HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

JDC Group: Kurs schießt nach oben

Dass die skandinavische Hedgefondsgesellschaft Symmetry kräftig für die Aktie der JDC Group trommelt, hatte boersengefluester.de bereits Ende Juni (HIER) berichtet. Nun heizt die JDC Group selbst ihren Aktienkurs an – und zwar in Form von guten Halbjahreszahlen und einer nach oben korrigierten Prognose für das Gesamtjahr. Demnach rechnet der Finanzdienstleister für 2021 nun mit einem Umsatz zwischen 140 und 145 Mio. Euro sowie einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von mehr als 8 Mio. Euro. Die bisherige Erlösvorschau bewegte sich zwischen 135 und 142 Mio. Euro, für das EBITDA lag die Messlatte bei Untergrenze 7 Mio. Euro. Zur Einordnung: Per Ende Juni kommt die JDC Group auf ein EBITDA von 4,34 Mio. Euro. Dabei hat das zweite Quartal mit 1,51 Mio. Euro zwar deutlich weniger EBITDA erwirtschaftet als das Auftaktviertel mit 2,84 Mio. Euro.

Letztlich ist das aber nicht ungewöhnlich, da das Geschäft in den Sommermonaten regelmäßig schleppender verläuft. Entscheidender ist aber ohnehin der grundsätzliche Trend über die einzelnen Quartale hinweg. Und das sieht es gut aus. „Die Entwicklung des ersten Halbjahres hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen“, sagt CFO Ralph Konrad. Dabei hätte das Zwischenresultat noch besser sein können, doch die Vorlaufkosten im Zusammenhang mit dem Erwerb der Datenanalyse-Gesellschaft Morgen & Morgen aus Hofheim am Taunus schlugen mit rund 200.000 Euro ins Kontor. Aus jetziger Sicht jedoch gut investiertes Geld, da der Deal die Geschäftsbasis der JDC Group mit Sitz in Wiesbaden nochmals erweitert.

JDC Group  Kurs: 21,000 €

„Wie die Reihe der zuletzt gewonnenen Ausschreibungen zeigt, ist unsere digitale Versicherungsplattform inzwischen die erste Wahl für Großkunden und Banken“, sagt CEO Sebastian Grabmaier. Entsprechend stehen die Akquisition neuer Großkunden sowie die weitere Optimierung der internen Prozesse oben auf der Agenda des im Freiverkehrssegment Scale gelisteten Unternehmens. Trotzdem: Angesichts eines Börsenwerts von mittlerweile fast 290 Mio. Euro muss die JDC Group ihr Ergebnis in den kommenden Jahren tatsächlich noch deutlich skalieren. Sonst wäre die Aktie derzeit massiv zu heiß und der von Symmetry immer wieder angeführte Bewertungsvergleich mit der Finanzplattform Hypoport nicht zu halten. Von der deutlich günstigeren Netfonds-Aktie ganz zu schweigen.

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 84,48 95,03 111,47 122,83 146,81 156,08 171,71
EBITDA1,2 3,19 1,46 4,17 5,13 8,31 8,97 11,73
EBITDA-Marge3 3,78 1,54 3,74 4,18 5,66 5,75 6,83
EBIT1,4 0,20 -1,70 -0,15 0,50 2,91 2,91 5,84
EBIT-Marge5 0,24 -1,79 -0,14 0,41 1,98 1,86 3,40
Jahresüberschuss1 -0,17 -4,34 -1,81 -1,16 0,90 0,94 3,83
Netto-Marge6 -0,20 -4,57 -1,62 -0,94 0,61 0,60 2,23
Cashflow1,7 3,21 1,57 3,85 8,87 14,86 7,67 18,03
Ergebnis je Aktie8 -0,14 -0,35 -0,14 -0,09 0,07 0,07 0,28
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Dr. Merschmeier + Partner
INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
JDC Group
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A0B9N3 21,000 Kaufen 287,04
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
26,92 47,73 0,56 -1.615,39
KBV KCV KUV EV/EBITDA
5,44 15,92 1,67 23,87
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 18.07.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
15.05.2024 14.08.2024 14.11.2024 28.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-5,52% 5,20% 7,69% 15,70%
    

Foto: Markus Spiske


Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL),  Interna aus der Redaktion und Links zu unseren exklusiven Tools. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun.