Eine kleine Überraschung gibt es dann doch noch von Fortec Elektronik: Mit der Vorlage des Geschäftsberichts für 2018/19 (30. Juni) setzt der Systemlieferant für die Bereiche Datenvisualisierung (Displays + Embedded Computer) und Stromversorgung die Dividende um 10 Cent auf 0,70 Euro je Aktie herauf. Für die Statistikfreunde: Das ist die fünfte Dividendenerhöhung von Fortec in den vergangenen 20 Jahren. In den anderen 15 Jahren blieb die Ausschüttung jeweils konstant. Eine Kürzung der Dividende gab es bei dem mittlerweile in Germering bei München ansässigen Unternehmen noch nie. Nun gibt sich Fortec traditionell sehr bescheiden. Doch bemerkenswert ist diese Dividendenserie schon allein deshalb, weil es in der gesamten – zurzeit knapp 620 deutsche Aktien umfassenden – Datenbank von boersengefluester.de gerade einmal 13 Unternehmen gibt, denen ebenfalls das Kunststück „20 Jahre ohne eine einzige Dividendenkürzung“ gelungen ist. Darunter so klangvolle Namen wie Fielmann, Fresenius, Fresenius Medical Care, Fuchs Petrolub, Henkel, KWS Saat oder Münchener Rück.
Besonders lukrativ aus Anlegersicht ist derweil, dass es der Titel beim derzeitigen Aktienkurs von 20,30 Euro auf eine Dividendenrendite von immerhin 3,4 Prozent bringt. Die Hauptversammlung findet am 6. Februar 2020 statt. Ansonsten hatte Fortec die wesentlichen Eckdaten zu Umsatz und Ergebnis bereits im August vorgestellt und wenig später auf dem Hamburger Investorentag HIT noch mit einigen Zusatzinfos garniert – siehe dazu auch unseren Beitrag HIER. Eine wichtige Botschaft aus dem aktuellen Geschäftsbericht ist freilich auch, dass Vorstandssprecherin Sandra Maile für das laufende Geschäftsjahr „vorsichtig optimistisch“ bleibt und ein leichtes operatives Umsatzwachstum sowie eine leichte Verbesserung des operativen Ergebnisses in Aussicht stellt.
[shortcodedisplaychart isin=”DE0005774103″ ct=”1Y” cwidth=”595″ cheight=”350″]
[financialinfobox wkn=”577410″]
Das ist insofern beachtlich, weil der deutliche größere Wettbewerber Data Modul zuletzt bereits zum zweiten Mal in Folge mit ernüchternden Prognosen den Kapitalmarkt vergrätzte. Vermutlich hängt die Entwicklung damit zusammen, dass Fortec nicht so viele Großprojekte in den Büchern hat und auch die Abhängigkeit vom Automotivesektor weniger ausgeprägt ist als bei Data Modul. Zumindest für den Hinterkopf geeignet ist zudem der Hinweis von Sandra Maile, dass die Gesellschaft mit ausreichend Eigenkapital sei und gegebenenfalls auch „sinnvolle Akquisitionen“ durchführen kann. Man darf also gespannt sein, ob Fortec nach den jüngsten Akquisitionen in England nochmals auf Einkaufstor geht. Ansonsten bleibt es beim gewohnten Bild: Der Bereich Datenvisualisierung steht für knapp zwei Drittel der Konzernerlöse von zuletzt 88,31 Mio. Euro und steuert mit mehr als 82 Prozent auch den Löwenanteil zum Ergebnis bei. Bewertungstechnisch gefällt uns der Spezialwert weiterhin sehr gut. Jedenfalls befinden sich alle wesentlichen Aktienkennzahlen im grünen Bereich.
Spannend bleibt indes, wie sich die Chance-Risiko-Relation von Fortec im Zuge des kürzlich fertig gestellten Büro- und Logistikzentrums der Tochter Emtron in Riedstadt auswirken wird. Einerseits ist prompte Lieferfähigkeit für einen Elektronikdistributor wie Emtron ein schlagendes Erfolgskriterium. Andererseits ist die Ausweitung der Lagerkapazität von rund 500 auf etwa 2.000 Paletten durchaus eine Hausnummer, die es zu meistern gilt. Und auch das Thema Brexit hat für Fortec durch die gestiegene UK-Expertise Relevanz. Charttechnisch ist der Small Cap nicht besonders auffällig. Per saldo geht es aber leicht aufwärts. Als Langfristanlage aus dem Spezialwertebereich gefällt boersengefluester.de der Titel aber weiterhin ziemlich gut. Und die höhere Dividende gibt es als i-Tpüfelchen oben drauf.
[basicinfoboxsc isin=”DE0005774103″]
[basicinfoboxsc isin=”DE0005498901″]
[sws_blue_box box_size=”640″]Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL Weekly anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL), Interna aus der Redaktion sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun.[/sws_blue_box]