[regsho-scanner-teaser]

Koenig & Bauer: Auf Wachstumskurs

Das kommt richtig gut an: Nach fünf Nullrunden in Folge will Koenig & Bauer für 2016 die Dividendenzahlung wieder aufnehmen – und zwar mit einem Satz von 0,50 Euro pro Anteilschein. Bei Kursen leicht unterhalb des All-Time-Highs von 51,73 Euro bedeutet das zwar „nur“ eine Dividendenrendite von 1,0 Prozent. Doch die Signalwirkung ist nicht zu unterschätzen, zumal die Würzburger für die kommenden Jahre jeweils zwischen 15 und 35 Prozent des Konzerngewinns an die Aktionäre ausschütten wollen. Das sollte den SDAX-Titel mittelfristig auch in deutlich höhere Renditeregionen führen. Mit den vorläufigen Zahlen für 2016 hat der Druckmaschinenhersteller, der sich längst auf den Verpackungs- und Industriedruck fokussiert, derweil die eigenen Prognosen voll erfüllt. So kam Koenig & Bauer bei Erlösen von 1.167 Mio. Euro auf einen Gewinn vor Steuern von 57 Mio. Euro, was einer Marge vor Steuern von immerhin knapp 4,9 Prozent entspricht. Avisiert hatte CEO Claus Bolza-Schünemann einen Umsatz zwischen 1,1 und 1,2 Mrd. Euro sowie eine Rendite vor Steuern von bis zu 5,0 Prozent.

On top können freilich noch erhebliche Sondereinflüsse kommen: So prüft das Unternehmen eine Ausfinanzierung der Pensionsrückstellungen (etwa 65 Mio. Euro verteilt über fünf Jahre), eine Neubewertung von rechtlichen Auseinandersetzungen (rund 39 Mio. Euro), die Zuschreibung von abgewerteten Gegenständen aus dem Anlagevermögen (circa 22 Mio. Euro) sowie den Ansatz aktiver latenter Steuern (rund 33 Mio. Euro). Neue Töne schlägt das Unternehmen auch in Sachen künftiges Wachstum an. So peilt Bolza-Schünemann ein organisches Erlösplus von jährlich rund vier Prozent an. Die EBIT-Marge – als neue Steuerungsgröße – soll Werte zwischen 4,0 und 9,0 Prozent erreichen. Für boersengefluester.de bleibt Koenig & Bauer erste Wahl aus dem Drucksektor. Das von Hauck & Aufhäuser von 60 auf 72 Euro erhöhte Kursziel gibt jedenfalls die Richtung vor. Das komplette Zahlenwerk präsentiert das Unternehmen am 22. März. Die Hauptversammlung findet am 23. Mai 2017 statt.

 

[shortcodedisplaychart isin=”DE0007193500″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]

 

[basicinfoboxsc isin=”DE0007193500″]

 

[financialinfobox wkn=”719350″]

 

Foto: Koenig & Bauer Aktiengesellschaft

Über Gereon Kruse

Gereon Kruse
Gereon Kruse ist Gründer des in Frankfurt ansässigen Finanzportals boersengefluester.de und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Investmentprofis aus dem Small- und Midcap-Bereich stufen die Qualität der Berichterstattung von boersengefluester.de laut der IR.on-Medienstudie 2020/21 mit der Bestnote 1,67 ein. Im Gesamtranking der Onlinemedien liegt die Seite mit Abstand auf Platz 1. Beim finanzblog award der comdirect bank hat boersengefluester.de den Publikumspreis und zusätzlich noch den 3. Platz in der Jurywertung gewonnen. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs.