HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

MIFA Fahrradwerke: Ein Tritt vor – zwei zurück

Noch größer als gedacht ist das Bilanzloch bei der in argen Schwierigkeiten steckenden MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke. So haben die Auswertungen der Sanierungsmannschaft ergeben, dass auch die Geschäftsabschlüsse der Vorjahre „wesentliche falsche Angaben enthalten“. Mittlerweile ist von Bestandsdifferenzen für Einsatzstoffe und fertige Produkte von insgesamt rund 19 Mio. Euro die Rede. Den zu erwartenden Verlust für 2013 gibt die neue MIFA-Führungscrew dagegen weiterhin mit rund 15 Mio. Euro an. Kumuliert über die betroffenen Vorjahre soll sich das Minus auf etwa 28 Mio. Euro aufgetürmt haben.

 

  Kurs: 0,000 €

 

Nachdem zuletzt sogar Spekulationen über eine mögliche Komplettübernahme durch Hero Cycles hochgekocht waren, äußert sich die Gesellschaft aus Sangerhausen in Sachsen-Anhalt auch hinsichtlich des möglichen Engagements des indischen Fahrradherstellers. Demnach soll Hero weiterhin via Barkapitalerhöhung 15 Mio. Euro in die Gesellschaft stecken. Die Gerüchte um eine Mehrheitsbeteiligung von Hero hatte Mifa bereits zuvor dementiert. Allerdings heißt es nun: „Als Voraussetzung für ihr Investment erwartet HERO jedoch insbesondere erhebliche Finanzierungsbeiträge der relevanten Finanzierungspartner der MIFA.“ In anderen Worten: Die Gläubiger der MIFA-Anleihe (WKN: A1X25B) sollen ebenfalls ihren Beitrag zur Sanierung leisten. Beispiele von vergleichbaren Fällen gibt es genug – etwa bei Solarworld oder 3W Power. Letztlich dürfte es darauf hinauslaufen, dass die Bondinhaber einen Teil ihrer Schuldverschreibungen in Aktien tauschen sollen – meist werden parallel auch die Konditionen der Schuldverschreibung angepasst. Vermutlich werden auch die Aktionäre nicht um einen Schnitt mit anschließender Kapitalerhöhung vorbeikommen.

Noch sind das reine Spekulationen. Zu verschenken haben die indischen Interessenten jedenfalls nichts. Auf jeden Fall wurden die bisherigen Investoren vom früheren Management hinters Licht geführt. Wie werthaltig die Bilanz gegenwärtig tatsächlich ist, lässt sich noch immer schwer beurteilen. Per Ende September 2013 bezifferte das Unternehmen das Eigenkapital mit knapp 41,2 Mio. Euro – entsprechend 4,20 Euro je Aktie. Dieser Wert ist nun Makulatur und dürfte durch den von MIFA angegeben Bilanzverlust von 28 Mio. Euro auf einen Betrag zwischen schätzungsweise 1,00 und 1,25 gesunken sein. Da die Gesellschaft nun auch für das erste Quartal 2014 mit roten Zahlen rechnet, scheint sogar ein Eigenkapital von weniger als 1 Euro pro Aktie möglich. Zumindest vor diesem Hintergrund sieht das Papier also noch immer eher hoch bewertet aus. Viel wird darauf ankommen, wie sich wesentliche Großaktionäre – dazu zählt etwa der Investor Carsten Maschmeyer – verhalten werden. Vermutlich wird das Thema MIFA in den kommenden Monaten aber nicht nur die Investoren beschäftigen, sondern künftig auch die Gerichte. Extrem risikobereite Anleger bleiben investiert und hoffen auf ein gutes Ende. Alle anderen Anleger machen einen großen Bogen um die Aktie. Die neuesten Zahlen sind jedenfalls wieder eine herber Rückschlag. Längst machen Gerüchte die Runde, wonach eine Insolvenz sich wohl kaum vermeiden lasse.

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
0,000 0,00
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 0,00 0,00 0,00
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,00 0,00 0,00 0,00
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
    

 

Foto: MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG