HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Exasol: Mutiger Vorstoß

Börsengänge im Scale gab es schon ewig nicht mehr. Zuletzt startet FCR Immobilien seinen Aktienhandel in dem Frankfurter Freiverkehrssegment am 7. November 2018. Aber das war kein klassisches IPO mit Kapitalerhöhung, also inklusive Ausgabe neuer Aktien, sondern ein reines Listing. Die letzte „echte“ Neuemission im Scale war – man will es kaum glauben – der Securityspezialist Cyan am 28. März 2018. Zwischenzeitlich versuchte noch OnOff im Februar 2019 an den Scale zu kommen, aber das Vorhaben wurde abgesagt – und OnOff wagte einige Monate später sein Glück via Listing im Münchner m:access. Umso erfreuter ist boersengefluester.de, dass mit Exasol nun endlich wieder ein Unternehmen in den Startlöchern für den Scale steht. Avisiert hatte der Spezialist für hoch performante Datenbanktechnologien seine Börsepläne zwar schon Ende Februar 2020. Angesichts der Verwerfungen im Zuge der weltweiten Corona-Ausbreitung gingen wir jedoch davon aus, dass Exasol seine IPO-Pläne wohl auf Eis gelegt habe.

Dem ist offenbar aber nicht so: Noch bis zum 20. Mai bieten die Nürnberger bis zu 9.205.250 Aktien – davon stammen 5.100.00 aus einer Kapitalerhöhung, der Rest kommt von Altaktionären – zu einer Preisspanne von 8,50 bis 10,50 Euro an. Bei voller Platzierung käme Exasol so auf einen Börsenwert zwischen knapp 189 und gut 233 Mio. Euro. Von den 50 Scale-Unternehmen würde das immerhin einen Platz in den Top 10 sichern. Ob der geplante Börsengang unter Führung von Hauck & Aufhäuser tatsächlich erfolgreich über die Bühne geht, lässt sich freilich kaum abschätzen. Technologisch scheint das Unternehmen durchaus klasse zu sein, so zumindest unser Eindruck nach einer etwas längeren Netzrecherche. „Der Börsengang ist der logische nächste Schritt, um unsere Marken- und Produktbekanntheit zu steigern und in dieser spannenden Unternehmensphase unser weiteres Wachstum zu finanzieren“, sagt CEO Aaron Auld.

Exasol  Kurs: 2,370 €

Gewöhnungsbedürftig ist hingegen, dass Exasol auf Konzernebene mit einem negativen Eigenkapital von zuletzt 20,50 Mio. Euro unterwegs ist und erst durch den Mittelzufluss der geplanten Kapitalerhöhung das Eigenkapital auf die richtige Seite der Bilanz wechseln würde. Ein KO-Kriterium muss das indes nicht sein, zumal auch TeamViewer mit einem nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag von 161 Mio. Euro höchst erfolgreich an der Börse durchstartete. Zudem schrieb Exasol in den beiden vergangenen Jahren tiefrote Zahlen und – zumindest aus dem Emissionsprospekt – lässt sich nicht ablesen, wie lange dieser Zustand noch anhalten wird. Offizielle Studien – etwa die von Hauck & Aufhäuser – sind für Retailkunden ja leider nicht einsehbar, was die Einschätzung für potenzielle Investoren massiv erschwert. Umso interessanter ist ein Blick in die Aktionärsstruktur, denn mit dem Investor Knud Klingler (unter anderem Bio-Gate oder früher auch Human Optics) sowie der Familie um den umtriebigen Münchner Jochen Tschunke gibt es hier eine ziemliche Promidichte. Mit an Bord ist übrigens auch die ebenfalls börsennotierte Beteiligungsgesellschaft Mountain Alliance, die – wenn die Nachfrage es zulasst – von ihren gegenwärtig 889.533 Exasol-Aktien bis zu 450.000 Stück verkaufen würde. Kein Wunder, dass der Aktienkurs von Mountain Alliance schon mal mit einem kleinen Hüpfer auf die IPO-Ankündigung reagiert hat.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Exasol
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
A0LR9G 2,370 Kaufen 63,71
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
0,00 8,10 0,00 -4,42
KBV KCV KUV EV/EBITDA
14,47 - 1,81 -8,86
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
0,00 0,00 0,00 20.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
07.05.2024 14.08.2024 13.11.2024 07.05.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
-3,74% -12,06% -24,64% -27,30%
    
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 16,97 17,72 21,61 23,60 27,46 33,19 35,14
EBITDA1,2 3,53 1,77 -10,96 -29,94 -25,67 -12,16 -5,68
EBITDA-Marge3 20,80 9,99 -50,72 -126,86 -93,48 -36,64 -16,16
EBIT1,4 -1,86 -0,10 -13,16 -34,10 -28,50 -14,92 -8,32
EBIT-Marge5 -10,96 -0,56 -60,90 -144,49 -103,79 -44,95 -23,68
Jahresüberschuss1 1,32 -0,63 -13,98 -34,33 -29,30 -15,01 -8,22
Netto-Marge6 7,78 -3,56 -64,69 -145,47 -106,70 -45,22 -23,39
Cashflow1,7 1,81 1,23 2,23 -11,21 -36,07 -14,28 -6,29
Ergebnis je Aktie8 0,06 -0,03 -0,63 -1,40 -1,20 -0,61 -0,30
Dividende8 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: KPMG



Foto: kaboompics.com


Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL), Interna aus der Redaktion sowie andere nützliche Links. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das sehr gern unter diesem LINK tun.