HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Klöckner & Co: Großaktionär geht in die Offensive

Spektakuläre Übernahmeofferten gab es mit GK Software, va-Q-tec, home24 oder auch Vantage Towers zuletzt bereits einige auf dem heimischen Kurszettel. Für deutlich weniger Kursbewegung sorgt da der jüngste Vorstoß von Friedhelm Loh, der über sein Investmentvehikel Swoctem jetzt 9,75 Euro je Aktie von Klöckner & Co bieten will. Nun: Streng genommen ist das geplante Angebot auch gar kein klassischer Übernahmeversuch, um bei Klöckner & Co innerhalb kurzer Zeit die Mehrzeit zu erlangen. Vielmehr handelt es sich um eine Art strategische Entscheidung von Friedhelm Loh mit dem Ziel, seine Beteiligung von derzeit 25,25 Prozent auf eine Größenordnung nördlich von 30 Prozent zu hieven. Das Timing – zumindest aus Sicht von Friedhelm Loh – ist günstig, denn auch der Aktienkurs des Stahlhändlers kam zuletzt unter die Räder.

Zwar ist der Titel analytisch spottbillig, doch der verhaltene Ausblick für 2023 sowie die spürbar rückläufigen Zahlen für das vergangene Jahr lassen Investoren vorsichtig werden. Zudem hat Klöckner die Dividende zur nächsten Hauptversammlung von 1,00 auf nur noch 0,40 Euro je Aktie gekürzt. Andererseits bringt es der Titel auf dem gedrückten Niveau damit noch immer auf eine Dividendenrendite von rund vier Prozent. Der Buchwert der Duisburger liegt mit etwas mehr als 19 Euro ebenfalls markant über dem gegenwärtigen Kursniveau. Die eigentlich gute Botschaft für Klöckner-Aktionäre ist, dass Friedhelm Loh seinen Anteil weiter ausbauen will, IR-Maßnahmen wie Aktienrückkäufe explizit anspricht (es besteht ein bis Ende Mai 2027 befristeter Ermächtigungsrahmen im Volumen von bis zu zehn Prozent der ausstehenden Aktien) und ein Delisting darüber hinaus definitiv kein Thema ist.

Klöckner & Co  Kurs: 5,520 €
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 6.291,56 6.790,49 6.314,72 5.130,11 7.440,86 9.378,69 6.956,61
EBITDA1,2 219,56 227,10 139,03 52,14 878,70 480,96 190,44
EBITDA-Marge3 3,49 3,34 2,20 1,02 11,81 5,13 2,74
EBIT1,4 129,84 141,46 1,73 -93,64 754,50 348,08 65,76
EBIT-Marge5 2,06 2,08 0,03 -1,83 10,14 3,71 0,95
Jahresüberschuss1 102,25 68,65 -54,88 -114,36 629,34 259,34 -189,80
Netto-Marge6 1,63 1,01 -0,87 -2,23 8,46 2,77 -2,73
Cashflow1,7 78,87 60,20 204,23 160,98 -305,77 405,17 321,57
Ergebnis je Aktie8 0,96 0,66 -0,56 -1,16 5,58 2,32 -1,91
Dividende8 0,30 0,30 0,00 0,00 1,00 0,40 0,20
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: PricewaterhouseCoopers

Damit sollten die jetzt im Raum stehenden 9,75 Euro zunächst einmal so etwas wie ein Airbag für den Kurs ein. Gerade in volatilen Zeiten wie derzeit, ist das ein nicht zu unterschätzendes Signal. Handlungsbedarf für Anleger gibt es unmittelbar nicht. Auf der Webseite offer-swoctem.com werden in den kommenden Wochen alle relevanten Inhalte veröffentlicht. Die offiziellen Angebotsunterlagen sollen dem Vernehmen nach bis Ende März publik sein. „Ziel ist, dass die Gesellschaft dem von zahlreichen Herausforderungen geprägten gesamtwirtschaftlichen Umfeld auf einer rechtlich und wirtschaftlich stabilen Grundlage begegnen kann. Zudem möchten wir die weitere strategische und unternehmerische Entwicklung der Klöckner-Gruppe im besten Interesse des Unternehmens und aller Stakeholder fördern“, sagt Friedhelm Loh.

Boersengefluester.de wertet den Vorstoß von Swoctem positiv, auch wenn der Preis zunächst einmal ziemlich unattraktiv ist. Immerhin kommt nun aber wieder ein wenig Bewegung in die Kapitalmarktstory. Der nächst größere Investor hinter Loh ist übrigens die Rossmann Beteiligungs GmbH um den Drogeristen Dirk Roßmann mit einem Anteil von 5,02 Prozent. Tipp: Sämtliche Geschäftsberichte von Klöckner & Co seit 2008 finden Sie auf unserer Satellitenseite geschaeftsberichte-download.de kompakt auf einen Blick.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Klöckner & Co
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
KC0100 5,520 Kaufen 550,62
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
12,00 12,09 0,99 17,47
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,32 1,71 0,08 7,08
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,40 0,20 3,62 23.05.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
07.05.2024 01.08.2024 06.11.2024 13.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-11,82% -14,48% -19,65% -38,12%
    

Foto: Clipdealer


Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL),  Interna aus der Redaktion und Links zu unseren exklusiven Tools. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das unter diesem LINK tun.