HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

FinTech Group: Aus vier mach acht

„Ich bin davon überzeugt, dass wir die FinTech Group zum führenden Finanzdienstleistungs-Technologie-Unternehmen Europas machen werden“, sagte CEO Frank Niehage zum Amtsantritt im September 2014. Am Ziel angekommen ist Niehage zwar noch nicht ganz, doch die Story geht weiter – und zwar unter der Führung von Niehage. Wie die Frankfurter jetzt mitteilen, haben sie den Vertrag mit Niehage um weitere vier Jahre bis August 2022 verlängert. Das ist ein gutes Signal für den Aktienkurs. Schließlich gilt Niehage mit seinen – oftmals gegen den Mainstream gerichteten, aber meistens doch sehr richtigen Entscheidungen – als der maßgebliche Mann für die Weiterentwicklung des Unternehmens. „Frank Niehage hat den Umbruch und die Restrukturierung des gesamten Konzerns mit großem Erfolg und hoher Dynamik vollzogen“, sagt der Aufsichtsratsvorsitzender Martin Korbmacher. Die wichtigsten Meilensteine waren dabei der mehrheitliche Erwerb der XCOM AG Ende 2014 (HIER), der Verkauf des in der CeFDex gebündelten CFD-Geschäfts an die Commerzbank im Sommer 2015 (HIER), die strategische Produktpartnerschaft (HIER) mit dem mittlerweile zum Aktionärskreis zählenden US-Unternehmen Morgan Stanley (HIER), der Verkauf der defizitären Aktionärsbank (HIER) sowie die komplette organisatorische Neustrukturierung des Unternehmens (HIER). Flops waren dagegen die eigene Payment-Lösung kesh (HIER) oder die Kooperation mit SafeCharge (HIER). Zudem ist das Thema Europa noch auf wenige Länder begrenzt.

 

flatexDEGIRO  Kurs: 13,250 €

 

Frank Niehage: CEO FinTech Group

Die vielen Verlinkungen zeigen schon: Es gibt wohl nur eine Handvoll Gesellschaften, über die boersengefluester.de in den vergangenen Jahren so viel geschrieben hat, wie über die FinTech Group. Ganz einfacher Grund: Es gibt auch nicht viele Unternehmen mit einer derart beweglichen und spannenden Story. Dabei dauerte es eine ganze Weile, bis die Aktie der FinTech Group auch in größeren Börsenkreisen salonfähig wurde. Mittlerweile sind die Präsentationen des Unternehmens auf den einschlägigen Aktienkonferenzen jedoch regelmäßig bis auf den letzten Platz gefüllt. Ganz wichtig: Aus Börsensicht ist die FinTech Group längt keine One-Man-Show oder gar Kulmbach-Laden mehr. Zweites Gesicht gegenüber dem Kapitalmarkt ist der Ende 2016 zum CFO aufgerückte Muhamad Chahrour. Die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt 525 Mio. Euro. Zum Vergleich: Als Niehage bei der FinTech Group im September 2014 einstieg, türmte sich der Börsenwert auf gerade einmal etwas mehr als 100 Mio. Euro.

 

flatexDEGIRO  Kurs: 13,250 €

 

Zuletzt sorgte das Unternehmen für Schlagzeilen, als der zum Konzernverbund gehörende Discountbroker Flatex die US-Gesellschaft Goldman Sachs als weiteren bevorzugten Partner in Sachen Optionsscheine und Zertifikate präsentierte. Die Analysten der Berenberg Bank setzen das Kursziel für die Aktie der FinTech Group zurzeit bei 40 Euro an, was einem Börsenwert von 700 Mio. Euro entsprechen würde. Unvergessen ist boersengefluester.de ein Gespräch mit Frank Niehage in einem Bistro vor dem Frankfurter OpernTurm der UBS im Jahr 2015. Damals gab Niehage das Ziel aus, aus der FinTech Group ein „Unicorn“ zu machen. Der englische Begriff für das Fabelwesen Einhorn steht für ein Unternehmen mit einer Marktbewertung von 1 Mrd. Dollar. Beim aktuellen Wechselkurs und der jetzigen Aktienstückzahl würde das einem Aktienkurs von etwas mehr als 46 Euro entsprechen. Keine Frage: An diesem Ziel muss sich Niehage messen lassen und jeder, der ihn kennt weiß, wie es ihn juckt, die Gesellschaft auf dieses Niveau zu treiben – schon allein, weil er selbst in nennenswertem Umfang in der Aktie investiert ist. Vier weitere Jahre hat der begeisterte Segler Niehage nun Zeit, auch wenn er die magische Milliarden-Grenze sicher schneller ansteuern will.

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
flatexDEGIRO
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
FTG111 13,250 Kaufen 1.457,93
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
12,62 26,39 0,48 31,85
KBV KCV KUV EV/EBITDA
2,18 23,11 3,73 10,39
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,04 0,30 04.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
25.04.2024 28.08.2024 22.10.2024 28.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
4,90% 24,15% 18,62% 45,86%
    

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 107,01 125,10 131,95 261,49 417,58 406,96 390,73
EBITDA1,2 32,07 42,37 37,58 98,43 112,09 183,28 140,35
EBITDA-Marge3 29,97 33,87 28,48 37,64 26,84 45,04 35,92
EBIT1,4 26,48 30,62 24,75 73,79 80,26 151,28 104,35
EBIT-Marge5 24,75 24,48 18,76 28,22 19,22 37,17 26,71
Jahresüberschuss1 16,80 17,47 14,91 49,92 51,55 106,19 71,86
Netto-Marge6 15,70 13,96 11,30 19,09 12,35 26,09 18,39
Cashflow1,7 0,11 250,07 -157,25 141,45 125,03 113,32 63,08
Ergebnis je Aktie8 0,15 0,16 0,14 0,55 0,47 0,97 0,65
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,04
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: BDO

 

Fotos: boersengefluester.de, FinTech Group AG


 

Hinweis:
Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der FinTech Group AG und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Aktie der FinTech Group. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der FinTech Group AG. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.