HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

MBB: Mindestens zwei Trümpfe

Die Dividende ist bei MBB für dieses Jahr erstmal durch. Nach der Hauptversammlung am 24. August 2020 gab es eine Ausschüttung von 0,70 Euro pro Anteilschein. Uninteressant ist die Aktie der Beteiligungsgesellschaft für die nächste Zeit damit aber keineswegs. Zum einen ist der aktuelle Börsenwert von 418 Mio. Euro schon allein durch die Netto-Liquidität innerhalb der Holding zu rund 43 Prozent unterlegt, was den Titel nach unten gut absichern sollte. Darüber hinaus haben die Berliner mit dem IT-Sicherheitsspezialisten DTS Systeme eine Gesellschaft im Portfolio, die im Normalfall auch an der Börse eine super gute Figur abgeben sollte. Insofern war boersengefluester.de ein wenig überrascht, dass MBB-Chief Investment Officer Constantin Mang bei seiner Präsentation auf dem von Montega organisierten Hamburger Investorentag HIT kurzfristigen IPO-Spekulationen für DTS eine Absage erteilte. Nun: Ganz ad acta legen würde wir diesen Teil der Kursfantasie für die MBB-Aktie trotzdem nicht. Schließlich sind solche Überlegungen hochsensibel, die man nicht auf Kapitalmarktkonferenzen vorab rausbläst.

Anzeige:

Hinzu kommt, dass MBB mit dem – anfangs freilich enorm erfolgreichen – Börsengang der Tochter Aumann einiges Porzellan zerschlagen hat. Entsprechend nachhaltig sollte eine neuerliche Abspaltung geplant sein. Immerhin: Bei der auf Anlagen für die Herstellung von Elektromotoren spezialisierten Aumann AG hat MBB seinen Anteil zuletzt wieder leicht – um zwei Prozentpunkte – aufgestockt und kommt nun auf 40 Prozent. In diesen Kontext passt, dass MBB-CEO Christof Nesemeier zuletzt selbst kräftig in die eigene Aktie investierte und so indirekt auch sein Vertrauen in die weitere Entwicklung bei Aumann demonstriert hat.

Als cleverer Deal gilt in Kapitalmarktkreisen die vor gut einem Jahr erworbene Friedrich Vorwerk KG, einem in erster Linie in den Bereichen Rohrleitungen und kommunale Infrastrukturen tätigen Unternehmen. Vorwerk gilt als klassischer Profiteur bei der Umsetzung der Energiewende, insbesondere wenn es darum geht, Trassen für unterirdische Stromleitungen zu verlegen. Und so wundert es auch nicht, dass DTS und Vorwerck die Stars im MBB-Portfolio sind. Trotzdem: Boersengefluester.de ist überzeugt, dass auch Aumann zurück in die Spur kommt. Gleiches gilt für den ebenfalls börsennotierten Fahrzeugausstatter Delignit, auf den wir seit jeher große Stücke halten.

 

MBB  Kurs: 103,600 €

 

Für das Gesamtjahr 2020 peilt MBB im Konzernverbund Umsatzerlöse von Untergrenze 660 Mio. Euro an und will dabei eine bereinigte EBITDA-Marge zwischen acht und zehn Prozent erzielen. Mit dieser Vorgabe hat das Unternehmen die zwischenzeitlich ausgesetzte Prognose wieder auf den Ursprungszustand gesetzt. Nichts geändert hat sich auch an den Langfristzielen, wonach bis 2025 die 1-Milliarde-Euro-Marke beim Umsatz erreicht werden soll. Ohne Zukäufe wird das nicht möglich sein, und so warten die Investoren schon jetzt gespannt, welche Gesellschaft MBB demnächst akquirieren wird. Und ja: Auch der SDAX bleibt für die Berliner ein Thema.

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
MBB
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A0ETBQ 103,600 Kaufen 592,22
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
30,47 32,05 0,95 55,49
KBV KCV KUV EV/EBITDA
1,14 4,69 0,62 2,48
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
1,00 1,01 0,97 26.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
15.05.2024 14.08.2024 14.11.2024 29.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-2,85% 11,10% 9,86% 29,82%
    

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 403,08 506,59 592,06 689,24 680,33 896,45 954,62
EBITDA1,2 30,14 53,99 80,97 85,73 55,90 87,98 78,19
EBITDA-Marge3 7,48 10,66 13,68 12,44 8,22 9,81 8,19
EBIT1,4 19,71 38,62 54,39 56,16 19,00 44,57 33,92
EBIT-Marge5 4,89 7,62 9,19 8,15 2,79 4,97 3,55
Jahresüberschuss1 10,24 27,25 34,60 10,72 -11,57 24,15 24,25
Netto-Marge6 2,54 5,38 5,84 1,56 -1,70 2,69 2,54
Cashflow1,7 3,85 24,03 69,23 56,00 59,12 35,37 126,36
Ergebnis je Aktie8 0,71 2,34 4,44 2,14 -1,61 2,00 2,10
Dividende8 1,32 0,69 0,70 1,76 1,98 1,00 1,01
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Nexia

 

Foto: Clipdealer


 

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL),  Interna aus der Redaktion und Links zu unseren exklusiven Tools. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun.