[regsho-scanner-teaser]

LPKF Laser & Electronics: Vor einer wichtigen Marke

Einmal mehr nimmt der Aktienkurs von LPKF Laser & Electronics die Marke von 10 Euro ins Visier. Langjährige Investoren des Herstellers von Spezialmaschinen – etwa zur Fertigung und Bearbeitung von Leiterplatten oder für die Strukturierung von Dünnschicht-Solarzellen – wissen genau, dass der Sprung in zweistellige Kursregionen zuletzt nicht dauerhaft gewesen ist und die Notiz meist wieder nach unten gedreht hat. Umso spannender wird die Frage, ob die LPKF-Aktie diesmal dauerhaft anzieht. Dafür spricht, dass sich die wirtschaftliche Lage zuletzt kontinuierlich gebessert hat, auch wenn die Analysten noch immer die mangelhafte Visibilität von Erlös und Gewinn kritisieren. Die Zahlen für 2017 wird der zurzeit kommissarisch auch als Vorstandsvorsitzender aktive Finanzchef Kai Bentz Ende März vorlegen. Zuletzt stellte Bentz in Aussicht, dass der Umsatz 2017 wohl am oberen Ende des Korridors von 92 bis 100 Mio. Euro liegen dürfte. Hingegen sollte die EBIT-Marge wohl nur den unteren Bereich der Spanne von 1,0 bis 5,0 Prozent touchieren. Das dürfte auf ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern von vermutlich nur rund 2,0 bis 2,5 Mio. Euro hinauslaufen. Viel zu wenig, um die aktuelle Bewertung von rund 220 Mio. Euro Marktkapitalisierung zu rechtfertigen. Allerdings lässt das Management keinen Zweifel daran, dass mittelfristig wieder operative Renditen von mindestens zehn Prozent erzielt werden sollen. Zur Einordnung: In den Jahren 2010 bis 2013 kam der ehemalige TecDAX-Konzern auf EBIT-Margen von im Schnitt mehr als 18 Prozent. Für Anleger, die auf eine Fortsetzung des allgemeinen Kursaufschwungs an den Börsen setzen, bietet die LPKF-Aktie unserer Meinung nach eine gute Chance-Risiko-Relation. Zudem werden aktivistische Investoren wie Jörg Bantleon, der über die German Technology AG mit gut 20 Prozent an Bord ist, alle Hebel in Bewegung setzen, damit die Gesellschaft aus Garbsen auf Kurs bleibt.

 

[shortcodedisplaychart isin=”DE0006450000″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]

 

[basicinfoboxsc isin=”DE0006450000″]

 

[financialinfobox wkn=”645000″]

 

Foto: Pixabay

Über Gereon Kruse

Gereon Kruse
Gereon Kruse ist Gründer des in Frankfurt ansässigen Finanzportals boersengefluester.de und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Investmentprofis aus dem Small- und Midcap-Bereich stufen die Qualität der Berichterstattung von boersengefluester.de laut der IR.on-Medienstudie 2020/21 mit der Bestnote 1,67 ein. Im Gesamtranking der Onlinemedien liegt die Seite mit Abstand auf Platz 1. Beim finanzblog award der comdirect bank hat boersengefluester.de den Publikumspreis und zusätzlich noch den 3. Platz in der Jurywertung gewonnen. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs.