ab 20:10 Uhr
05. März 2016: Stuttgart (CinemaxX SI Centrum) ab 13:20 Uhr

Anmeldungen sind unter [email protected] bis zum 22.02.2016 möglich.

 

Weitere Infos zu Pantaleon Entertainment erhalten Sie unter www.pantaleongroup.com