HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Klöckner & Co: Heiße Turnaroundwette

Die ersten Analysten positionieren sich bereits um und stufen die Aktie von Klöckner & Co wieder als kaufenswert ein. Normalerweise keine besonders mutige Entscheidung, immerhin wird der Titel des Stahlhändlers mit einem Abschlag von mehr als 60 Prozent auf den Buchwert gehandelt. Was soll da noch schiefgehen? Zudem will Klöckner zur Hauptversammlung (HV) am 23. Mai 2024 eine Dividende von 0,20 Euro je Aktie auf die Agenda setzen, womit es der SDAX-Titel derzeit auf eine Dividendenrendite von knapp 3 Prozent bringt. Die Ausschüttungspläne sind auf den ersten Blick allerdings überraschend, weil die Duisburger für 2023 einen stattlichen Verlust von 189,80 Mio. Euro ausweisen. Der wesentliche Teil davon geht jedoch auf das Konto von Sonderabschreibungen für den kürzlich abgeschlossenen Verkauf diverser Landesgesellschaften.

Mit diesem Schritt will das Unternehmen die Abhängigkeit vom wenig planbaren und margenschwachen Distributionsgeschäft verringern und sich dafür auf höherwertige Produkte rund um die Metallverarbeitung fokussieren. „Der Verkauf hat unsere Abhängigkeit von den volatilen Rohstoffmärkten deutlich verringert“, sagt CEO Guido Kerkhoff im frisch veröffentlichten Geschäftsbericht 2023. Eine wichtige Rolle bei dem Dividendenvorschlag spielt aber auch, dass sich der operative Cashflow mit 321,57 Mio. Euro zwar spürbar unter dem Vorjahreswert von 405,17 Mio. Euro bewegt – aber eben doch deutlich positiv ist. Gleichwohl bleibt es dabei: Seit dem Boomjahr 2021 hat Klöckner die Ausschüttung in zwei Schritten von damals 1,00 Euro je Aktie auf jetzt nur noch 0,20 Euro gekürzt.

Klöckner & Co  Kurs: 5,520 €
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 6.291,56 6.790,49 6.314,72 5.130,11 7.440,86 9.378,69 6.956,61
EBITDA1,2 219,56 227,10 139,03 52,14 878,70 480,96 190,44
EBITDA-Marge3 3,49 3,34 2,20 1,02 11,81 5,13 2,74
EBIT1,4 129,84 141,46 1,73 -93,64 754,50 348,08 65,76
EBIT-Marge5 2,06 2,08 0,03 -1,83 10,14 3,71 0,95
Jahresüberschuss1 102,25 68,65 -54,88 -114,36 629,34 259,34 -189,80
Netto-Marge6 1,63 1,01 -0,87 -2,23 8,46 2,77 -2,73
Cashflow1,7 78,87 60,20 204,23 160,98 -305,77 405,17 321,57
Ergebnis je Aktie8 0,96 0,66 -0,56 -1,16 5,58 2,32 -1,91
Dividende8 0,30 0,30 0,00 0,00 1,00 0,40 0,20
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: PricewaterhouseCoopers

Damit ist im Prinzip auch schon alles gesagt, mit welchem Tempo die Geschäfte seit der Corona-bedingten Stahlrally nach unten gerauscht sind. Ein entsprechendes Trauerspiel liefert das Chartbild des SDAX-Titels ab. Rückblickend hat auch boersengefluester.de zu sehr auf die Substanzkennzahlen geschaut und die Klöckner-Aktie damit zu lange Zeit zu optimistisch eingestuft. Immerhin ergibt sich nun insofern eine neue Gemengelage, weil der Vorstand nach der Erosion von Umsatz und Ergebnis für das laufende Jahr wieder spürbar steigende Umsätze und auch ein deutlich verbessertes EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) vor wesentlichen Sondereffekten – wie etwa größere Restrukturierungen – erwartet. Die EBITDA-Referenzgröße für 2023 liegt hier bei rund 190 Mio. Euro. Zwischen 30 und 70 Mio. Euro EBITDA soll dabei das Auftaktviertel 2024 zusteuern. Das ist deutlich mehr als die im Abschlussquartal 2023 erzielten 18 Mio. Euro EBITDA und zeigt das Ausmaß der erhofften Belebung. Fakt ist aber auch, dass sich alles noch auf relativ niedrigem Niveau abspielt, so kam Klöckner allein im zweiten und dritten Quartal 2021 auf jeweils mehr als 270 Mio. Euro bereinigtes EBITDA. Das ist zwar Schnee von gestern, dafür kostet die Aktie jetzt aber eben auch nicht mehr 12 Euro, sondern ist für weniger als 7 Euro zu haben. Insgesamt also eine aussichtsreiche Turnaroundspekulation.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Klöckner & Co
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
KC0100 5,520 Kaufen 550,62
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
12,00 12,09 1,00 17,47
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,32 1,71 0,08 7,08
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,40 0,20 3,62 23.05.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
07.05.2024 01.08.2024 06.11.2024 13.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-11,82% -14,48% -19,65% -37,66%
    

Foto: Unsplash+


Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adresse vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.