HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

FinTech Group: Aktie wie entfesselt

Seitdem der massive Widerstand im Bereich um 20 Euro signifikant geknackt wurde, eilt der Aktienkurs der FinTech Group wie entfesselt auf immer neue Rekordstände. Aktuell notiert der im neuen Börsensegment Scale gelistete Titel bei 22,60 Euro – zwischenzeitlich waren es sogar schon mehr als 23 Euro (siehe dazu unsere All-Time-High-Chronologie). Gründe für die aktuelle Kursstärke gibt es gleich eine Reihe: Zum einen wirken noch immer die ansehnlichen Halbjahreszahlen (HIER) sowie der gute Ausblick für das Gesamtjahr nach. Parallel dazu leistet das Management auf Roadshows vor Investoren regelmäßig Überzeugungsarbeit. Für Gesprächsstoff sorgte außerdem die Kooperation mit der Kommunalkredit Austria. Hier hat die Fintech Group eine digitale Plattform für das Einlagengeschäft mit den Privatkunden der Österreicher aufgebaut. Kurstreibend sind auch die Meldungen, wonach die Discountbroker-Tochter Flatex seit Jahresbeginn auf annähernd 30.000 Neukunden kommt und sich der gesamte Kundenbestand damit nun auf 200.000 türmt. Außerdem teilte die Gesellschaft mit, dass es den flex-Kredit von Flatex in „abgewandelter Form“ demnächst auch für Drittkunden geben soll. Und vermutlich auch, weil es dem Zeitgeist entspricht, arbeitet die FinTech Group derzeit mit „Hochdruck daran, den rechtssicheren Handel in der neuen Assetklasse Krypto-Währungen“ für die Kunden zu ermöglichen. Angesichts dieser Meldungsflut ist eine – für boersengefluester.de durchaus interessante – Neuigkeit bislang noch nicht in der Finanzpresse aufgetaucht. So ist dem Bundesanzeiger zu entnehmen, dass die FinTech Group die aktuelle 2:1-Kapitalerhöhung der Schnigge Wertpapierhandelsbank im Volumen von bis zu 2,1 Mio. Euro begleitet. Wie zu hören ist, soll die FinTech Group hier mit einem sehr attraktiven Angebot – bei immer noch auskömmlichen Margen – zum Zuge gekommen sein. Vielleicht tut sich im Bereich Kapitalmaßnahmen ja sogar ein weiteres Geschäftsfeld auf. Unabhängig davon: Bis zum Kursziel 28 Euro von GBC hat die Aktie der FinTech Group noch ausreichend Luft nach oben. Und wer Frank Niehage, den CEO der Fintech Group kennt, der weiß, dass die Frankfurter bestimmt schon die nächsten Deals einfädeln. Aktueller Börsenwert: 380 Mio. Euro.

 

flatexDEGIRO  Kurs: 13,250 €

 

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
flatexDEGIRO
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
FTG111 13,250 Kaufen 1.457,93
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
12,62 26,39 0,48 31,85
KBV KCV KUV EV/EBITDA
2,18 23,11 3,73 10,39
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,04 0,30 04.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
25.04.2024 28.08.2024 22.10.2024 28.03.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
4,90% 24,15% 18,62% 45,86%
    

 

Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 107,01 125,10 131,95 261,49 417,58 406,96 390,73
EBITDA1,2 32,07 42,37 37,58 98,43 112,09 183,28 140,35
EBITDA-Marge3 29,97 33,87 28,48 37,64 26,84 45,04 35,92
EBIT1,4 26,48 30,62 24,75 73,79 80,26 151,28 104,35
EBIT-Marge5 24,75 24,48 18,76 28,22 19,22 37,17 26,71
Jahresüberschuss1 16,80 17,47 14,91 49,92 51,55 106,19 71,86
Netto-Marge6 15,70 13,96 11,30 19,09 12,35 26,09 18,39
Cashflow1,7 0,11 250,07 -157,25 141,45 125,03 113,32 63,08
Ergebnis je Aktie8 0,15 0,16 0,14 0,55 0,47 0,97 0,65
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,04
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: BDO

 

Foto: Pixabay

 

Hinweis:
Die Berichterstattung und Handlungseinschätzungen durch boersengefluester.de stellen keine Anlageempfehlungen und auch keine Empfehlung oder einen Vorschlag einer Anlagestrategie dar. Zwischen der FinTech Group AG und boersengefluester.de besteht eine entgeltliche Vereinbarung zur Soft-Coverage der Aktie der FinTech Group. Boersengefluester.de hält keine Beteiligung an der FinTech Group AG. Boersengefluester.de nimmt Maßnahmen zur Vermeidung von Interessenkonflikten vor.