Eine faustdicke Überraschung präsentiert die German Startups Group (GSG): So steigt Rolf Elgeti über sein Investmentvehikel Obotritia Capital mit acht Prozent bei GSG ein. Damit weitet Elgeti seine – bislang aus einer knapp 30-Prozent-Beteiligung an dem Virtual-Reality-Experten Staramba bestehende – Techexpertise weiter aus. „Zuhause“ ist Elgeti als Vorstand und Großaktionär von Deutsche Konsum REIT und Deutsche Industrie REIT freilich in der Immobilienbranche. Zudem hält Elgeti über Obotritia Capital 9,98 Prozent an DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate – einem börsennotierten Bestandshalter für Gewerbeimmobilien. Darüber hinaus besteht eine strategische Partnerschaft zwischen Obotritia und der FinTech Group. Hintergrund: Vor knapp zwei Jahren hatte Elgeti die damalige Aktionärsbank von der FinTech Group gekauft, um sie – unter dem Namen Obotritia Bank – zu einem gewerblichen Immobilienfinanzierer umzubauen.

An der Börse kommt die Nachricht von dem prominenten Neuzugang in der Aktionärsstruktur der German Startup Group prima an: Immerhin schießt die Notiz um fast zehn Prozent auf 1,92 Euro in die Höhe. Bleibt die Frage, woher die Stücke kommen? Hierzu äußert sich die German Startups Group (noch) nicht. Dem Vernehmen nach stammen die Aktien jedoch aus einer Umplatzierung. Es handelt sich also nicht um eine Kapitalerhöhung, die entsprechend frisches Geld in die Kassen gespült hätte. Trotzdem ist der Obotritia-Deal eine super Sache für das Team um GSG-CEO Christoph Gerlinger. Möglicherweise hat der immer wieder zu beobachtende Verkaufsdruck in ja nun endlich ein Ende. So gesehen hätte die German Startups Group mit dem neuesten Schachzug gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Es bleibt also spannend. Erst Mitte Februar hatte die Berliner Venture-Capital-Gesellschaft mit der Ausgabe einer Wandelanleihe im Volumen von 3 Mio. Euro an einen einzelnen Investor (HIER) für Diskussionsstoff gesorgt.
[shortcodedisplaychart isin=”DE000A1MMEV4″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]
[basicinfoboxsc isin=”DE000A1MMEV4″]
[shortcodedisplaychart isin=”DE000A1K03W5″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]
[basicinfoboxsc isin=”DE000A1K03W5″]
[shortcodedisplaychart isin=”DE000A14KRD3″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]
[basicinfoboxsc isin=”DE000A14KRD3″]
[shortcodedisplaychart isin=”DE000A2G9LL1″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]
[basicinfoboxsc isin=”DE000A2G9LL1″]
[shortcodedisplaychart isin=”DE000A0XFSF0″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]
[basicinfoboxsc isin=”DE000A0XFSF0″]
[shortcodedisplaychart isin=”DE000FTG1111″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]
[basicinfoboxsc isin=”DE000FTG1111″]
Foto: Pixabay
[sws_blue_box box_size=”640″]Kennen Sie schon unseren wöchentlichen Newsletter BGFL Weekly? Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie![/sws_blue_box]
[sws_grey_box box_size=”640″]Hinweis: Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der German Startups Group. Zwischen der German Startups Group und boersengefluester.de besteht eine Vereinbarung zur Soft-Coverage der Aktie der German Startups Group für ein geringfügiges Pauschalentgelt, die die Unabhängigkeit der Redaktion nicht einschränkt.[/sws_grey_box]