HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Noratis: Jetzt müsste nur noch der Kurs anziehen

Die unerfreuliche Nachricht vorweg: Am Aktienkurs von Noratis perlt die im Grunde doch sehr erfreuliche Geschäftsentwicklung so gut wie ab. Jedenfalls kommt die Notiz des Entwicklers und Bestandshalters von Wohnimmobilien – die Eschborner bezeichnen sich daher als Bestandsentwickler – seit rund zwölf Monaten nicht von der Stelle. Fairerweise gilt es jedoch zu berücksichtigen, dass Noratis Mitte Juni nach der Hauptversammlung (HV) eine Dividende von 1,30 Euro je Aktie ausgekehrt hat, was bezogen auf den Kurs von 22,70 Euro zur HV einer Rendite von 5,7 Prozent entspricht. Sollte die Notiz den Dividendenabschlag bis zum nächsten Aktionärstreffen wieder aufholen, wäre der im Börsensegment Scale gelistete Anteilschein zumindest so etwas wie ein Anleihenersatz aus dem Mittelstandssegment. Mit einem Börsenwert von 72 Mio. Euro gehört das Unternehmen schließlich zu den eher kleinen börsennotierten Immobilientiteln auf dem Kurszettel. Gleichwohl gefällt boersengefluester.de die Ausrichtung gut, immerhin kombiniert sie die hohe Rendite eines Projektentwicklers mit dem kontinuierlichem Ergebnisfluss eines Bestandshalters.

Vergleichbare Gesellschaften aus dem Spezialwertebereich sind etwa Accentro Real Estate und mit Abstrichen auch Coreo. Bezogen auf den gewerblichen Bereich wäre vermutlich FCR Immobilien ein geeigneter Vergleichsmaßstab. Für das Gesamtjahr stellt Noratis-Finanzvorstand André Speth ein Betriebsergebnis auf dem Niveau der Jahr 2017 und 2018 in Aussicht, womit die Messlatte für das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) bei gut 15 Mio. Euro liegt. Zur Einordnung: Zum Halbjahr 2019 kommt Noratis – bei markant gestiegenen Umsätzen von 56,12 Mio. Euro – auf ein EBIT von 8,88 Mio. Euro und liegt damit gut im Plan. „Wesentlichen Anteil an der Steigerung der Kennzahlen hatte der deutlich gestiegene Verkauf von Immobilen im ersten Halbjahr“, sagt Speth und führt die Blockverkäufe in Frankfurt, Trier, Zweibrücken sowie den Abschluss des Projekts im hessischen Großkrotzenburg an.

 

Noratis  Kurs: 5,100 €

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 67,99 56,12 75,95 28,70 73,60 85,61 60,18
EBITDA1,2 15,32 15,72 15,95 8,63 16,29 12,98 4,08
EBITDA-Marge3 22,53 28,01 21,00 30,07 22,13 15,16 6,78
EBIT1,4 15,22 15,55 15,76 8,21 19,36 12,50 3,55
EBIT-Marge5 22,39 27,71 20,75 28,61 26,30 14,60 5,90
Jahresüberschuss1 8,67 9,27 8,67 2,80 9,54 8,28 -10,99
Netto-Marge6 12,75 16,52 11,42 9,76 12,96 9,67 -18,26
Cashflow1,7 12,86 -0,09 -18,36 -94,05 -70,10 -33,03 22,91
Ergebnis je Aktie8 2,97 2,57 2,40 0,58 1,97 1,71 -2,21
Dividende8 1,50 1,30 0,80 0,50 0,55 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: RGT Treuhand

 

Auffällig im jetzt vorgelegten Zwischenbericht ist die massive Verbesserung des operativen Cashflows von minus 14,96 auf plus 36,40 Mio. Euro. Auslöser für den Swing ist der Zahlungseingang für einen Immobilienverkauf aus dem Vorjahr in Höhe von 20,5 Mio. Euro, der jetzt zu einem entsprechenden Rückgang der Forderungen führte. Zudem wirkten sich die höheren Grundstücksverkäufe in der laufenden Abrechnungsperiode vorteilhaft aus. Derweil hat das Eigenkapital von Noratis in den vergangenen zwölf Monaten von 42,79 auf 49,80 Mio. Euro verbessert, was auf einen Buchwert je Aktie von zurzeit etwa 13,80 Euro hinausläuft. Unter KBV-Gesichtspunkten rangiert Noratis damit leicht höher als die Peer Group um Accentro, Coreo und FCR Immobilien. Trotzdem bewegt sich das Kurs-Buchwert-Verhältnis mit rund 1,6 noch immer im grünen Bereich.

Ebenfalls positiv: Die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten haben sich – verglichen mit dem Wert zum Jahresende 2018 – um 21,6 auf 127,5 Mio. Euro reduziert. Insgesamt bleibt boersengefluester.de bei seiner positiven Einschätzung, auch wenn die Performance des Small Caps nicht gerade dynamisch daherkommt. Als Spezialwert mit überdurchschnittlicher Dividendenrendite hat Noratis aber trotzdem seinen Charme.

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Noratis
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A2E4MK 5,100 Halten 36,70
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
17,59 12,29 1,43 7,19
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,43 1,60 0,61 99,19
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 09.07.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
30.09.2024 27.05.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-3,43% -14,26% -21,54% -43,96%
    

 

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Accentro Real Estate
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A0KFKB 0,386 - 12,52
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 12,12 0,00 1,40
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,34 - 0,08 41,60
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
31.05.2024 30.08.2024 30.11.2023
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-16,81% -59,11% -64,26% -79,47%
    

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Coreo
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A0B9VV 0,139 - 3,13
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 14,09 0,00 -0,44
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,16 - 0,45 -9,05
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 24.07.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
31.10.2024 31.05.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-43,50% -51,23% -57,10% -71,40%
    

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
FCR Immobilien
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A1YC91 9,850 Halten 97,22
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
10,94 12,45 0,88 14,05
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,79 3,87 1,72 16,20
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,35 0,25 2,54 24.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
29.05.2024 01.09.2023 10.11.2023 30.04.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-0,68% -9,08% -29,64% -28,10%
    

 

Foto:  Ulrike Leone auf Pixabay


 

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL Weekly anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun.