HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

mybet Holding: Jetzt schon um fast 65 Prozent vorn

Schlag auf Schlag geht es momentan bei dem Wettanbieter mybet Holding: Anfang des Monats teilten die Kieler mit, dass sie zu dem Kreis der Bewerber gehören, denen das Hessische Innenministerium eine Sportwettenkonzession für Deutschland erteilen will. Eine gute Botschaft, weil sie endlich Rechtssicherheit schafft. Bis es endlich soweit ist, wird aber erneut Zeit ins Land ziehen. Grund: Ein von dem Ministerium abgelehnter Wettanbieter hat sich an das zuständige Verwaltungsgericht in Wiesbaden gewendet, so dass sich die ganze Vergabe momentan wieder in einem Schwebezustand befindet. Betroffen davon ist auch die ebenfalls in Deutschland börsennotierte bet-at-home.com aus Österreich. Welche Kräfte die neue rechtliche Konstellation freisetzen kann, hat mybet aber bereits durch die kürzlich präsentierte Wettpartnerschaft mit dem Fußballbundesliga-Angebot von BILD gezeigt. In Small-Cap-Kreisen wurde die Kooperation mit dem Springer-Verlag jedenfalls sehr positiv aufgenommen, da sie vermutlich ein Türöffner für weitere Deals ist.

 

  Kurs: 0,000 €

 

Positiv ist auch, dass sich mybet nun von ihrer noch immer defizitären italienischen Tochter getrennt hat. Käufer ist der Geschäftsführer Gianluca Torricelli. Finanzielle Details über die Transaktion wurden allerdings nicht bekannt. Im Vorjahr hatten die Kieler 715.000 Euro auf die Beteiligung an Mybet Italia abgeschrieben. Angesichts der Vielzahl an guten Nachrichten verwundert es kaum, dass sich die Notiz der mybet-Aktie im laufenden Jahr bereits um fast 65 Prozent auf nun 1,52 Euro vorschieben konnte. Auf diesem Niveau bringt das Unternehmen annähernd 37 Mio. Euro auf die Waagschale. Offenbar ist da noch Luft. Die Analysten von Montega stufen den Small Cap erst bei Kursen um 1,70 Euro als fair bewertet ein. In der Szene kursieren allerdings auch noch sportlichere Kursziele von bis zu 2 Euro – für dieses Jahr wohlgemerkt. Fazit boersengefluester.de: Risikobereite Investoren können hier mitzocken. Die Story nimmt immer mehr Konturen an. Offenbar leistet der seit Jahresanfang bei mybet als Vorstand tätige Sven Ivo Brick einen guten Job. Nach den vielen Personalrochaden dreht es sich bei dem Unternehmen nun wieder in erster Linie um das operative Geschäft. Das ist eine ermutigende Botschaft. Dennoch: Eher vorsichtige Anleger, die sich aber auch für das Thema Sportwetten begeistern, dürften bei bet-at-home.com besser aufgehoben sein.

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
0,000 0,00
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 0,00 0,00 0,00
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,00 0,00 0,00 0,00
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
    

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
bet-at-home.com
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A0DNAY 2,800 Kaufen 19,65
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
21,54 13,54 1,59 1,31
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,72 123,59 0,43 -13,28
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 16.07.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
14.05.2024 23.09.2024 06.11.2024 08.04.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
10,02% -5,15% -8,79% -28,02%