HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

KPS: Ganz starkes Abschlussviertel

Etwas früher als gedacht liefert das Consultingunternehmen KPS einen ersten Überblick zu den Zahlen des Geschäftsjahrs 2014/15 (per Ende September) – und die Resultate können sich sehen lassen: Bei einem Erlösplus von 10,6 Prozent auf 122,9 Mio. Euro steigert die Gesellschaft aus Unterföhring bei München den Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 11,4 Prozent auf 18,6 Mio. Euro. Angekündigt hatte Vorstandssprecher und Gründungsmitglied Dietmar Müller Umsätze von rund 120 Mio. Euro und ein EBIT im Bereich um 18 Mio. Euro. Damit hat insbesondere das Abschlussviertel den zuletzt positiven Trend nochmals bekräftigt. Eine EBIT-Marge von knapp 17,2 Prozent ist jedenfalls außergewöhnlich gut für die auf die Umsetzung von Transformationsprozessen bei Handelsunternehmen spezialisierte Firma. Nichts zu meckern gibt es auch am gegenwärtigen Ausblick. „Das erste Quartal des angelaufenen Geschäftsjahres 2015/2016 verlief in der Umsatz- und Ergebnisentwicklung sehr positiv“, heißt es. Gegenwärtig geht die Gesellschaft daher für 2015/16 von einer „deutlichen Zunahme bei Umsatz und Ergebnis“ aus – ohne jedoch eine genaue Spanne zu nennen. Erfahrungsgemäß sollte KPS aber bereits in dem für den 29. Januar 2016 angekündigten Geschäftsbericht konkreter werden. Interessant wird insbesondere auch, mit welchem Dividendenvorschlag KPS zur Hauptversammlung am 15. April 2016 antreten wird. Zuletzt gab es 0,28 Euro pro Anteilschein, was – beim gegenwärtigen Kurs von 6,45 Euro – auf eine stattliche Rendite von 4,3 Prozent hinauslaufen würde. Gut möglich, dass KPS hier sogar noch einen draufsetzt. Momentan kalkuliert boersengefluester.de aber mit einer konstanten Ausschüttung für 2014/15. Wir bleiben bei unserer Kaufen-Einschätzung für den Qualitätstitel aus dem Small-Cap-Segment und werden Ende Januar ein weiteres Update geben.

 

KPS  Kurs: 0,926 €

 

KPS Quartale

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
KPS
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A1A6V4 0,926 Halten 38,11
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
9,26 19,87 0,47 3,18
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,54 4,12 0,21 7,89
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,10 0,00 0,00 10.05.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
07.03.2024 06.05.2024 25.07.2024 07.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-15,66% -26,16% -34,56% -57,52%
    

 

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 160,30 172,22 180,66 166,45 157,98 179,53 177,77
EBITDA1,2 26,41 20,02 22,55 22,68 21,65 21,65 7,81
EBITDA-Marge3 16,48 11,62 12,48 13,63 13,70 12,06 4,39
EBIT1,4 24,76 16,59 18,80 14,11 13,41 14,31 0,03
EBIT-Marge5 15,45 9,63 10,41 8,48 8,49 7,97 0,02
Jahresüberschuss1 19,80 9,83 12,19 8,14 8,73 9,55 -1,25
Netto-Marge6 12,35 5,71 6,75 4,89 5,53 5,32 -0,70
Cashflow1,7 16,79 17,85 23,98 22,04 17,38 15,46 9,25
Ergebnis je Aktie8 0,53 0,26 0,33 0,22 0,23 0,26 -0,03
Dividende8 0,35 0,35 0,17 0,17 0,19 0,10 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Baker Tilly

 

Foto: kaboompics.com