HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Fortec Elektronik: Ganz starke Aktie

Bis zur Veröffentlichung des Geschäftsberichts für 2015/16 (30. Juni) müssen sich Aktionäre von Fortec Elektronik noch bis Oktober gedulden. Doch bereits die jüngsten Zwischenresultate deuten auf super Zahlen für den Anbieter von Netzteilen, Displaytechnik und speziellen Lösungen für Industrierechner. Zu den Werttreibern zählt dabei insbesondere die seit Jahresbeginn 2016 komplett zu Fortec gehörende Data Display aus Germering bei München. Entsprechend positionieren sich auch die Anleger in der Fortec-Aktie. Von dem vor nahezu exakt 16 Jahren aufgestellten All-Time-High bei 17,89 Euro ist die Notiz „nur“ noch rund 13 Prozent entfernt. Dabei gilt die Fortec-Aktie – zumindest verglichen dem Anteilschein von Data Modul – noch immer als sehr moderat bewertet. So bringt es die Gesellschaft aus Landsberg am Lech auf eine Marktkapitalisierung von knapp 47 Mio. Euro. Abzüglich des Netto-Finanzguthabens ergibt sich ein Unternehmenswert von rund 45,5 Mio. Euro. Das entsprecht etwa dem Zehnfachen des von boersengefluester.de für 2015/16 erwarteten Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT). Die mehrheitlich zu dem US-Konzern Arrow gehörende Data Modul bringt es hier auf ein Multiple von vermutlich rund 11,5.

Zudem hat Fortec auch in Sachen Dividendenrendite die Nase vorn. Selbst wenn das Unternehmen die Ausschüttung mit 0,50 Euro pro Anteilschein nur konstant lassen würde, ergäbe sich eine Rendite von brutto etwas mehr als drei Prozent. Freilich gehen wir davon aus, dass Fortec den Ausschüttungssatz ein wenig erhöhen wird. Die nächste Hauptversammlung ist für Februar 2017 angesetzt – einen konkreter Termin steht noch nicht fest. Fortec ist ein prima Langfristinvestment. Perspektivisch halten wir das Unternehmen sogar für einen Übernahmekandidaten. Größter Anteilseigner mit einem Paket von knapp 32 Prozent ist die TRM-Beteiligungsgesellschaft. Hinter diesem Vehikel verbirgt sich die Familie Knauf, besser bekannt durch den gleichnamigen Gips- und Baustoffkonzern.

 

Fortec Elektronik  Kurs: 19,500 €

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 79,57 88,31 87,73 77,43 89,03 105,85 97,80
EBITDA1,2 6,61 6,10 8,43 7,05 10,06 12,86 10,75
EBITDA-Marge3 8,31 6,91 9,61 9,10 11,30 12,15 10,99
EBIT1,4 6,02 7,45 6,48 5,32 8,45 10,68 9,00
EBIT-Marge5 7,57 8,44 7,39 6,87 9,49 10,09 9,20
Jahresüberschuss1 4,32 5,69 4,78 3,88 6,25 7,55 6,30
Netto-Marge6 5,43 6,44 5,45 5,01 7,02 7,13 6,44
Cashflow1,7 3,47 3,96 3,58 10,18 2,11 5,01 8,40
Ergebnis je Aktie8 1,33 1,75 1,47 1,19 1,92 2,32 1,94
Dividende8 0,60 0,70 0,60 0,60 0,70 0,85 0,85
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2022 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: Rödl & Partner

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Fortec Elektronik
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
577410 19,500 Kaufen 63,38
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
8,30 12,41 0,67 12,69
KBV KCV KUV EV/EBITDA
1,19 12,66 0,60 3,57
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,85 0,85 4,36 07.02.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
29.11.2023 27.03.2024 29.05.2024 30.10.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-9,49% -17,41% -18,75% -31,10%
    

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Data Modul
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
549890 30,200 Halten 106,49
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
8,88 18,06 0,49 9,80
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,73 4,47 0,38 3,56
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,12 0,12 0,40 08.05.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
08.05.2024 09.08.2024 08.11.2024 22.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-10,81% -27,34% -31,98% -49,67%
    

 

Foto: kaboompics.com