HFG
HELLOFRESH INH
Anteil der Short-Position: 11,34%
SDF
K+S
Anteil der Short-Position: 10,01%
LXS
Lanxess
Anteil der Short-Position: 8,34%
BOSS
HUGO BOSS
Anteil der Short-Position: 8,34%
EVT
Evotec OAI
Anteil der Short-Position: 7,63%
AIXA
Aixtron
Anteil der Short-Position: 6,06%
NDA
Aurubis
Anteil der Short-Position: 5,69%
PBB
DT.PFANDBRIEFBK
Anteil der Short-Position: 5,49%
SGL
SGL Carbon
Anteil der Short-Position: 4,73%
VAR
Varta
Anteil der Short-Position: 4,53%
LHA
Lufthansa
Anteil der Short-Position: 3,81%
ZAL
ZALANDO
Anteil der Short-Position: 3,63%
TKA
ThyssenKrupp
Anteil der Short-Position: 2,64%
SZG
Salzgitter
Anteil der Short-Position: 2,63%
GXI
Gerresheimer
Anteil der Short-Position: 2,49%
S92
SMA Solar Techn.
Anteil der Short-Position: 2,46%
AG1
AUTO1 GR. INH
Anteil der Short-Position: 2,11%
RDC
REDCARE PHARMACY ...
Anteil der Short-Position: 1,94%
TEG
TAG Immobilien
Anteil der Short-Position: 1,57%
HDD
Heidelberger Druckm.
Anteil der Short-Position: 1,38%
EVD
CTS EVENTIM
Anteil der Short-Position: 0,61%
FNTN
FREENET
Anteil der Short-Position: 0,60%
TUI1
TUI
Anteil der Short-Position: 0,52%

Deutsche EuroShop: Sondersituation für dividendenorientierte Investoren

Zur Sicherheit gleich vorweg: Ein klassischer Publikumswert ist die Deutsche EuroShop schon seit rund einem Jahr nicht mehr. Nach dem erfolgreichen Übernahmeangebot zu 21,50 Euro je Aktie durch das Bieterkonsortium Oaktree Capital Management und der CURA Vermögensverwaltung – einem Investmentvehikel der Unternehmerfamilie Otto – vom vergangenen Sommer, ist der Streubesitzanteil des Betreibers von Shoppingcentern auf überschaubare Dimensionen geschrumpft. Entsprechend musste die Deutsche EuroShop im September 2022 auch ihren Platz im SDAX räumen. Immerhin: Ein Delisting oder andere Strukturmaßnahmen wie etwa einen Beherrschungsvertrag, planen die Großaktionäre nicht, so dass der Titel offenbar eine Börsenzukunft hat, wenn auch unter geänderten Vorzeichen. Das Reporting läuft jedenfalls normal weiter und auch die für den 29. August 2023 angesetzte Hauptversammlung (HV) in der Hamburger Handwerkskammer findet normal als Präsenzveranstaltung statt, es versteckt sich also niemand hinter einem digitalen Format.

Besonders interessant aus Anlegersicht ist derweil der Dividendenvorschlag von 2,50 Euro je Aktie, womit es das Papier auf eine Dividendenrendite von mehr als 11 Prozent bringt. Verborgen geblieben ist das dem Kapitalmarkt naturgemäß nicht, doch boersengefluester.de kann sich gut vorstellen, dass mit nahender HV noch weitere Anleger auf den Dividendenzug aufspringen. Auf einem ganz anderen Blatt steht zwar, wie sinnvoll es ist, in einer weiterhin angespannten Einzelhandelssituation sowie dem unvorteilhaften Zinsumfeld mehr als 191 Mio. Euro auszuschütten. Aber der Dividendenvorschlag spiegelt eben nicht nur einen Nachholeffekt der Corona-Diät von 2019 und 2020 wider, sondern ist auch ein Zeichen der geänderten Aktionärsstruktur. Und in der neuen Konstellation stehen Dividenden ganz offensichtlich hoch im Kurs, selbst wenn dafür ein Darlehen zur Sicherung der für das Geschäft notwendigen Mindestliquidität nötig ist.

