[regsho-scanner-teaser]

JDC Group: Deals mit Signalwirkung

Der Versicherungsbote ist jetzt nicht die Onlineplattform, auf die boersengefluester.de täglich einen Blick wirft. Vielleicht ein Fehler von uns, denn sonst hätten wir das Interview „Wir sichern die Provisionsflüsse“ mit JDC Group-Vorstand Stefan Bachmann bereits ein paar Tage früher entdeckt. Aber auch jetzt sind die Einblicke bezüglich des Zusammenwachsens von Bank- und Versicherungsleistungen sowie den sich daraus ergebenden Chancen für die JDC Group unbedingt lesenswert. Schließlich liefern sie die Klammer für Meldungen wie die Ende Juli von den Wiesbadenern gemeldete Kooperation mit der Sparkasse Bremen Gruppe oder die bereits im Sommer 2019 vereinbarte Bancassurance-Lösung mit der Sparda-Bank Baden-Württemberg. Offenbar schauen sich andere Vertreter aus dem Sparkassen- und Genossenschaftsbereich zurzeit nämlich sehr genau an, ob derartige Vereinbarungen für sie nicht ebenfalls vorteilhaft wären. Aber auch im klassisch privaten Sektor steht die JDC Group über Kooperationen wie mit der comdirect bank sowie den Finanzablegern von Lufthansa, Volkswagen oder BMW prominent im Schaufenster. Entsprechend gespannt dürfen Anleger hier auf die weitere Entwicklung sein.

Werbung:

[sws_blue_box box_size=”640″]Doppelt hält besser: Dauerhafte Vorteile + 1,00 % Zinsen p.a. bei Depotwechsel.[/sws_blue_box]

Das nächste Update gibt es zur – virtuell organisierten – Hauptversammlung am 30. Oktober 2020 geben. Wenige Wochen später, am 19. November 2020, steht dann die Veröffentlichung des Zwischenberichts für das dritte Quartal an. Kurstechnisch hält sich die im Freiverkehrssegment Scale gelistete JDC-Aktie seit Wochen stabil leicht nördlich der Marke von 8 Euro. Auf diesem Niveau bringt es die Gesellschaft auf einen Börsenwert von knapp 110 Mio. Euro. Zur Einordnung: Für das Gesamtjahr 2020 stellt der Vorstand Erlöse von 125 bis 132 Mio. Euro sowie ein gegenüber dem Vorjahreswert von 4,17 Mio. Euro weiter steigendes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Aussicht. Auf den ersten Blick sieht das noch einer recht strammen Bewertung aus. Allerdings befindet sich die JDC Group in einer Phase, in der sich die erheblichen Plattforminvestitionen erst beginnen, auszuzahlen. So gesehen bietet der Titel dann doch wider ein ansprechendes Chance-Risiko-Verhältnis, zumal mit der Great-West Lifeco ein stabiler Ankeraktionär für Rückendeckung sorgt. Die jüngsten Kursziele der Analysten liegen bei etwa 9 Euro.

 

[shortcodedisplaychart isin=”DE000A0B9N37″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]

 

[basicinfoboxsc isin=”DE000A0B9N37″]

 

[financialinfobox wkn=”A0B9N3″]

 

Foto: Val Toch auf Unsplash


 

[sws_blue_box box_size=”640″]Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL),  Interna aus der Redaktion und Links zu unseren exklusiven Tools. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun.[/sws_blue_box]

Über Gereon Kruse

Gereon Kruse
Gereon Kruse ist Gründer des in Frankfurt ansässigen Finanzportals boersengefluester.de und seit vielen Jahren ein profunder Kenner von Kapitalmarktthemen und Experte für Datenjournalismus. Sein Spezialgebiet sind deutsche Aktien – insbesondere Nebenwerte. Investmentprofis aus dem Small- und Midcap-Bereich stufen die Qualität der Berichterstattung von boersengefluester.de laut der IR.on-Medienstudie 2020/21 mit der Bestnote 1,67 ein. Im Gesamtranking der Onlinemedien liegt die Seite mit Abstand auf Platz 1. Beim finanzblog award der comdirect bank hat boersengefluester.de den Publikumspreis und zusätzlich noch den 3. Platz in der Jurywertung gewonnen. Zuvor war Gereon Kruse 19 Jahre beim Anlegermagazin BÖRSE ONLINE tätig – von 2000 bis Anfang 2013 in der Funktion des stellvertretenden Chefredakteurs.