HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Isra Vision: Alten Neuer-Markt-Rekord geknackt

Nicht ohne Stolz weist Enis Ersü, Gründer und Großaktionär von Isra Vision, bei Präsentationen regelmäßig darauf hin, dass er zu den wenigen Vorständen aus Neuer-Markt-Zeiten zählt, die alle Krisen gemeistert haben und noch heute das Zepter in der Hand halten. Nun kann Ersü noch eins drauf setzen, denn mehr als 16 Jahre nach dem bisherigen Rekordhoch von 84,50 Euro am 9. Mai 2000 hat der Anteilschein des Automatisierungsspezialisten auch diese historische Marke geknackt und mit 87,15 Euro ein neues All-Time-High aufgestellt. Mit Blick auf den steilen Jahres-Chart der Darmstädter schien dieses Ziel zwar nur eine Frage der Zeit gewesen zu sein. Doch die Lage sah auch schon ganz anders aus: Am 20. April 2000 erblickte Isra Vision zu einem Ausgabepreis von 29 Euro den Neuen Markt. Gleich die erste Notiz wurde bei 50 Euro festgestellt. Anschließend ging es rasch bis auf besagte 84,50 Euro in die Höhe – doch dann platzte die New-Economy-Blase und beförderte die Notiz von Isra zurück auf mickrige 6 Euro. Ab 2003 folgte zwar eine scharfe Erholung, doch die Finanzkrise sorgte 2009 für einen neuerlichen Absturz bis auf unter 5 Euro.

 

  Kurs: 0,000 €

 

Seit dem geht es allerdings fast ohne Unterlass Richtung Norden. Boersengefluester.de hat mehrfach über die Hintergründe des anhaltenden Kursaufschwungs berichtet – etwa HIER.  Mittlerweile gehört die Gesellschaft zu den heißesten Anwärtern auf einen Platz im TecDAX. Immerhin türmt sich die Marktkapitalisierung auf mehr als 376 Mio. Euro – rund 70 Prozent davon sind dem Streubesitz zuzuordnen. Mit Spannung warten die Anleger auf die für Ende August angesetzten Neun-Monats-Zahlen für das Geschäftsjahr 2015/16 (endet am 30. September). Die Analysten setzen derweil Kursziele zwischen 72 und 77 Euro an. Demnach wäre die Aktie eigentlich ausgereizt. Allerdings hat es Ersü regelmäßig geschafft, mit einem strammen Wachstumskurs für neue Kursfantasie zu sorgen. In die Kategorie „zu teuer“ fällt die Isra Vision-Aktie also nicht zwangsläufig, auch wenn ein KGV von rund 20 schon eine Hausnummer ist. In den vergangenen sieben Jahren war es jedenfalls immer ein Fehler, bei dieser Aktie Kasse zu machen. Trotzdem: Für Neuengagements scheint momentan auch nicht mehr der perfekte Zeitpunkt zu sein. Wir ändern unsere Einschätzung daher von „Kaufen“ auf „Halten“ – selbst wenn ein neues All-Time-High nach so vielen Jahren eigentlich ein starkes Signal ist.

 

  Kurs: 0,000 €

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
0,000 0,00
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 0,00 0,00 0,00
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,00 0,00 0,00 0,00
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
    

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBITDA1,2 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBITDA-Marge3 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBIT1,4 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
EBIT-Marge5 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Jahresüberschuss1 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Netto-Marge6 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Cashflow1,7 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Ergebnis je Aktie8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer:

 

Isra Vision Check