Deutsche EuroShop  Kurs: 22,100 €
Die wichtigsten Finanzdaten auf einen Blick
  2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023e
Umsatzerlöse1 218,49 225,05 225,94 224,10 211,75 212,81 273,30
EBITDA1,2 192,42 199,19 197,64 190,46 152,67 160,56 212,78
EBITDA-Marge3 88,07 88,51 87,47 84,99 72,10 75,45 77,86
EBIT1,4 192,37 199,14 197,47 161,24 152,50 152,43 212,66
EBIT-Marge5 88,05 88,49 87,40 71,95 72,02 71,63 77,81
Jahresüberschuss1 134,33 79,40 112,09 -251,72 59,95 21,36 -38,28
Netto-Marge6 61,48 35,28 49,61 -112,32 28,31 10,04 -14,01
Cashflow1,7 156,02 159,20 170,21 111,09 172,67 140,63 175,06
Ergebnis je Aktie8 2,31 1,29 1,81 -4,07 0,97 0,35 -0,51
Dividende8 1,45 1,50 0,00 0,04 1,00 2,50 0,80
Quelle: boersengefluester.de und Firmenangaben

  Geschäftsbericht 2023 - Kostenfrei herunterladen.  
1 in Mio. Euro; 2 EBITDA = Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen; 3 EBITDA in Relation zum Umsatz; 4 EBIT = Ergebnis vor Zinsen und Steuern; 5 EBIT in Relation zum Umsatz; 6 Jahresüberschuss (-fehlbetrag) in Relation zum Umsatz; 7 Cashflow aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit; 8 in Euro; Quelle: boersengefluester.de
Wirtschaftsprüfer: BDO

Den operativen Geschäftsverlauf bezeichnete das Management der Hamburger zum Ende des ersten Quartals 2023 als planmäßig, so dass die Prognose für den Gesamtjahres-FFO (Fund From Operations) zwischen 2,00 und 2,10 Euro je Aktie weiter Bestand hat. Gegen diese Relation lässt sich nichts sagen, zumal auch andere Unternehmen mit ähnlichem Geschäftsmodell – wenn auch bezogen auf kleinere Gewerbeobjekte – etwa mit dem Zehnfachen des Cashflows aus dem Immobiliengeschäft bewertet sind. Hinzu kommt, dass sich der aktuelle Aktienkurs etwa mit der damaligen Übernahmeofferte deckt. Per saldo sieht das nach einer interessanten Sondersituation für dividendenorientierte Investoren aus.

Für regelmäßige Leser von boersengefluester.de ist es da beinahe überflüssig zu erwähnen, dass die Dividende nach der HV vom Kurs abgezogen wird – es sich also nicht um eine Verzinsung nach Art des Sparbuchs handelt. Zudem besteht die Gefahr, dass nach (oder vielleicht sogar kurz vor) der Ausschüttung etliche Anleger Kasse machen und weiterziehen, was sich dann entsprechend negativ auf das Chartbild auswirkt. Noch ist das jedoch Zukunftsmusik. Zum Schluss noch ein Tipp: Schauen Sie sich ruhig einmal den Geschäftsbericht 2022 der Deutsche EuroShop AG an. Das kann bekanntlich nie schaden, in diesem Fall wird die Lektüre aber noch durch eine besonders ansprechende Grafik schmackhaft gemacht. Auf unserer Satellitenseite geschaeftsberichte-download.de gehört der 2022er-Bericht daher zur Rubrik “Featured Reports“, in der wir jedes Jahr besonders gelungene Abschlüsse in diversen Kategorien hervorheben.

INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
Deutsche EuroShop
WKN Kurs in € Einschätzung Börsenwert in Mio. €
748020 22,100 Kaufen 1.689,86
KGV 2025e KGV 10Y-Ø BGFL-Ratio Shiller-KGV
13,81 13,86 1,00 16,90
KBV KCV KUV EV/EBITDA
0,82 9,65 6,18 14,25
Dividende '22 in € Dividende '23e in € Div.-Rendite '23e
in %
Hauptversammlung
2,50 0,80 3,62 25.06.2024
Q1-Zahlen Q2-Zahlen Q3-Zahlen Bilanz-PK
14.05.2024 14.08.2024 14.11.2024 26.04.2024
Abstand 60Tage-Linie Abstand 200Tage-Linie Performance YtD Performance 52 Wochen
11,34% 13,73% -2,00% 5,74%
    

Foto: Deutsche EuroShop AG (Allee-Center Magdeburg)


Jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BGFL WEEKLY anmelden. Das Angebot ist kostenlos und präsentiert die Highlights von boersengefluester.de (BGFL) sowie Interna aus der Redaktion. Der Erscheinungstag ist immer freitags. Wer Interesse hat und noch nicht registriert ist, kann das gern unter diesem LINK tun. Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich behandeln wir Ihre E-Mail-Adressen vertraulich und verwenden sie ausschließlich für den Versand des Newsletters BGFL WEEKLY.