HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Muehlhan: Doppelte Empfehlung

Bei dem langjährigen boersengefluester.de-Kooperationspartner TransparentShare ist die Muehlhan-Aktie just von „Beobachten“ auf „Kaufen“ gewechselt. Sprich: Der Titel hat genügend Punkte in einem an dem Konzept der früheren Fondsmanagerin Susan Levermann angelehnten Scoring-Modell gesammelt und besitzt darüber hinaus einen ausreichend großen Puffer zum 52-Wochen-Hoch. Normalerweise eine attraktive Kombination für den Einstieg. Anlass genug für uns, sich die Aktie des Industriedienstleisters mit Schwerpunkt auf Oberflächenschutz im maritimen Bereich sowie bei Windkraftanlagen erneut anzusehen. Dabei berichten wir ohnehin vergleichsweise regelmäßig über die Muehlhan-Aktie (HIER). Immerhin bietet die Gesellschaft eine eingängige Investmentstory und wird trotzdem nur etwa auf Höhe des Buchwerts gehandelt. Operativ sind die Hamburger – gemessen an den allgemeinen Unsicherheiten – wieder gut unterwegs.

Ein besonderes Augenmerk der Investoren genießen zurzeit aber eher die Geschäftsbereiche, von denen sich Muehlhan zuletzt getrennt hat: So steht für 2021 ein positives Entkonsolidierungsergebnis von 18 bis 20 Mio. Euro aus dem Verkauf der Gerüstbau-Aktivitäten an. Zudem hat das Unternehmen Anfang November endlich den Veräußerungsvertrag der Öl & Gas-Sparte mit der französischen Altrad-Gruppe unterzeichnet. Heimische Börsianer kennen Altrad vermutlich am ehesten aus den im Frühjahr 2021 kolportierten Übernahmespekulationen des SDAX-Konzerns Bilfinger.

Anzeige

Muehlhan  Kurs: 1,280 €
TransparentShare

Eigentlich hatte boersengefluester.de aus dem Öl & Gas-Deal nochmals einen Extragewinn erwartet. Doch der Muehlhan-Vorstand überraschte damals mit der Aussage: „Eine Anpassung der Prognose für das EBIT für das laufende Geschäftsjahr ist nicht erforderlich. Die Transaktion umfasst potentielle Earn-Out Komponenten, die ggfs. im Geschäftsjahr 2022 realisiert werden können.“ Nun: Umso interessanter wird die für Anfang April avisierte Vorlage des Jahresberichts mit dem Ausblickteil. Für 2021 stellt Muehlhan rein aus dem operativen Geschäft ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 7,5 bis 10,0 Mio. Euro in Aussicht. Da sehen die gut 66 Mio. Euro korrespondierender Börsenwert geradezu bescheiden aus. Offen ist freilich, was Vorstandschef Stefan Müller-Arends mit dem Geld konkret anstellen will. Bislang heißt es nur, dass sich Muehlhan noch stärker auf die Bereiche Offshore-Windkraft, den Schiffsmarkt sowie das Infrastrukturgeschäft konzentrieren will. Normalerweise müsste das die Akquisition von Unternehmen aus diesem Feld inkludieren. Möglicherweise fließt aber auch ein kleiner Teil der Mittel in den Dividendenpott. Potenzielle Kurstreiber gibt es also zuhauf. Für boersengefluester.de und die App-basierte Bewertungs-Plattform TransparentShare stehen die Ampelzeichen bei Muehlhan per Saldo klar auf grün.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Muehlhan
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A0KD0F 1,280 24,96
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 15,13 0,00 7,44
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,79 4,80 0,09 -4,74
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
1,00 0,00 0,00 16.07.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
28.04.2023 28.07.2023 27.10.2023 30.06.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-11,05% -6,84% -8,57% -26,22%
    

Foto: Pixabay


Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL), Interna aus der Redaktion sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun.