HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

flatex: Wichtiger Deal

Immerhin hat der Aktienkurs von flatex wieder die Kurve bekommen und den jüngsten Absacker (HIER) von 29 auf 22 Euro zu einem Großteil wieder wettgemacht. Aktuelle Notiz: 24,90 Euro. Dabei warten die Investoren weiterhin gespannt auf den Ausgang des Bieterverfahrens um den Discount-Broker mit parallelem B2B-Geschäft. Offenbar sind die Prozesse in der hochregulierten Finanzbranche noch langwieriger als ohnehin vermutet – Stichwort InhaberKontrollverfahren. Abwarten heißt also die Devise – und darauf hoffen, dass der Deal (so er denn zustande kommt) für alle Parteien vorteilhaft sein wird. Angesichts der Notierung von flatex im Freiverkehrssegment Scale, wo kein verpflichtendes Angebot an alle freien Aktionäre vorgesehen ist, gilt dieser Punkt als die große Unbekannte in der Spekulation um eine Übernahme der flatex AG. Derweil setzen die Frankfurter alles daran, die gute operative Entwicklung des Unternehmens zu betonen.

Jüngster Coup von CEO Frank Niehage, nachdem es zuletzt vorzugsweise um die Fortschritte bei der internationalen Expansion des Brokers flatex sowie die Erweiterung des CFD-Deals mit der ehemaligen Commerzbank-Sparte Equity Markets & Commodities (EMC) mit dem neuen Eigner Société Générale ging: Der Vertrag mit Equatex, einem Spezialisten für die Verwaltung von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen, wurde um mindesten fünf Jahre verlängert und offenbar auch noch erweitert. „Wir sprechen über ein Vertragsvolumen von über 20 Mio. Euro, dementsprechend wird sich die strategische Zusammenarbeit zukünftig signifikant in den Zahlen des Konzerns niederschlagen“, sagt flatex-Finanzvorstand Muhamad Chahrour. Damit dürfte die Geschäftsbeziehung Equatex in künftigen Präsentationen des flatex-Managements wohl noch ein größeres Gewicht bekommen als es ohnehin schon hat. Schließlich hat boersengefluester.de in den vergangenen vier Jahren kaum einen Vortrag von Frank Niehage oder Muhamad Chahrour gehört, in dem der ursprüngliche Deal mit Equatex als TopKunde im B2B-Bereich nicht mindestens einmal positiv erwähnt worden ist.

Losgelöst davon und wegen der vielen Fragen von Leserseite: Boersengefluester.de hat auch keine Informationen zum genauen Stand des Bieterverfahrens. Ebenso wenig können wir sagen, ob die ursprünglich einmal kolportierten Preise nördlich von 30 Euro immer noch aktuell sind oder im Zuge des sich verschärfenden Wettbewerbsumfelds nicht andere Konditionen realistischer geworden sind. So gesehen bleibt der Titel eine heiße Spekulation – deren Ausgang aber zumindest um laufenden Jahr geklärt sein sollte.

 

flatexDEGIRO  Kurs: 13,250 €

 

basicinfoboxsc isin=”DE000FTG1111″]

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 107,01 125,10 131,95 261,49 417,58 406,96 390,73
EBITDA1,2 32,07 42,37 37,58 98,43 112,09 183,28 140,35
EBITDA-Marge3 29,97 33,87 28,48 37,64 26,84 45,04 35,92
EBIT1,4 26,48 30,62 24,75 73,79 80,26 151,28 104,35
EBIT-Marge5 24,75 24,48 18,76 28,22 19,22 37,17 26,71
Jahresüberschuss1 16,80 17,47 14,91 49,92 51,55 106,19 71,86
Netto-Marge6 15,70 13,96 11,30 19,09 12,35 26,09 18,39
Cashflow1,7 0,11 250,07 -157,25 141,45 125,03 113,32 63,08
Ergebnis je Aktie8 0,15 0,16 0,14 0,55 0,47 0,97 0,65
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,04
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: BDO

 

Foto: Clipdealer

Hinweis:
Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der flatex AG und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Aktie der flatex AG. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der flatex AG. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.

Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL Weekly anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun.